Autor Thema: Probleme beim spazieren gehen  (Gelesen 21456 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Matti1975

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 22
Probleme beim spazieren gehen
« am: März 19, 2009, 21:11:17 Nachmittag »
Hallo zusammen.
Ich bin neu in dem Forum und erhoffe mir "Hilfe" von euch oder vielleicht gibt es Leute hier, denen es genauso geht.
Wir haben einen 15 Monate alten Besenji. Er hat bis letzte Woche mit meinem Lebensgefährten in den USA gewohnt und war es gewöhnt, den ganzen Tag im Garten rum zu tollen. Mein Freund hatte einen Mitbewohner der einen Labrador hat, mit diesem hat sich unser Hund gut verstanden.
Seit Samstag sind beide nun hier und wir waren jetzt schon ein paar Mal mit Milo spazieren. Er zieht wie ein Blöder an der Leine, und wird jedesmal ganz wild wenn ein Hund nur in unsere Nähe kommt., Wenn ich ihn dann nicht spielen lasse, versucht er mich zu beißen. Das laufen und das er nicht dauernd zieht wird besser, aber das wild werden wenn ein Hund kommt, wird einfach nicht besser. Es sieht für außenstehende aus als ob er aggresiv ist, aber das ist er nicht, ich denke er will einfach nur spielen. Wie kann ich es ihm beibringen das er nicht so ausrastet sondern ruhig bleibt?
Ich bín für jeden Tip dankbar.

Offline Till

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 452
Re: Probleme beim spazieren gehen
« Antwort #1 am: März 19, 2009, 22:23:40 Nachmittag »
Hallöchen!

Na mit "...beibringen ruhiger zu werden..." das wird wahrscheinlich schwierig bei einem Basenji!  ;D Vor allem, wenn er noch so jung ist. Ciara ist im gleichen Alter und auch sie wird überaus agil, wenn sie andere Hunde nur von weitem sieht. Auch sie will nur spielen, rennen und rumtoben.

Ich bin zwar nicht der große Basenjiflüsterer  ;) aber ich denk mal, dass das normal ist.

Es ist für ihn/sie wahrscheinlich auch noch alles neu hier. Neues fremdes zu Hause, neue Umgebung, andere Menschen, die sich auch noch in einer für ihn völlig fremden Sprache verständigen (außer euch sicher), also alles völlig anders, als er es gewohnt ist.

Ich glaube mal, wenn ihr euerm Liebling etwas Zeit gebt, dann wird sich das sicher relativieren.

LG Till

Offline mausi

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 455
Re: Probleme beim spazieren gehen
« Antwort #2 am: März 20, 2009, 08:34:40 Vormittag »
hallo Matti,

erstmal "Herzlich Willkommen bei uns Basenjifans!""

Also das dein Basenji dich beißt, stimmt so nicht.
Er will wo hin, und "schnappt" nach dir, wenn du ihn nicht läßt.
Dieses "schnappen" oder zwicken ist was ganz typisches, das ich auch kenne.
Da gibt es einen ganz simplen Trick:
Du gibts deinem Hund etwas mehr Leine, und hälst dafür mehr Abstand zum anderen Hund.
So hat dein Hund mehr Bewegungsfreiheit und läßt den Frust (nicht hinzudürfen) nicht mehr an dir aus.
Das hilft sofort.

Längerfristig hilft ein Training:
Du fütterst deinen Hund zuhause NICHT mehr. Auch keine Leckerchen und Kauknochen.
Spielzeug schon, aber nichts essbares.
Beim Spaziergang bekommt er Futter beim gutem Verhalten und immer dann, wenn euch ein anderer Hund begegnet. Dann lenkst du ihn ab und fütterst GANZ langsam und aus der Hand.
Ist der andere Hund vorbei, dann wird gro gelobt und gespielt.

So änderst du die Hundebegegnungen von Frust in "Futter, Lob und Spiel"
Dein Hund wird lernen sich zu freuen, wenn Hunde kommen, und darf dann auch mit ihnen spielen.

Das klappt innerhalb VON TAGEN!!!! Versprochen!!!!
Weil Basenjis so clevere Kerlchen sind.

Und ihr werdet viel mehr Spaß miteinander haben.

liebe Grüße von Dagmar

Offline *Dani*

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1102
    • Homepage von Zuri & Thabo
Re: Probleme beim spazieren gehen
« Antwort #3 am: März 20, 2009, 08:40:39 Vormittag »
Guten Morgen und Willkommen im Forum ;D

Zuerst das Ziehen: Ich glaube, es gibt keinen im Forum, der nicht täglich lange Arme kriegt ::)
Ist bei Basenjis halt so. Alles sehen, alles riechen - und das immer als erste - neugierig bis zum Umfallen und bloß nichts verpassen *g*
Wenn er im Moment extrem ist, aber sich das schon bessert, wird er sicher mal ein "Normal-ziehender-Basenji" ;)

Hatte er in Amerika außer mit dem Labbi noch anderen Hundekontakt?
Wenn eher weniger, ist es klar, dass er zu den ganzen Neuen hinwill. Kennt er ja alle nicht :)
Wie wär's mit ner Hundegruppe in einer Hundeschule? Oder ner Gassigegruppe, damit er sich an andere Hunde und den Umgang mit ihnen gewöhnt?
Ganz abstellen wird eher schwierig. Im Grunde haben das glaube ich alle hier, dass ihre Hunde unbedingt zu den anderen hinwollen.
Schnuppern, spielen, streiten - ganz egal. Zuri will aber immer wenigstens mal gucken :D
Entweder sie bleibt stehen, starrt und legt sich in die Leine oder (wenn einer entgegen kommt oder hinter uns auftaucht) bleibt partout stehen (wirklich kein Weiterkommen möglich...), legt sich hin und wartet.
Nervt schon manchmal, ist aber nicht abzustellen.
LG, Dani mit Zuri & Thabo :)

Offline King-Efe

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 112
    • King-Efe
Re: Probleme beim spazieren gehen
« Antwort #4 am: März 20, 2009, 10:32:39 Vormittag »
Hallo und auch von uns ein herzliches Willkommen hier im Forum.

Ich hätte auch auf nicht genügend Sozialisierung mit anderen Hunden getippt. Wenn Du sagst er war in der USA überwiegend mit dem Labbi im Garten, dann könnte es ja sein.

Sonst ist es mit dem Ziehen und freudiegen Begrüßen der entgegen kommenden Hunde bei uns auch so.

Gestern Abend z.B.:

Wir haben einen ausgiebigen Spaziergang gemacht, schön entfernt von Strassen. Also Schleppi raus und ab gehts. Hat den Vorteil er kann Gas geben ohne dass man direkt mitrennen muß und er kann super mit anderen Hunden spielen die ja überwiegend frei laufen. Wenn es zu heftig wird kann man ihn dann über die Schleppi zurück ziehen ohne da zwischen gehen zu müssen und u.U. ins Spiel involviert zu werden  ;)

Unser King-Efe begrüßt also wie alle anderen Basenjis jeden, also wirklich jeden anderen Hund und will direkt spielen. Also...Normal!

Gruß Alex

Offline basenjigirl

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1073
  • Bira + Suri
Re: Probleme beim spazieren gehen
« Antwort #5 am: März 20, 2009, 11:37:46 Vormittag »
hallo, erstmal willkommen im forum.

ich kann nur von der erfahrung meiner suri reden, die auch eher zur kategorie schnappfisch zählt.
zwischen einem freudigen begrüßen und einem maulen dem anderen gegenüber liegen welten.
wenn sie jemanden begrüßt zieht sie auch aber sie ist nicht so sehr "erregt", stellt nicht den kamm und fängt auch nicht an zu schnappen. bei uns gab es auch schon kniebisse und wadenbisse. ich lasse sie jetzt auch etwas länger und gehe recht schnell an meinem "gegner" vorbei. von hand füttern mache ich nicht, da ich angst um meine finger habe. ich habe noch welpenfutter, das ich immer dabei habe, und werfe dann eine handvoll nach vorne. somit vergißt sie den feind hinter uns und läuft nach vorne. habe mich viel erkundigt und habe mir sagen lassen, dass solche aggresionen vererbt sein können. also müssen wir das beste daraus machen. ;D ansonsten ist wirklich ein schatz, aber hündinnen sind ihr untergang. rüden liebt sie, und hat damit keinerlei probleme.
zum thema ziehen , was ja typisch für einen basenji ist, habe ich die erfahrung gemacht, wege die man immer geht , sind für den basenji nicht mehr ganz so interresant, und damit wird auch weniger gezogen.  somit hat man da ein ruhigeres gassi ;)
noch viel spaß mit deinem kleinen,
gruß carmen
Lieben Gruß Carmen

Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Offline mausi

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 455
Re: Probleme beim spazieren gehen
« Antwort #6 am: März 21, 2009, 09:09:54 Vormittag »
hallöle,

ich stimme euch in fast allem zu.

Bis auf eins: "das ist halt so...."

Alles, was ich hinnehme ist erlaubt, alles was ich verbiete ist nicht erlaubt.
Einen Basenji kann man erziehen.
Ob das klappt, liegt zu 99,9% an mir, der Rest liegt beim Hund.

Aber es ist leider nicht so lockerflockig wie bei anderen Rassen.
Wir müssen immer dranbleiben, mindestens bis der Basenji 15 ist
wird er immer wieder anfragen, ob
man nicht doch nachgibt.
Danach wirds besser!!!!  ;D

Ich habe gerade meinen dritten Basenji, die Schwester von Ciara.
Wir leben in einem Kuhdorf und waren vorgestern in der Stadt.
S-Bahn fahren, Geschäfte, Fußgängerzone (3 km lang!!), Leute, Hunde, Konditorei....
war alles kein Problem.
Das beste waren die Passanten mit ihrem: "Süüüüß!"
Cindy rennt mitlerweile schon begeistert hin, wenn man Postkarten oder was anderes meint.
Auf SÜÜÜÜSS reagiert sie schon schneller als auf den Namen.  :-* :-* :-* :-*

Meine Hunde müssen das und dürfen das können.
(Okay gestern im McMampf war es nicht schön. Aber nicht wegen Cindy, sondern weils einfach nur voll, dreckig, ungemütlich, lahm und bäh war... :-\ )

Hundegruppe, Hundeverein, Hundeschule find ich ne guuute Idee.
Ich hab da schon viel gelernt.

Unter anderem den Satz: "Mein Hund kann sowas aber nicht..."
Dort wird einem in fünf Minuten das Gegenteil bewiesen.

Ich kann nur jeden ermutigen es auch zu probieren!!!!

 :) Dagmar

Offline *Dani*

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1102
    • Homepage von Zuri & Thabo
Re: Probleme beim spazieren gehen
« Antwort #7 am: März 21, 2009, 09:30:07 Vormittag »
Na, mausi - das "ist halt so" war lediglich aufs Ziehen bezogen & (t'schuldigung) das ist scheinbar beim Basenji so ;)
Normaler Gassigang, was Interessantes in Sicht - ich glaub nicht, dass das hier jemand dauerhaft abstellen kann...
(btw: Wenn's eng um uns wird, hält Zuri sich auch eher an mich.)

Nach dem Rest des Zusammenlebens von Besitzer und Basenji war ja nicht gefragt und das habe ich auch nicht gemeint.
Da wird es meistens das, was man draus macht :)
LG, Dani mit Zuri & Thabo :)

Offline basenjigirl

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1073
  • Bira + Suri
Re: Probleme beim spazieren gehen
« Antwort #8 am: März 21, 2009, 14:06:32 Nachmittag »
hallo dagmar,

also verstehe ich das richtig, dass alle großen und kleinen probleme die wir mit unseren basenjis haben zu 99,9 % an uns liegen???? >:(
mußt nicht auch du zugeben, dass es auch unter basenjis einfache und wenige einfache gibt?
gehorsame und weniger gehorsame? gelehrige und weniger gelehrige?
also ich bin zu 100% der meinung, man kann nicht alle über einen kamm ziehen . sorry ;D ;D

gruß carmen
Lieben Gruß Carmen

Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Offline Matti1975

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 22
Re: Probleme beim spazieren gehen
« Antwort #9 am: März 21, 2009, 20:06:51 Nachmittag »
@all
danke erst einmal für die tollen Antworten.
Ich habe beschlossen mal eine Schnupperstunde in einer Hundeschule zu machen, damit er auch mit anderen Hunden in Berührung kommt. Vielleicht legt sich das dann ja.
Aber ich muß sagen das er schon ruhiger wird. War heute eine Stunde mit ihm joggen und er war wirklich klasse. Hat kaum gezogen, ich denke er mußte wirklich sich erst einmal ein  wenig an die Umgebung und alles gewöhnen. Er hat zwar immer noch geknurrt wenn jemand an ihm vorbei ist, aber ich habe ihn sitzen lassen, ein Leckerlie in Sichtweite gehalten und als die Leute vorbei waren habe ich ihn gelobt und im das Leckerlie gegeben. Hat super geklappt, nach ner Weile habe ich gar kein Leckerlie mehr gebraucht. Allerdings sind wir keinem Hund begegnet, ich weiß also nicht wie es da wäre.
Gestern waren wir bei meiner Nichte die einen 3 Monate alten Labrador hat. Erst hat er die Haare gestellt, geknurrt und versucht den Lab zu beißen, aber nach ner Weile haben sie zusammen gespielt. Zwar recht wild, aber sie haben fast 2 Stunden zusammen gespielt. Er war danach richtig ausgepowert und hat nur noch seine Schüssel leer gefressen und dann ab ins Bett :-)
Jetzt bin ich wirklich gespannt wie es nächste Woche in der Hundeschule wird. Hoffe er dreht nicht wieder durch. Die haben Sonntag eine "Spielstunde" wo man mit den Hunden hin kann um sie zu "sozialisieren", hoffe er merkt dadurch das andere Hunde super Spielgefährten sind.
Ich hätte echt nie gedacht das man in der kurzen Zeit seinen Hund schon soooo lieb gewinnen kann.
Nochmals danke für die vielen Antworten. Es waren echt super Tips dabei.

Offline *Dani*

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1102
    • Homepage von Zuri & Thabo
Re: Probleme beim spazieren gehen
« Antwort #10 am: März 22, 2009, 09:21:26 Vormittag »
Schön, wenn wir ein bisschen helfen konnten :D
Klingt doch auch schon gut! Sie brauchen halt immer etwas Eingewöhnungszeit...

Hast du denn evtl mal ein (oder zwei, drei ;) ) Foto von eurem kleinen Amerikaner?
Du musst wissen, wir sind immer ganz doll neugierig 8)

Kannst ja mal berichten, wie's in der HuSchu lief :)
LG, Dani mit Zuri & Thabo :)

Offline mausi

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 455
Re: Probleme beim spazieren gehen
« Antwort #11 am: März 22, 2009, 18:40:36 Nachmittag »
Hallo Carmen,

ich wollte damit sagen, dass ich mit und meinen Hunden in der Vergangenheit zuwenig zugetraut habe.
Ich habe aber auch Jahre gebraucht, um das zu lernen.

Natürlich ist jeder einzelne Basenji was Besonderes und sie können sehr unterschiedlich sein.
Aber in den vergangenen Jahren habe ich oft den Satz gehört:
"Das kann er nicht, das macht er nicht....WEIL es ein Basenji ist."

Wenn ich dieses Urteil erst gar nicht habe, kann ich aus mir und meinem Hund sehr viel mehr
machen. Es liegt doch sehr viel am Halter, wie der Hund sich entwickelt.

Das sollte aber echt nicht als Kritik rüberkommen....Sorry   :-[

Dagmar

Offline basenjigirl

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1073
  • Bira + Suri
Re: Probleme beim spazieren gehen
« Antwort #12 am: März 22, 2009, 22:48:21 Nachmittag »

"Das kann er nicht, das macht er nicht....WEIL es ein Basenji ist."

also ich würde diesen satz mal so umformulieren(zumindest für meine beiden):

"das WILL er nicht, das macht er nicht.....Weil es ein Basenji ist."

Ich weiß, dass meine sehr viel können, und auch alles verstehen was ich will, aber dieser Dickkopf  :o
manchmal muß ich es nur einmal sagen, und es klappt sofort, ein anderes mal braucht es schon mehrere anläufe. basenji eben. :(
gruß carmen
« Letzte Änderung: März 22, 2009, 22:53:08 Nachmittag von basenjigirl »
Lieben Gruß Carmen

Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Offline basenjigirl

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1073
  • Bira + Suri
Re: Probleme beim spazieren gehen
« Antwort #13 am: März 30, 2009, 08:49:53 Vormittag »
hallo sonja,
und wie siehts aus mit dem spazierengehen? ist er nicht mehr so motzig? gabs schon hundetreffen?

gruß carmen
Lieben Gruß Carmen

Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Offline Matti1975

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 22
Re: Probleme beim spazieren gehen
« Antwort #14 am: März 30, 2009, 09:10:42 Vormittag »
hallo carmen,
ja das spazieren gehen wird echt von tag zu tag besser.
wir haben jetzt auch schon ein paar mal zwei weibchen getroffen mit denen er super klasse spielt.
leider hat es am we so geregnet das er echt net vor die tür wollte, und wir ja eigentlichin die hundeschule wollten, aber das holen wir einfach nach.
gestern war er sogar die meiste zeit echt klasse wenn und leute entgegen kamenn,. nur radfahrer kann er immernooch nicht leiden, aber ich denke er hat einfach angst vor ihnen.
lg
sonja