Autor Thema: Rassebeschreibung  (Gelesen 51819 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Monika

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 810
    • www.basenji-vonderlohe.de
Re: Rassebeschreibung
« Antwort #45 am: Februar 15, 2010, 19:11:51 Nachmittag »
Also, ich lauf oftmals ziemlich zügig damit ich den nächsten Hügel, Berg  überschauen kann hinter dem Ayk verschwunden ist. Ich fühl mich echt wohler Ayk im Blickfeld zu haben ;).
 Er wartet jedoch bis er mich sieht „erst dann“ saust er weiter.
Zum Beispiel: Im Frühjahr steht die Wiese voller Kühe- wo Ayk auch gern mal reinsaust, um sich „Kuhfladen“ zu gönnen, und die Kühe zu jagen, die ihm natürlich dann hinterher rennen :o. (DA muss er kurz an die Leine).
An Gabelungen wartet er ebenfalls: Wartet welche Richtung wir einschlagen und läuft uns dann hinterher :D.
Wenn die Sonne durch Wald scheint, sitzt er an der wärmsten Stelle ;D, dabei dreht er seinen Kopf in meine Richtung um zu schauen wo ich bin  (konnte  mich bis jetzt drauf verlassen).
Geschnuppert wird überall!! er bleibt zurück oder flitzt zurück weil der Wind ihm was entgegen brachte das er noch Inhalieren muss ;) ;D.
An manchen Tagen rennt er wie wild übers Feld, am anderen Tag- bleibt er fast nur in meiner Nähe.
Die Hundebegegnungen sind unterschiedlich- kennt er die Hunde spielt und flitzt er ausgelassen, kommt danach auf Abruf zu mir :D. Bei fremden Hunden (Rüden) stellt er den Kamm auf  knurrt & jault UND dieses macht er  HEFTIG :o :o.
Im Nebenhaus gibt es einen Rüden wenn wir den begegnen hab Ichs immer satt :o, bei ihm rastet Ayk fast aus. Dies ist aber erst seit kurzem so.
Den Dummy Futterbeutel schleppt er immer noch in sein Körbchen :-\.
Wir üben ABER WEITER!!!
 Grüße Monika,
 
Man kann in die Tiere nichts hinein prügeln,

aber man kann manches aus ihnen heraus streicheln.

-Astrid Lindgren-

Offline JeMu

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 4
Re: Rassebeschreibung
« Antwort #46 am: Februar 19, 2010, 22:59:21 Nachmittag »
Bin ja noch neu hier, aber umso mehr beeindruckt von Euren Beschreibungen!
Naja, Muffin ist halt kein reinrassiger Basenji, aber vom Typ passt er absolut ins Bild  ;D

1.) bellt nicht- extrem selten
2.) jodelt- die Bayern würden blass vor Neid
3.) pflegt sich wie eine Katze- der Muffin ist das sehr reinlich. Der würd niemals mit schmutzigen Füßen ins Bett gehen  ;)
4.) geruchsfrei- absolut! wenn ich meine Nase ganz tief in den stecke, dann rieche ich einen gewissen Eigengeruch
5.) unaufdringlich- absolut. Wenn dem nach Kuscheln oder so ist, dann lullert er an der Couchlehne, würde aber nicht zu mir kommen um etwas einzufordern
6.) verspielt- nein
7.) enormer Jagdtrieb- ja, aber ich hab´s mittlerweile durch konsequentes Training ganz gut im Griff *sehrstolzbin*
8.) braucht Kontakt zum Menschen- oh und wie!
9.) nicht sehr gehorsam- doch isser! Aber nur durch´s AJT und ständige Beschäftigung und Bestätigung
10.) Fremden gegenüber reserviert- naja, was hat er von denen auch schon zu erwarten?

Draussen frisst der Muffin auch einiges, wo mit ich nicht so einverstanden bin. Aber auch das haben wir trainiert. Es ist bei ihm nur immer ein sehr schmaler Grad. Was auch immer ich ihm abgewöhnen will, nutzt er irgendwann aus, um an Futter zu gelangen.
So habe ich mich versteckt, wenn er jagen gegangen ist. Nach ein paar Tagen ist er "jagen" gegangen, damit ich mich verstecke und er mich finden kann. Müll aufsammeln; ich hab mit ihm getauscht. Müll gegen Futter. Am Ende hat er den Müll gesucht  :)
Ich fands immer blöd, den Hund Fuß gehen zu lassen, mittlerweile lernt er das, damit ich ihn noch irgendwie beschäftigen kann. Ich weiß, dass er demnächst an meinem Bein kleben wird  ::)

Offline Buschhund

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 89
Re: Rassebeschreibung
« Antwort #47 am: Februar 20, 2010, 11:34:39 Vormittag »
Es sind halt schlaue Hunde, da muß der Mensch schon etwas kreativ sein bei der Erziehung.  :D
LG Helga

Offline Woodstock

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 130
  • Trickdog
    • Wir bei Youtube
Re: Rassebeschreibung
« Antwort #48 am: Februar 23, 2010, 19:23:16 Nachmittag »
Ich habe zwar keinen reinrassigen, melde mich frecher Weise dennoch zu Wort:

1. Bellt nicht - beim spielen kommt es schonmal vor und, wenn bei sich bei uns längere Zeit Leute im Hausflur aufhalten, kommt schonmal ein "Wuff" vor. Ansonsten gar nicht!
2. Jodeln - bislang nie!
3. Putzen - regelmäßig und ausgiebig!
4. Geruchsfrei - abgesehen von den Schweissfüßen: absolut!!!
5. Unaufdringlich - Woodstock liegt sehr gerne in der Nähe von Menschen, am liebsten mit Körperkontakt. Wenn man ihn aber wegschickt oder ignoriert legt er sich ohne gemurmel in seinen Korb!
6. Verspielt - absolut! Egal, ob mit Artgenossen oder mit Spielzeug.
7. Jagdtrieb - Interesse an Wild ist da, er jagd aber nicht nach...
8. Braucht Körperkontakt - ja, sehr viel!
9. nicht sehr gehorsam - im grundlienden sehr gehorsam, ab und an werden die Ohren jedoch auf Durchzug gestellt!
10. Fremden gegenüber reserviert - nein, gar nicht! Jeder, der freundlich ist, wird begrüßt und MUSS streicheln...
11. neigt zur Zerstörung - hm, also ich darf nichts "mobiles" liegen lassen, Fußleisten musste ich in den ersten Wochen nach dem Einzug 2 Mal neuannageln... Taschentücher und Küchenrolle wird bei jeder Gelegenheit zu Konfetti verarbeitet; grobe Zerstörungswut herrscht aber nicht!
12. bedingt oder nie ableinbar - an für sich immer ableinbar.
13. schwer erziehbar - Konsequenz ist schon in größerem Maße erforderlich, ansonsten aber sehr lernbereit und auch bereit, das gelernt umzusetzen!
14. verträgt sich nicht mit Artgenossen - verträgt sich nahezu immer mit Artgenossen, bei Unstimmigkeiten rückt Woods aus der Schusslinie und beschwichtigt!
[Es gibt nur eine Sünde, und das ist Dummheit!]
von Oscar Wilde

Offline Zandedog

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 412
Re: Rassebeschreibung
« Antwort #49 am: März 12, 2010, 18:41:50 Nachmittag »
Mimi hat heute einen wochenlang toten, tiefgefrorenen aber an der Oberfläche etwas aufgetauten Aal gefunden (mh, lecker). Zum schnell runterschlucken war er ihr leider zu gross, aber dafür konnte man sich prima draufwerfen. Nach fünfmaligen einseifen und ausspülen riecht man zum Glück nix mehr, boh hat die gestunken. Wie das wohl für uns riechen würde wenn wir das mit der Nase eines Hundes riechen würden? Manchmal ist sie echt ein Schweinchen, bäh. Jetzt ist sie wieder porentief rein und ihr schwarz glänzt wie eine Speckschwarte - schöner Hund ;D.
Das wird jetzt eine ganze Weile dauern bis wir die Stelle wieder gefahrlos passieren können. Den Fisch kriegst ja nicht mal vom Boden weg um ihn in der Donau zu versenken weil er angefroren ist :-[.

Offline *Dani*

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1102
    • Homepage von Zuri & Thabo
Re: Rassebeschreibung
« Antwort #50 am: März 12, 2010, 20:48:37 Nachmittag »
Hihi - iiiih, allein die Vorstellung! :D

Meine haben sich noch nie irgendwo drin gewälzt! *dreimalaufholzklopf*
Auch die Schafskacke beim Düsseldorfer Basenjispaziergang wurde lieber "nur" gefressen... (Aber lange nicht von allen ;D )

Manchmal denke ich, dass wir vielleicht doch lieber Hundeshampoo "für den Notfall" kaufen sollten :-\ ::)
LG, Dani mit Zuri & Thabo :)

Offline Monika

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 810
    • www.basenji-vonderlohe.de
Re: Rassebeschreibung
« Antwort #51 am: März 12, 2010, 21:58:11 Nachmittag »
Also ich hab’s einmal gerochen ??? ??? (war nicht dabei) mein Mann war allein mit Ayk.
Da lag ein Stück Fell oder was Ähnliches :-\. Bis mein Mann bei Ayk war hatte er sich das Stinkige etwas schon geschnappt. Natürlich wollt er seine Beute nicht hergeben ;).
Als die Zwei nach hause kamen hat es in der Wohnung fürchterlich gestunken :o.
Wir haben den Fratz mehrmals mit lauwarmem Wasser abgeduscht.
Das war aber zum Glück für uns ein einziges Mal (bis jetzt)
Monika,
Man kann in die Tiere nichts hinein prügeln,

aber man kann manches aus ihnen heraus streicheln.

-Astrid Lindgren-

Offline Woodstock

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 130
  • Trickdog
    • Wir bei Youtube
Re: Rassebeschreibung
« Antwort #52 am: März 12, 2010, 23:26:27 Nachmittag »
Ja, von Schafsmist können wir ein Liedchen singen - bei uns (quasi direkt vor der Haustür) stehen regelmäßig mehrmals im Jahr Schafe, die natürlich ordentlich was hinterlassen (Herde von 250-400 Tieren)... nicht nur Mist, sondern auch Nachgeburten!
Für Woodstock natürlich der reinste Gaumenschmaus... da ist es einfacher, ihn vom Federvieh-jagen abzuhalten!

Was ebenfalls ein Genuss ist: sich in Nacktschnecken wälzen... muss wohl schön machen  :-X
[Es gibt nur eine Sünde, und das ist Dummheit!]
von Oscar Wilde

Offline tm19679

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 40
Re: Rassebeschreibung
« Antwort #53 am: März 14, 2010, 18:43:20 Nachmittag »
Also mein Basenji Benji macht einen RIESIGEN Bogen um alles was stinkt...
Selbst bei Pfützen versucht er einen Umweg zu finden, um bloß keine feuchten Füße zu bekommen ;))*toitoitoi*

Was den Jagdinstinkt angeht, kann ich nur sagen, dass Benji bis jetzt noch nichts hinterher gerannt ist... Einmal stand ein Reh vor ihm... *Fg* Benji war nur schokiert und sah  uns ganz schockiert an, aber das war es auch schon. Und darüber bin ich auch sehr sehr froh, wie ihr euch vorstellen könnt ;))

LG
Tina =)

Offline *Dani*

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1102
    • Homepage von Zuri & Thabo
Re: Rassebeschreibung
« Antwort #54 am: März 14, 2010, 21:27:33 Nachmittag »
Zuri macht auch nen Bogen um Pfützen - nur Thabo latscht mittendurch ;D

Als wir das erste Mal ein Reh im Wald getroffen haben (rannte neben uns her) hat Zuri genauso reagiert. Setzte sich hin und hat gestaunt.
Mittlerweile hat sich das aber ::)
LG, Dani mit Zuri & Thabo :)

Offline Zandedog

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 412
Re: Rassebeschreibung
« Antwort #55 am: März 14, 2010, 22:06:10 Nachmittag »
Meine Madam ist sehr sehr etepetete angehaucht. Sie ist ein sehr sauberes und penibles Fräulein. Vor jeder Pfütze wird erst mal gebockt wie ein Dressurpferdchen um dann den geeigneten Umweg zu finden oder es wird ein eleganter Sprung darüber gemacht. Bei besonders matschigen Stellen wird ein umständlicher Umweg gesucht. Bodhi latscht auch überall völlig unberührt durch.
Denke mal die besondere Duftnote die sie sich immer zufügt gehört für sie zum guten Ton. Wir Menschen denken darüber nur falsch :-[.
Heute war übrigens schon wieder Badetag, ich habe nicht mehr drangedacht an den Aal, Mimi dafür umso mehr. Ich dachte noch warum rennt die denn so, als es mir wieder einfiel hatte sie schon einmal ihre Backe durchgezogen – zu blöd… (sag ja, Elefantenhirn).
Einen Basenji der nicht jagt – kann ich mir garnicht vorstellen (wobei, die Vorstellung wäre schon schön ::)).

Offline basenjigirl

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1073
  • Bira + Suri
Re: Rassebeschreibung
« Antwort #56 am: März 14, 2010, 22:16:04 Nachmittag »
Ja, einen Basenji der nicht jagdt :o Dann wären sie ja perfekt. ::)

Aber es gibt mit Sicherheit mehrere davon.

Gruß carmen
Lieben Gruß Carmen

Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Offline Monika

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 810
    • www.basenji-vonderlohe.de
Re: Rassebeschreibung
« Antwort #57 am: März 15, 2010, 13:20:54 Nachmittag »
Ayk macht auch nenn` großen Bogen um Pfützen, draus getrunken hat er noch nie :D.
Selbst wenn es sehr warm war; oder nach einem Gewitter Guss; springt er über die Pfütze ,
obwohl er ja schon Pudelnass und dreckig ist (war). ;) ???
Einmal habe ich drei Rehe im Feld gesehen: habe mir Ayk gleich geschnappt noch bevor er sie entdeckt hat ;). Als er die Rehe davonrennen sah stand er „kerzengerade“ im Feld. Bin dann mit Ayk in ne andere Richtung gelaufen: ;) „sicher ist sicher!!!
 Monika,
Man kann in die Tiere nichts hinein prügeln,

aber man kann manches aus ihnen heraus streicheln.

-Astrid Lindgren-

Offline tm19679

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 40
Re: Rassebeschreibung
« Antwort #58 am: März 15, 2010, 16:40:45 Nachmittag »
Also ich glaube manchmal, dass Benji einfach ein kleiner Angsthase ist *G*
Wenn ich daran denke, wie er sich beim Tierarzt angestellt hat, als eine SCHILDKRÖTE
ins Wartezimmer gelaufen ist.. Mein Gott, ein Bild für die Götter  ;D
Der hatte mal sowas von Angst...

Was den Jagdinstinkt angeht. Ich habe noch 2 Häschen und 2 Meerschweinchen, da kommt
Benji gar nicht auf die Idee zu jagen, eher auf die Idee die Tierchen zu putzen.

Ich mache auch drei Kreuze und klopfe auf Holz, das er den Jagdinstinkt ignoriert *G*

Offline Woodstock

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 130
  • Trickdog
    • Wir bei Youtube
Re: Rassebeschreibung
« Antwort #59 am: März 15, 2010, 20:02:41 Nachmittag »
...mein Hund latscht durch JEDE Pfütze! Wobei er nur selten daraus trinkt - er bevorzugt die Bäche und Teiche/ Seen bei uns!
[Es gibt nur eine Sünde, und das ist Dummheit!]
von Oscar Wilde