Rund um den Basenji´s > Allgemeines

Die Intelligenz eines Basenjis

<< < (3/4) > >>

Till:
Ja, so Spiele machen wir auch.

Neuestes Spiel meiner Mädels ist - "Aufräumen!"

Da werden Ciaras Spielsachen, also alles was sie tagsüber aus der Kiste kramt, auf eine Haufen geschmissen und dann muss sie nacheinander auf Kommando alles holen und einräumen. Also Teddy, Dino, Schuh, Puppe, Knochen usw.- Auch in unterschiedlicher Reihenfolge klappt das wirklich schon recht gut. Es ist nicht jeder Tag wie der Andere, aber in zwei von drei Fällen funktioniert´s fehlerlos. Jetzt ist nur die Frage, ob das was mit Intelligenz zu tun hat. Ich glaube nicht! Ich glaube an Training, Wiederholung, Dressur.

Was ich aber echt gestehen muss, was Ciara überhaupt nicht kann - an diesem meiner Meinung nach völlig unsinnigen "Vorführstrickl" laufen. Und ich bin mir ehrlicher Weise auch nicht wirklich sicher, ob ich das überhaupt will.

*Dani*:
Was bringt ihr euren Hunden denn alles für Kunststückchen bei?! :o
*staun* Da fehlt mir die Muße zu :D


--- Zitat von: Till am März 02, 2009, 19:34:02 Nachmittag ---Was ich aber echt gestehen muss, was Ciara überhaupt nicht kann - an diesem meiner Meinung nach völlig unsinnigen "Vorführstrickl" laufen. Und ich bin mir ehrlicher Weise auch nicht wirklich sicher, ob ich das überhaupt will.

--- Ende Zitat ---
Musst du doch auch nicht. Wenn Ciara eh kastriert werden soll, wär's doch reichlich überflüssig, wenn ihr euch quält :)

Teddy:
Ich hab Mal ein Video gesehen, in dem sind Basenjis hinter ihrer Beute hinterher gerannt, die von einem kreuz und quer gespannten Seil gezogen wurde. Beim ersten und teilweise auch beim zweiten Mal, rannten sie der Beute noch hinterher, doch die Male danach wurde einfach eine Abkürzung genommen und das Beutestück abgefangen. Das fand ich recht intelligent.

mausi:
Till: das mit dem Vorführbändle ist eigentlich nur zu eurem Vergnügen, wenn ihr eh nicht züchten wollt.
 Vorteil ist, das sie lernen muß "bei Fuß" zu laufen ohne zu ziehen, sich mit anderen vertragen, sich vom Richter anfassen lassen (da ist dann auch der tierarzt dankbar)

TRICK: erzähl ich jetzt aber NUR DIR: du läufst einfach neben deinem Hund her, statt der Hund neben dir!
Fällt überhaupt nicht auf!!!! Solange der Hund im Kreis läuft  ;D ;D ;D

das Aufräumspiel finde ich aber toll, probier ich auch mal!!!

Coursing: das hab ich auch schon mal mitgemacht.
Die Schnur war im Kreis ausgelegt, also Start war auch Ziel.
Der älteste Basenji ist einfach am Start stehengeblieben und hat sich einmal umgedreht.
Und stand somit im Ziel. Das ist ja wohl mal intelligent!!!!

Dagmar

Buschhund:
Beim WSC: http://www.wolfscience.at/deutsch/woelfe/tagebuch/01Maerz2009/index.html wird die Intelligenz des Wolfes getestet im Vergleich zum hochintelligenten BC.
Der Wolf war in allen Tests überlegen.
Z.B. wurde ein Leckerchen hinter einen umgehbaren Zaun gelegt, der BC hing davor und kam nicht ran auch nach Aufzeigen der Lösung und mehmaligem Wiederholen nicht, der Wolf ging sofort um der Zaun rum.
Allerdings können sich Wölfe nicht so lange auf Aufgaben konzentrieren, immer wieder schweifte der Blick ab.
Ähnliches habe ich auch bei unserem Rüden beobachtet.
Er lernt schnell, sieht aber nicht so viel Sinn zB. im Agility, eine nette Hündin am Rand muß begrüßt werden.
Oder bei Regen mußte ich eine Prüfung abbrechen weil er sich unter dem Steg unterstellte, der Aussie lief ungerührt weiter.

Sie haben immer ihr Umfeld im Auge, kein Fasan im Gebüsch entgeht ihnen, Hütehunde haben nur Augen für ihren Menschen. ;)

Auch wissen sie wo sie eine parallel zum Weg verlaufende umzäunte Wiese betreten haben und laufen zurück um wieder zu uns zu kommen,
andere Hunde laufen am Zaun mit und wollen direkt zum Besitzer.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln