Rund um den Basenji´s > Allgemeines
Rassebeschreibung
Zandedog:
Wer kennt sie nicht diese neunmalklugen Sprüche :-\.
Zu solchen Leuten sage ich das der Basenji für mich genau der richtige Hund ist weil ich auch nur sehr ungerne auf das höre was andere sagen oder das tue was andere wollen.
Bodhi hat das auch ganz extrem, der setzt sich hin und gafft einen Fußgänger in einem Kilometer Entfernung an und würde warten bis der an uns vorbei geht. Weil er weiß wie sehr ich das hasse hebt er, wenn er vor Neugierde am platzen ist, sein Beinchen, dreht sich in Richtung Objekt und bleibt stehen ohne das nur ein Tropfen rauskommt, geht sein Bein dann langsam nach unten zieht er es schnell wieder hoch und guckt und guckt und guckt... Oder er schnüffelt an einem Grashalm, und schaut dann ganz zufällig nach hinten und dann schnüffelt er den Grashalm rauf und runter, runter und rauf und guckt und guckt und guckt...
Wem hier der Humor dafür fehlt, für den ist ein Basenji eh nix.
basenjigirl:
Also erst mal sind das ja unsere Hunde, und mit denen kann man es ja halten wie wir es wollen. Rechenschaft sind wir keinem schuldig :P Ich möchte nicht sagen, dass es schon mal nervig ist, das stehenbleiben wie das Ziehen. Aber wenn ich es will, machen es die Hunde auch, soviel Durchsetzungsvermögen habe ich dann schon. In der Regel haben die Hunde ihre Freiheit immer so weit es geht.
Freilauf ist bei uns im Wald verboten, und das gilt für alle Rassen. Nur der Mensch hält sich nicht daran. Da fehlt es ihm am Grundgehorsam. 8)
Gruß Carmen
mausi:
Habt ihr gestern RTL gesehen?
Weil vor ein paar Tagen ein "süßer blauäugiger Husky zur blutrünstigen Bestie" (Zitat) wurde, kam ein entsprechender Bericht. Zähnefletschende Pitbulls, die Kinderwagen umschmeißen und alles zerfetzen. (das war ein Ausschnitt aus einem Wesenstest) Im Kinderwagen war eine Puppe, eine Windel und ein CD-Player mit Babygeschrei. Klar, das war extrem. Gewollt extrem.
Aber es gab auch eine Aufnahme, wie ein freilaufender Retriever ein kleines Kind umwirft und sich drüber stellt. Das hätte auch böse ausgehen können. Die Mutter war natürlich total geschockt.
Darum lasse ich meinen Basenji immer an der Leine. Sie hat ein Leben wie eine Prinzessin, aber in dem Punkt muß ich Abstriche machen. Es gibt immer mehr Leute, die Angst vor freilaufenden Hunden haben. Der Hund muß die Menschen gar nicht beachten. Aber die Angst ist da. Dann kommen noch solche Berichte dazu.
Habe ich das Recht, das Wohl meines Hundes über das Wohl der Leute zu stellen??
Darüber muß man als Hundehalter auch mal nachdenken.
Dagmar
Monika:
Ich glaub da sind wir uns alle einig: dass steht außer Frage.
Und von den Medien wird alles noch schlimmer dargestellt ???, als wär’s nicht schlimm genug.
Widerrum, haben Hunde auch schon oftmals Leben von Kindern oder Verletzten gerettet,
ohne das sie dafür ausgebildet waren :-*.
darüber wird jedoch- nur kurz berichtet / verkauft sich nicht so gut wie ne Horror Story.
Grüße Monika,
tm19679:
Was mich an solchen Berichten stört, dass immer alle Hunde über einen Kamm gestrichen werden... >:(
Ich lasse Benji nur im Wald "frei" laufen. Also er hat eine Schleppleine, die auf dem Boden hinter ihm hergeschliffen wird.
Sollte uns jemand entgegenkommen, kann man immer auf die Leine treten, und er bleibt stehen (muss er ja *g*)...
Aber in der Stadt oder an Orten wo viel Verkehr usw. ist, würde ich Benji niemals frei laufen lassen. Außerdem lasse ich Benji
von NIEMANDEN anfassen den ich nicht kenne.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln