Rund um den Basenji´s > Allgemeines
Basenji Rüde 1 Jahr zur Vergeben
basenjigirl:
Hallo Jarkos,
ich denke euer Tristan ist ein ganz normaler Basenji. Unsere haben auch ihre Macken. ::)
Das die Nothilfe aber soviel Geld verlangt wußte ich auch nicht :o Aber es wird ja auch beim Verkauf für die Hunde bezahlt, und wenn man das verrechnet?? ??? SO hat der kleine auf jeden Fall einen guten Platz .
Es gibt ja jemanden der hier einen BAsenji sucht, da ist aber schon ein Rüde vorhanden, also keine Vermittlung möglich.
Ich drücke dir die Daumen, dass er gut vermittelt wird, und da du ja noch eine kleine Ausweichmöglichkeit hast, drängt die Zeit ja nicht soooo sehr.
Gruß Carmen
mausi:
Hallo,
ich schließe mich Dani und Till an mit ihren Fragen:
Danis Tip mit der Basenji-Notvermittlung des BKD ist der sicherste Weg, dass euer Basenji einen wirklich guten Platz bekommt. Die Interessenten werden so sorgfältig wie möglich überprüft und ausgewählt.
Till hatte die selben Fragen wie ich auch:
Wo ist Tristan heute (PLZ), wer sind die Eltern bzw. Züchter?
Aber die Idee, sich hierher zu wenden finde ich auf jeden Fall viel besser, als eine Kleinanzeige.
Wollt ihr ihn kostenlos abgeben? Und er bekommt doch sicher Körbchen und Spielzeug mit?
Könnte er zu Leuten, die eine Basenjihündin haben?
Und wie schauts aus mit anderen Haustieren? Oft sind noch Vögel oder Kleintiere da.
Würde er sich mit ihnen vertragen, oder sie ein auch bißchen "zerpflücken"? ;D
Das klingt heavy, ist aber wirklich schon vorgekommen. Leider.
Dagmar
Annalata:
Ich kann mir vorstellen, dass Deine Tochter ganz schön traurig sein wird, ihren Kumpel zu verlieren. :'(
Wenn Du einen Garten hast, wäre es nicht möglich , Tristan draussen zu lassen, um seiner Zerstörungstendenz vorzubeugen?Mein Cisko bleibt immer draussen, wenn ich nicht zu Hause bin. Gut, er ist nicht allein, ich habe noch andere Hunde, aber er findet es äusserst interessant, durch den Gartenzaun zu schauen und seine Umgebung zu beobachten. Und wenn es regnet , hat er eine Hütte, die er aber nicht so oft benutzt, er lässt sich auch schon mal nassregnen.
Das ist jetzt nur mal so eine Idee, vielleicht gewöhnt er sich ja dran, draussen allein zu bleiben?
Viel Glück und lass es Dir noch mal durch den Kopf gehen, ob es wirklich unbedingt nötig ist ,dich von ihm zu trennen.....................
Till:
Hi Jarkos!
Danke für die Infos! Damit könnte man eventuelle Interessenten erst mal gut versorgen.
Der Zeitpunkt, einen Basenji abzugeben ist natürlich gerade in dieser Zeit jetzt äußerst schwierig, da Deutschland weit viele Welpen gerade zur Abgabe bereit stehen. Und wenn du mal beim BKD auf die Welpenseite schaust wirst du sehen, dass auch da noch jede Menge Welpen ein neues zu Hause suchen. Aber das ist ein hausgemachtes Problem und ne andere Geschichte.
Ich glaube mal, dass ihr schon sehr, sehr viel Glück haben müsst, um ein schönes und vor allem ein Tristan-gerechtes zu Hause zu finden.
ABER! Wenn ich die Bilder sehe, vor allem das mit eurer Tochter, dann denke ich mal, Job hin oder her, dass ihr eine Lösung finden werdet um Tristan zu behalten. Ich kanns mir ehrlich gesagt bei unserer Ciara nicht vorstellen. Ist jetzt auch sicher sehr leicht von mir dahergesagt, da ich nicht in eurer Lage bin. Aber wie Annalata schon geschrieben hat, solltet ihr euch das noch mal durch den Kopf gehen lassen.
Auf jeden Fall drück ich euch ganz fest die Daumen, dass es eine gute und optimale Lösung für Tristan gibt!
Gruß Till
mausi:
Hallo,
ich habe mich mal ein wenig erkundigt:
Tristan sollte schon im letzten Sommer im Alter von 8 Monaten abgegeben werden.
Nomalerweise kostet die Notvermittlung keine Gebühr, aber man wollte sicher sein, dass da nicht einfach nur ein Basenji aus polnischer Zucht hier verkauft werden sollte. Das ist aber nicht der Fall.
Tristans Problem: die Besitzer haben ein Ladengeschäft, wo der Basenjiwelpe den ganzen Tag brav im Körbchen sitzen sollte. Er hat natürlich lieber gespielt (und geknabbert). Und es war auch immer die Gefahr, dass er mal zur Ladentür rausflutscht.
Darum kam er dann in eine Kennel-box. Was für einen jungen Basenji ja auch keine Lösung ist.
Die BKD-Notvermittlung hat dann versucht, Lösungen anzubieten. Z.B. Gassigänger.
Oder Paten (Dog-sharing) die Tristan stundenweise betreuen.
Leider haben sich die Besitzer dann nicht mehr gemeldet.
Meine Idee: Ihr Basenjibesitzer von Berlin schaut mal, ob ihr Tristan zum Spaziergang abholen könnt. Oder mal in den eigenen Geraten mitnehmen....
Euch fällt da bestimmt was ein.
Tristan ist jetzt noch jung genug, dass er freundlich und aufgeschlossen bleibt.
Aber ich sehe da schon dringenden Handlungsbedarf, dass Tristan und seine Besitzer unterstützt werden.
Dagmar
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln