Rund um den Basenji´s > Zubehör
Zimmerkennel
*Dani*:
Neee - ich mag keinen Stoffkennel.
Hatten einen für beide Welpenzeiten und der ist jetzt tot...
Wenn ich überlege, wenn die da drinnen mal randalieren - so viel hält der nicht :D
mausi:
Hallo,
ich habe mir 1998 eine Drahtbox angeschafft, die man zusammen klappen kann. Kennt ihr ja von den Ausstellungen. Da schläft mein mittlerweile dritter Basenji nachts drin. Ich habe einen passenden Teppich drübergelegt. Vorne ist frei, hinten ist die Wand. Drinnen ist ein passendes Kuschelkörbchen. Wenn ich abends sage "ab in die Heia"! dann flitzt sie rein, wartet auf ihr Betthupferl und schläft dann dort. Die Türe mache ich zu. Aber sie schläft auch wirklich, bis ich morgens aufmache. Wenns im Sommer heiß ist dann legt sie sich auch tagsüber rein. Verletzungen gab es noch nie. Aber wenn ich mal nicht weiß, wie lange ich weg bin, dann tue ich sie (ganz selten) auch mal tagsüber rein. Außerdem ist es im Urlaub sehr praktisch!! Die Basenjis schlafen geborgen in einer fremden Umgebung ohne ins Bett zu müssen. Das mag man halt nicht in jeder Pension!! Und beim Frühstück kann ich den Basenji beruhigt drin lassen. Muß auch keine angst haben, dass er beim Zimmerservice entfleucht und mich sucht. Auch den Raumpflegern ist das lieber.
Alles in allem kann ich die Box nur empfehlen. Dagmar
Monika:
Habt ihr alle eine Box? Oder nur die / die ihre „Basenjis“ auch mal ausstellen wollen.
Oder schlaffen auch einige nur auf nem Kissen, Körbchen, Sessel, Coutch usw.
Ich hatte anfangs für Ayk ne` Box (so Hartplastik) „nur vorn“ auf
(hatte es als Rückzug oder Höhle) für ihn gedacht :-\. Er hat sein Spielzeug rein geschleppt und mal nen Kauknochen.
Später ist Ayk gar nicht mehr in die Box. Habe sie jetzt auf dem Dachboden stehen ;D.
Muss ich Ayk mal allein lassen, sitzt er am Fenster und wartet :'(. Dauerts bissel länger liegt er irgendwo auf seinen Platz und schläft.
Auch im Urlaub gab’s kein Problem
Also hat sich das mit der Box für uns erledigt, ;)
Grüße Monika,
*Dani*:
Wir haben eine Flugbox im Wohnzimmer stehen.
Die wurde von Zuri im ersten Jahr auch vor allem im Sommer gerne mal für ein Nickerchen genutzt.
Mittlerweile gar nicht mehr...
Wenn sie alleine sind oder ansonsten liegen sie im Körbchen vorm bodentiefen Fenster (Kino!), auf der Couch, aufm Computerstuhl (nur Zuri) oder auf der ausrangierten Matraze im WoZi.
Thabo bekommt allerdings sein Knabberzeug im geschlossenen Kennel und scheint ihn zu mögen.
Bin am Überlegen, ihn da nachts auch einzuquartieren (dann aber mit im Schlafz.).
Das Bett ist zu klein für 4 und weder er noch wir sind 100% glücklich mit der Situation ;D
So'n klappbarer Drahtkäfig für Reisen ist schon praktisch...
basenjigirl:
Wir haben bei Bira einen Plastikkennel angeschafft, ursprünglich ,geschlossen für Nachts, da Bira als Welpe aufstand und sofort Pipi gemacht hat, leider bei uns im Schlafzimmer, der einzige Raum mit Teppichboden. Als sie sauber war, haben wir die Tür entfernt, und wenn sie Nachts kommt, geht sie dort hinein. Ins Bett dürfen beide nicht bei uns. Dafür ist meine Tochter zuständig. :(
In den Urlaub nehmen wir die Körbchen mit, und da schlafen sie auch. Dort dürfen sie bei keinem ins Bett. Was sie auch verstehen und akzeptieren. Alleine lasse ich sie dort allerdings nicht(bis jetzt)
Zuhause bleiben sie alleine ohne das ich sie wegsperre. Meist schauen sie die Haustüre raus.Dort sind kleine Fenster. Bira sahs da sogar noch nach 3 Stunden. :o Wurde schon angesprochen, wie süß es doch wäre, wenn meine beiden am Fenster sitzen :-X
Suri kennt keinen Kennel.
Gruß carmen
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln