hallöle,
ich stimme euch in fast allem zu.
Bis auf eins: "das ist halt so...."
Alles, was ich hinnehme ist erlaubt, alles was ich verbiete ist nicht erlaubt.
Einen Basenji kann man erziehen.
Ob das klappt, liegt zu 99,9% an mir, der Rest liegt beim Hund.
Aber es ist leider nicht so lockerflockig wie bei anderen Rassen.
Wir müssen immer dranbleiben, mindestens bis der Basenji 15 ist
wird er immer wieder anfragen, ob
man nicht doch nachgibt.
Danach wirds besser!!!!

Ich habe gerade meinen dritten Basenji, die Schwester von Ciara.
Wir leben in einem Kuhdorf und waren vorgestern in der Stadt.
S-Bahn fahren, Geschäfte, Fußgängerzone (3 km lang!!), Leute, Hunde, Konditorei....
war alles kein Problem.
Das beste waren die Passanten mit ihrem: "Süüüüß!"
Cindy rennt mitlerweile schon begeistert hin, wenn man Postkarten oder was anderes meint.
Auf SÜÜÜÜSS reagiert sie schon schneller als auf den Namen.

Meine Hunde müssen das und dürfen das können.
(Okay gestern im McMampf war es nicht schön. Aber nicht wegen Cindy, sondern weils einfach nur voll, dreckig, ungemütlich, lahm und bäh war...

)
Hundegruppe, Hundeverein, Hundeschule find ich ne guuute Idee.
Ich hab da schon viel gelernt.
Unter anderem den Satz: "Mein Hund kann sowas aber nicht..."
Dort wird einem in fünf Minuten das Gegenteil bewiesen.
Ich kann nur jeden ermutigen es auch zu probieren!!!!

Dagmar