Autor Thema: Verträglichkeit  (Gelesen 14638 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Charly

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 11
Verträglichkeit
« am: November 20, 2008, 10:04:37 Vormittag »
Hallo
ich habe seit geraumer Zeit einen Basenji Mix und hätte mal eine Frage.Wie ist bei euch die Verträglichkeit mit anderen ,im Haus lebenden ,schon vorhandenen Hunden  ?

Ich habe gelesen,das der Basenji (wir erfuhren erst später das es einer ist,er wurde uns als Terriermix verkauft  :)) sich nicht gut mit anderen , nicht Rassegleichen Hunden verträgt..
Habt ihr da Erfahrung?

Danke im voraus für eure Antworten

Charly
« Letzte Änderung: November 20, 2008, 18:24:12 Nachmittag von Carsten »

Offline Cleo

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 504
    • Janas Hundeleben
Re: Verträglichkeit
« Antwort #1 am: November 20, 2008, 10:23:24 Vormittag »
Hallo Charly,

willkommen im Forum  :)

Wie alt ist denn dein Basenjimischling, noch Welpe oder schon ausgewachsen?
Wenn letzteres könnte er vielleicht schlechte Erfahrungen gemacht haben?

Also ich habe mittlerweile zwei Basenjis und einen Hirtenhund und es ist ein super Team und keine will ohne die andere.  Basenjis verstehen sich schon mit anderen Hunden, sie sind nicht agressiv sondern meist etwas vorsichtig. Was sie wollen, ist immer nur rennen, da kommen meist andere Hunde nicht mit...deswegen klappts manchmal nicht so mit dem Spiel. Und was auch viele sagen, das Basenjis wohl ne etwas andere Hundesprache haben und sich am besten mit ihresgleichen verständigen können.
Andererseits wenn sich Basenjis untereinander nicht riechen können, dann kanns ganz schön heiß her gehen. Basenjis sind etwas größenwahnsinnig und kennen keine Furcht. Der Rüde von ner Freundin legt sich fast mit jedem Schäferhund an... ;D

Ich denke es ist ein Frage der Gewohnheit und Sozialisierung im Welpenalter, ob Basenjis mit anderen Hunden klar kommen. Aber das gilt genauso gut für jeden anderen Hund!

LG und viel Spaß hier
Kathrin
LG Kathrin mit Cleo&Anina&Jana



Offline Charly

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 11
Re: Verträglichkeit
« Antwort #2 am: November 20, 2008, 10:36:41 Vormittag »
erst mal 1000 dank für deine Antwort...der Basenji Mix ist ca 8 Monate alt (jung) und aus dem Tierheim.Unsere schon vorhandene Labbimixhündin wird im Februar 8 Jahre alt und ist ab und an gestresst durch die kleine,was aber ja normal ist,wenn man das Alter der beiden bedenkt  :)
ich hatte eben nur etwas Angst,als ich gelesen habe,das Basenjis generell keine anderen Hunde außer ihrer Rasse akzeptieren..
dann hoffe ich jetzt einfach mal,das es besser wird mit der Zeit und der für den kleinen nötigen Erziehung... :) :)

LG Charly

Offline Cleo

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 504
    • Janas Hundeleben
Re: Verträglichkeit
« Antwort #3 am: November 20, 2008, 10:42:58 Vormittag »
Das wird 100pro besser!!!!

Meine Jana war damals 6,5 Jahre alt, als sie den kleinen Wirbelwind Cleo dazu bekam...es hat 1 Woche gedauert bis Cleo erstemal zur Großen durfte (von jana aus). Nach zwei Wochen wurde gespielt und es wurde immer besser.
Gib den beiden Zeit sich aneinander zu gewöhnen! Tue keinen bevorzugen und beachte die Rangordnung von den beiden. Vielleicht mußte sich der Basenjimischling im Tierheim arg durchsetzen und verteidigen und er muss erstmal lernen, das er das jetzt nicht mehr braucht!
Ich drück die daumen!

LG kathrin

LG Kathrin mit Cleo&Anina&Jana



Offline Charly

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 11
Re: Verträglichkeit
« Antwort #4 am: November 20, 2008, 10:54:50 Vormittag »
du glaubst garnicht wie gut die Worte tun.Danke....bei meinen beiden war es so,das die ersten 2 tage die große sehr verhalten und gestresst war.....(sie macht gerne auf Oma und will ihre Ruhe  :)) ,die kleine hing ihr aber ständig am Pelz...kneif in die Ohren,kneif in die Backen,in den Schwanz und und und.....ab dem 4ten tag hat die große dann mal gaaaaanz langsam nen Tahn gezeigt....der kleinen ist es aber eher egal,wenn die große warnt....
Sie spielen auch miteinander,aber die große mag nach ner Stunde gerne wieder schlafen und das will die kleine noch nicht ganz verstehen...........
ich hoffe auch auf die Zeit.Wir haben die kleine nun 1,5 Wochen und ich denke das dauert einfach etwas....
nochmal 1000 Dank für deine netten Worte
Charly

Offline Kat

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 571
    • Old Legend's Chinese Peony & Dojo-Hoshi
Re: Verträglichkeit
« Antwort #5 am: November 20, 2008, 11:26:02 Vormittag »
Hallo Charly,

Willkommen im Forum  :)

Kann mich den Beiträgen von Cleo nur anschliesen....das wird schon werden....die Große muß sich ja nach 8 Jahren "Alleinherrschaft" ;) erstmal an den Kleinen Wirbelwind gewöhnen und Eurer Neuzugang hat mit 8 Monaten ja noch allerhand Flausen im Kopf.

Unterstütz die Große in ihrer Position und bremse ggf. die Kleine auch mal etwas ab, sie muß auch lernen wann es mal gut ist.

Unsere 2 sind zwar nur 1 Jahr auseinander und lieben sich vom 1. Moment an, aber auch Peony war und ist das Rumgespinne von Dojo manchmal einfach zuviel. Da muß dann einer von uns den Kleinen Chaoten auch mal bisl bremsen bzw. ist dann Ablenkung und Kuscheln angesagt. So hat Peony ihre Ruhe und Dojo kann mit uns rumkaspern und wird dann meistens so lange beschmust bis er einpennt oder ruhiger wird ;)

Das zwischen deinen Beiden muß sich erstmal einspielen, aber echt keine Panik, das wird schon.

Bin ja neugierig, haste mal ein Foto von Deinem Basenji-Mix?

LG Katrin

Offline Charly

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 11
Re: Verträglichkeit
« Antwort #6 am: November 20, 2008, 11:31:00 Vormittag »
ja auch dir Danke...klar hab ich Fotos....nur wie stell ich dir hier rein? Ich such mal wie das geht...bis gleich.....

Offline Teddy

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1113
Re: Verträglichkeit
« Antwort #7 am: November 20, 2008, 11:36:32 Vormittag »
Hallo Charly,
herzlich Willkommen im Forum.
Kleine Info, Fragen zum Basenji, kommen normaler Weise, bei "Allgemeines" rein. Stell Dich und Deine Hunde, doch mit Fotos, bei "Who Is Who" vor.
LG
Teddy

Offline Charly

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 11
Re: Verträglichkeit
« Antwort #8 am: November 20, 2008, 11:37:53 Vormittag »



« Letzte Änderung: November 20, 2008, 11:44:43 Vormittag von Charly »

Offline Charly

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 11
Re: Verträglichkeit
« Antwort #9 am: November 20, 2008, 11:39:38 Vormittag »
Oh Sorry.zu spät.Ich kann sie aber wieder löschen,wenn ihr es wollt...ok,dann stelll ich mich jetzt mal bei Who is Who vor... Danke

Offline Teddy

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1113
Re: Verträglichkeit
« Antwort #10 am: November 20, 2008, 11:41:22 Vormittag »
Kannst es erst Mal so stehen lassen und ich frag Carsten Mal, ob er es verschieben kann.

Offline Charly

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 11
Re: Verträglichkeit
« Antwort #11 am: November 20, 2008, 11:45:19 Vormittag »
Danke.Habe gerade noch mein bestes getan und es wenigstens auf 1 Bild reduziert...

Offline Annalata

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 72
Re: Verträglichkeit
« Antwort #12 am: November 20, 2008, 18:12:31 Nachmittag »
Tja, unser Cisko ist unseren anderen Hunden gegenüber schon etwas grössenwahnsinnig.Die alte Labradorhündin  ist 13,5 , die beiden Westiehündinnen sind 14 und 15 und die Labradormixin ist genauso alt wie Cisko. Die drei Alten sind körperbehindert (Arthrose, Blindheit und Taubheit), bekommen von ihrer Umwelt nicht mehr allzu viel mit und suchen eher einen ruhigen Platz zum Dösen. Hin und wieder verprügelt Cisko die armen Alten ohne ersichtlichen Grund, sie liegen vielleicht etwas zu nah an der Haustür  oder haben den sonnigsten Ruheplatz erwischt. Selbst die junge Hündin muss manchmal dran glauben und solange niemand sich wehrt, wird er weiter Platzhirsch spielen. Anderen Hunden gegenüber ist er  ziemlich offensiv eingestellt, was sich  erst mit der Pubertät herauskristallisiert hat. Bisher ist er noch nie von anderen Hunden gebissen worden, ich halte ihn an der Leine, damit es keinen Ärger gibt, aber ich glaube, eine kräftige Abreibung würde ihm mal ganz gut tun.
Wenn draussen böse Buben locken, bleib' zuhaus' und stopfe Socken.

Annette

Offline Charly

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 11
Re: Verträglichkeit
« Antwort #13 am: November 21, 2008, 07:57:03 Vormittag »
Also unsere "große" (Labbimixhündin) ist weniger die Kämpferin.Sie räumt lieber das Feld,wenn die kleine zu dolle an ihr hängt.Ich denke das genau dass aber das falsche ist.In 1 Woche kommt die Nachbarshündin zurück aus dem Urlaub und die ist nicht so ein Schaf wie unsere große. Ich denke da wird es schon ab und an mal krachen.....
derzeit versuche ich der großen etwas Ruhezeiten zu geben,indem ICH der kleinen zeige was sie soll und was nicht.Damit entlaste ich die große (sie hat nicht mehr das Gefühl es machen zu müssen) und sie kann ihren wohlvedienten Mittagsschlaf machen  :D :D

Liebe Grüße Charly

Offline mausi

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 455
Re: Verträglichkeit
« Antwort #14 am: November 22, 2008, 10:57:07 Vormittag »
Auch von mir ein herzliches HALLÖLE!!

Also, Charly, das sich ein Basenji mit anderen Rassen nicht verträgt ist absoluter Blödsinn!!
Buch wegschmeissen.

Basenjis vertragen sich mit alles und jedem.
Wir haben Basenjis mit sämtlichen Kombinationen: Jagdhund, Terrier, Windhund, Spitz, Wolfshund, Bullterier, Dackel, was man sich nur vorstellen kann. UND: Katzen, pferde, Kleintiere, Vögel usw.

Es kommt immer auf den einzelnen Hund und Halter an.
Auch ein erwachsener Basenji kann sich an alles gewöhnen.

Mich interessiert mal, wo du deinen Hund her hast.
du schreibst Tierheim. Weiß man was über die vorgeschichte?

Dieses rumknabbern und zwicken beim spielen ist übrigens ganz typisch.


mausi