Rund um den Basenji´s > Allgemeines

Diebstahltaten unserer Basenjis....

<< < (2/4) > >>

mausi:
ÄCHZ!!!!
ich glaub, ich geh mal schnell nach oben.
Ist so verdächtig ruhig.

ABER: dafür hab ich was ganz tolles:

eine "der-Hund-macht-gerade-was-kaputt-Alarmanlage"   :o

Wenn Cindy was klaut und ins Körbchen schleppt und zerrupft (zB Tempos)
dann ruft unser Papagei: "NEIN, Schluß, AUS, hör auf, Cindy, CINDY..."

dann weiß ich Bescheid.
Aber es ist ja gerade ruhig.  ;)

ob ich doch mal nachschau....... :o
............
............
................
.....................
..........................
................................

alles okay, still ruht der See.
Hundchen schlummert.
schläft den Schlaf der Gerechten. Und Faulen.  ;D und braven. :)

mausi

Kat:
Mmmh *grübel* da es ja hier um "Diebstahl" geht, kann ich gar nicht soviel beisteuern. Wenn man nix liegen läßt dann kann auch nix geklaut werden  ;)

Das Einzige wo sich Beide nicht und niemals zurückhalten können, ist bei Familienfeiern den Kuchen vom Tisch zu klauen bzw. es zu versuchen. Das haben beide sowas von gut drauf.....da steht man da und kuckt das süße Hundi an, was grad ganz lieb Jodelt und kapsert...irgendwann quatscht man dann und das Hundi schleicht sich zwischen den Beinen durch und schwups Sekunden später brüllt einer "Der Hund frisst grad den Schokokuchen"

Und die 2 schaffen das immer wieder auf erstaunliche Art und Weise alle abzulenken, auch im Team...der eine zieht die Aufmerksamkeit auf sich und der andere klaut....und dann fressen sie gemeinsam das Diebesgut  ;D ;D ;D ;D

LG Katrin

Teddy:
Ja, ja, das mit dem Essen klauen, kennen wir auch. Man darf sein Essen und auch das Trinken (Kaffee, Bier oder Mixgetränke), nicht einen Moment aus den Augen lassen. Da Bari sich sehr lang machen kann, muß in der Küche, auf der Arbeitsplatte, alles ganz weit nach hinten geschoben werden.
Ansonsten, war Kabel und Stecker kauen, Toilettenpapier abrollen, Taschentücher fressen und Schuhe auseinandernehmen (bestimmte auch heute noch) angesagt. Bei Bari muß man auch alle Stofftiere in Sicherheit bringen. Das eine Mal, hatte er sich still und heimlich meinen Steiffbasenji geklaut und ihn im Ohr gelocht  :'(  Wenn man Mal in ein Restaurant geht, muß man ständig unter den Tisch schauen, da Bari schon des öfteren mit einem Biss, entweder seine oder Chalice ihre Leine, zur Hälfte durchgebissen hat.

baggel:
 ;D Da kann ich auch mitmachen. Obwohl es manchmal nicht wirklich lustig ist.
So von der Wurst habe ich ja schon an anderer Stelle berichtet. Das war aber die dreisteste Art und Weise des Mundraubes. 
Baggel hat es sich zur Angewohnheit gemacht, nach unserem Mittagessen, wenn die komplette Familie den Raum verlassen hat, den Tisch zu inspizieren, ob auch ja nichts liegengeblieben ist.
Die Kinderzimmer (3Kinder) werden ab und an von ihr inspiziert und meistens kann man da was klauen (z.B. Joghurtbecher) und genüsslich leerschlabbern. Ich habe es aufgegeben ihr das abzugewöhnen. So viel hinterherräumen kann und will ich nicht. Solange es beim Joghurtbecher bleibt. Die Kids haben nun Order, die Zimmertüren zu schließen.
Als sie ganz klein war, hat sie mal einen Teller Spaghetti vom Tisch geholt als ich mit einem meiner Jungs gerade aus dem Raum war. Brötchen, Kaffee einfach alles essbare würde sie klauen und verschlingen. So bin ich inzwischen auf der Hut und versuche alles außer Reichweite aufzubewahren. Doch Basenjis können sich verdammt lang machen, oder auch seeeeeehr hoch springen wenn sie etwas erreichen wollen.
LG Silke

Teddy:
Ja, das mit dem Kinderzimmer kenne ich auch. Wie schnell sie es auch heraus bekommen, wie man den Mülleimer aufbekommt  :o Sie sind recht schlau und erfinderisch, wenn sie an etwas wollen. Mal eben abbeißen, wenn jemand etwas in der Hand hat und nicht aufpaßt, hatten wir auch schon. Eigentlich mehr von Bari, aber Chalice probiert es nun auch schon Mal. Chalice neue Angewohnheit ist, zu betteln, wenn gegessen wird, mit Tönen und kratzen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln