Hallo Manja,
ja die Statistik hab ich letzten noch angeschaut. Mal überlegen wie das war...ich glaub bei den Rüden 2 in der Championklasse, 1 Offene, 1 Zwischen (Dojo). Bei den Hündinnen, 1 Jugend (Calaila), 2 Offene, 2 Champion oder so ähnlich, Fehlen immer noch 2, könnt sein, dass das bei den Rüden noch Jugendklasse war, kann mich aber nicht mehr richtig erinnern.
Ziemlich sicher bin ich mir aber, dass Dojo und Calaila jeweils alleine im Ring stehen.
So und nun zu Deinen Fragen zum Ablauf usw.....also Calaila sollte halbwegs gescheit an der Ausstellungsleine laufen, wenn sie mal rumzappelt oder so, ist das nicht ganz so schlimm, weil es ist ja noch Jugendklasse.
Still stehen wäre ganz gut, damit der Richter sie gut beurteilen kann und sie sollte sich auf dem Tisch unbedingt Zähne ankucken lassen. Manche Richter möchten da gern selber kucken.
Wenn Du dran bist und alleine in deiner Klasse, dann gehst Du in Ring und stellst Calaila erstmal, es sei denn der Richter gibt Dir gleich ein Zeichen, dass Du eine Runde mit ihr Laufen sollst. Mit mehreren Hunden im Ring wird eh erstmal in Katalogreihenfolge gestellt.
Wenn Du Deine Runde läufst dann, steht der Richter meist in der Mitte vom Ring, Du läufst dann also außen im Kreis um ihn rum und hast Calaila dabei innen, also Leine und Hund links. Deine Startnummer an Deiner rechten Seite (Arm).
Nach der Runde geht's auf den Tisch, Calaila drauf stellen und kucken dass sie nicht wie ein Fragezeichen da steht, sondern bisl schick

Der Richter kuckt dann Zähne und Gebäude und fasst Hundilein auch an.
Dannach gibt er dir Zeichen oder sagt, dass du bitte einmal die Diagonale läufst. D.h. vom Richtertisch weg in die Ringecke in die der Richter zeigt und wieder zurück. Dann Hundi auf dem Boden gescheit stellen, während der Richter seinen Bericht diktiert.
UND FERTIG IST's!!!
LG Katrin