Autor Thema: Außergewöhnliche Haustiere  (Gelesen 12664 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Teddy

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1113
Außergewöhnliche Haustiere
« am: April 01, 2009, 18:34:24 Nachmittag »
Früher kamen Frettchen und Waschbrären als Haustiere und danach Erdmännchen und Präriehunde. Das geht ja noch. Aber seit einiger Zeit, gibt es Stachelschweine zu kaufen. Heute war bei Futterhaus ein Quastenstachler, was macht man denn mit so etwas? Kuscheln ist damit ja wohl schlecht.  ;D Hätte ja gerne ein Foto gemacht, wie das Hörnchen mit ihm einkriege gespielt hat. Sah lustig aus, aber die Scheiben waren zu verschmiert.

Offline basenjigirl

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1073
  • Bira + Suri
Re: Außergewöhnliche Haustiere
« Antwort #1 am: April 01, 2009, 20:11:54 Nachmittag »
ich denke manche tiere sollte man doch lassen, wo sie hingehören >:(
gruß carmen
Lieben Gruß Carmen

Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Offline Teddy

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1113
Re: Außergewöhnliche Haustiere
« Antwort #2 am: April 02, 2009, 09:29:29 Vormittag »
Sehe ich eigentlich genauso. So wie ich damals gehört habe, sind diese seltenen Tiere bei Futterhaus, Nachzuchten.

Offline mangbetu

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 195
Re: Außergewöhnliche Haustiere
« Antwort #3 am: April 02, 2009, 09:44:17 Vormittag »
Bei euch im Futterhaus gibt aber Exoten! Bei uns im Norden gibt es nur das Obligatorische in Zoofachgeschäften: Hamster, Wellensittiche, Schlangen usw. - obwohl Nasenbären und Schnappschildkröten habe ich auch bei uns in einer Zoohandlung schon gesehen!!! Finde ich persönlich nicht gut!!!!

Offline Marlis

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 118
Re: Außergewöhnliche Haustiere
« Antwort #4 am: April 02, 2009, 12:31:57 Nachmittag »

Hallo,

Nasenbären und Schnappschildkröten - darf ein Zoohandel die überhaupt führen?
Ich glaube nicht.

Gruß, Marlis

Offline mangbetu

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 195
Re: Außergewöhnliche Haustiere
« Antwort #5 am: April 02, 2009, 12:39:04 Nachmittag »
Ich habe mich das auch gefragt und habe mich mal erkundigt!
Führen dürfen sie die schon, aber nur mit den entsprechenden Nachweisen über Herkunft usw., und es müssen Nachzuchten sein!
Und wenn man sich für so ein Haustier entscheidet, steht das Veterinäramt erstmal vor der Tür und macht einen Check über Haltung / Unterbringung, Kenntnisse über diese Tiere und wenn die sagen, ist alles i.o., dann erst darf der Zoohandel diese Tiere an einem abgeben!!!

Offline Teddy

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1113
Re: Außergewöhnliche Haustiere
« Antwort #6 am: April 02, 2009, 12:53:33 Nachmittag »
Die Tierverordnungen ändern sich jedes Jahr, Mal kann man sie ohne Melden und Papiere halten, dann auf einmal ist Meldepflicht und ein paar Jahre später kann es sich wieder ändern. Hab z.B. vor kurzem meinen toten Gecko abgemeldet und mußte dem Amt die Cites zurück schicken und wenn ich mir heute so einen kaufen würde, bräuchte ich den nicht beim Amt melden und er braucht keine Bescheinigung mehr. Beim Melden muß man auch immer nachweisen, wo man es erworben hat.

Offline Teddy

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1113
Re: Außergewöhnliche Haustiere
« Antwort #7 am: April 02, 2009, 13:10:11 Nachmittag »
Bin ja früher in einem anderen Bezirk aufgewachsen und da hatten so einige in ihrem Garten Zwinger mit Tiger und Löwen. Der eine Autohandel bei uns hatte einen Puma, der lag im Büro oder bei schönem Wetter draußen an der Kette oder sie sind mit ihm spazieren gegangen. Nachdem der Tod war, haben sie sich wieder einen neuen geholt. Wozu braucht man so etwas?