Autor Thema: Basenji im Garten  (Gelesen 8640 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Heinzelmann

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 110
Basenji im Garten
« am: Februar 25, 2010, 18:21:30 Nachmittag »
Wer von den ganzen Basenjibesitzern hat einen Garten und,
welchen Zaun habt ihr?
Wie hoch Springen euere Basenjis, gehen sie oft alleine auf Tour?
Wie hoch sollte der Zaun sein, reicht ein Sichtschutzzaun von 180cm Höhe oder der Jägerzaun?(Bild)
« Letzte Änderung: März 12, 2010, 02:08:24 Vormittag von Heinzelmann »
Gruß Heinzelmann

Offline Zandedog

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 412
Re: Basenji im Garten
« Antwort #1 am: Februar 25, 2010, 19:05:37 Nachmittag »
Unser Garten ist sehr niedrig eingezäunt (Maschendrahtzaun) und ein kleines Stück mit einer Mauer durchbrochen über die sie schauen können wenn sie sich strecken. Mich wundert es oft das sie da nicht einfach drüberspringen. Aber sie tun es nicht mal wenn ein "doofer" vierbeiniger Nachbar oder sogar eine Katze vorbeiläuft. Es darf nur keiner vorbeikommen und es ihnen vormachen, glaube dann ist es vorbei mit der Gemütlichkeit. Gute Ideen nehmen sie immer gerne an :).
Mimi springt aus dem Stand auf Mauern die 1,50 m hoch sind.
Bodhi ist einmal allein auf Tour gegangen und völlig verwirrt zurückgekommen und hat es seitdem nie wieder versucht (was er erlebt hatte hat er leider nie verraten).

Offline Till

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 452
Re: Basenji im Garten
« Antwort #2 am: Februar 25, 2010, 20:53:34 Nachmittag »
Also wir haben um unser WE-Grundstück Zaun und Hecke so halbe/halbe. Der Zaun ist 80cm hoch und die 80m Hecke hab ich untenrum mit 50cm hohem Hühnerdraht gesichert. Hat aber ne ganze Weile gedauert, bis ich alle Schlupflöcher dicht bekommen habe. Immer wenn ich dacht:"So, jetzt isses dicht!" da kam das kleiner Fräulein wieder außerhalb entlangspaziert.  ;) Das kleine "Luder" hat immer irgendwie noch ein Löchlein gefunden zum ausbüchsen.  ;D
Den Zaun könnte Ciara jetzt sicher locker überwinden, aber ich denk mal, da sie den Zaun seit Welpenzeit als Barriere kennt, dass sie ihn als Grenze wohl akzeptiert hat. Ich hoffe, das bleibt so!  ;)

LG Till

Offline Kat

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 571
    • Old Legend's Chinese Peony & Dojo-Hoshi
Re: Basenji im Garten
« Antwort #3 am: Februar 25, 2010, 21:52:40 Nachmittag »
Unser Zaun ist 1,50m hoch und aus Maschendraht. Bis jetzt hat noch keiner versucht drüber zu kommen, aber wie sollten sie auch...sie sind nur unter Aufsicht im Garten. Ich würde meine Hände nicht dafür ins Feuer legen, dass sie bei Langeweile und ohne Aufsicht nicht doch probieren drüber zu kommen. Bis jetzt hatten wir Glück und die 2 wissen nicht das sie drüber kommen könnten, denn Dojo kann sehrwohl aus dem Stand beachtlich hoch springen...er hat bloß das Spingen noch nicht mit dem Zaun verknüpft...und das ist auch gut so  ;D

LG Katrin

Offline *Dani*

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1102
    • Homepage von Zuri & Thabo
Re: Basenji im Garten
« Antwort #4 am: Februar 26, 2010, 09:51:40 Vormittag »
Der Garten meiner Schwiegereltern, wo wir oft sind, hat nen ca. 1,80m Zaun. So Richtung Maschendraht.
Er ist eingebuddelt und obendrauf angekippt mit Stacheldraht drauf - genau wie bei Raubtieren ::)
Ersteres wegen ehemaligen Jagdhunden, die sich gerne mal in die Freiheit wühlten, zweiteres wegen Einbrechern.
Ich bin da ganz beruhigt und kann sie auch mal unbeaufsichtigt lassen (auch wenn das sehr selten passiert - ich hab lieber ein Auge drauf...). Der Garten hat ihnen bis heute zu viel Abwechslung geboten, als dass sie raus wollten.
Aber ausschließen, dass sie ne Möglichkeit finden, wenn sie wollen, würde ich nie ;D

Der Garten bei Zuris Halbschwester wird von einem höchstens 120cm hohen Lattenzaun mit ziemlichen Lücken zwischen den einzelnen Pfosten umgeben.
Keine Ausbruchsversuche hier :)
Ich wäre aber sicher immer dabei - nur kann man ja nicht die ganze Zeit hinterherrennen.
Cana geht halt nicht drüber.
Der untere Teil ist mit großen Steinen umschlossen, damit kein Basenji drunter her kann.
Bei einem Welpen müsste aber noch was gegen die Abstände getan werden ::)

Ich selber würde wahrscheinlich mit hohen Sichtschutzzäunen oder diesen grünen Dingern in hoch arbeiten. Und auch einbuddeln - finde den Gedanken sehr beruhigend ;)

Aber wie du liest: Wenn sie's von Anfang an nur so oder so kennen, akzeptieren sie's auch meistens.
Nur wenn dein Kleiner irgendwann sehr auf läufige Hündinnen in der Nachbarschaft reagiert, müsste natürlich was getan werden *g*
« Letzte Änderung: Februar 26, 2010, 09:58:55 Vormittag von *Dani* »
LG, Dani mit Zuri & Thabo :)

Offline Heinzelmann

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 110
Re: Basenji im Garten
« Antwort #5 am: März 08, 2010, 13:48:27 Nachmittag »
Werde im Sommer neuen Zaun im Garten aufstellen ca.180 Hoch, habe momentan den Zaun unten mit einer Rasenkante dichtgemacht, den ich möcht das der kleine auch mal alleine im Garten sein unwesen treiben kann. Sehe das nicht so eng wen er mal ein Loch buddelt, kann man ja wieder zumachen Rasensamen drauf fertig, wächst ja von alleine. Gruß Heinzelmann
Gruß Heinzelmann

Offline Heinzelmann

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 110
Re:Basenji im Garten
« Antwort #6 am: April 07, 2011, 00:08:15 Vormittag »
Wollte nur mal den ausbruchsicheren Zaun vorstellen (Denke da wird er schwer drüberkommen),
und sein neuer Ausguck, da legt er sich auch gerne mal hin, den der Deckel ist schön Warm.
   gruß Heinzelmann
Gruß Heinzelmann

Offline Texoxe

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 266
    • Alingi Koyemba
Re:Basenji im Garten
« Antwort #7 am: April 07, 2011, 08:56:52 Vormittag »
schaut schön aus - da kann der Sommer kommen!