Rund um den Basenji´s > Allgemeines
Das richtige Futter
Teddy:
Weintrauben? Warum eigentlich? Sind die Kerne das giftige oder die ganze Traube oder die Menge?
Genauso Zwiebeln und Knoblauch. Nur wenn sie roh sind oder die Menge, die sie davon bekommen?
Wie oft wird doch gesagt, Knoblauch geben, gegen Ungeziefer.
Texoxe:
link für Weintrauben (und Rosinen!)-Info: http://www.tierarzt-regensburg.de/ww_hund.htm
Zusammenfassend: man weiß eigentlich nicht genau, warum Weintrauben giftig sind und in welcher Dosis, aber sie können zum Tode führen.
In manchen Listen sind sogar Äpfel aufgeführt, aber da sind tatsächlich nur die Kerne (in größeren Mengen) wegen der Blausäure bedenklich - allerdings auch für den Menschen.
Mahlzeit!
Teddy:
Von meinen bisherigen Hunden, gab es schon so einige, die sich Mal Weintrauben, Zwiebeln oder Knoblauch schnell genug geschnappt und gefressen haben, wenn es einem runterfiel und es ist nichts passiert. Deswegen dachte ich, die Menge macht es aus und wenn es gekocht wäre, wären die Giftstoffe weg. Dann dürfte es doch eigentlich auch kein Knoblauchgranulat oder Tabletten zu kaufen geben.
Woodstock:
Wie schon erwähnt: was genau in der Weintraube giftig ist, ist bislang ungeklärt!
...zur Schokolade... meine Meinung: sowas gehört nicht in den Hund - obel dunkle Schokolade, helle oder was weiß ich!!!
Knoblauch verfüttere ich wenn nur frisch; in geringen Mengen sogar gesundheitsfördernd,Woods bekommt in der Woche 1/2 Zehe, auf 2 Potionen aufgeteilt!
Die Kerne auf dem Obst entferne ich grundsätzlich...
Die Blaussäure in Lebensmitteln wird beim Kochen lediglich ausgeschwämmt, beibt aber im Wasser enthalten...
Kiki:
Angesichts der bald wieder aufkommenden Zeckenplage, habt ihr schon mal von MSM gehört? ??? Als Nahrungsergänzungsmittel.
Hat schon jemand Erfahrungen gemacht?
https://shop.strato.de/epages/61661442.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61661442/Categories/Parasitenabwehr%5B1%5D&ViewAction=ViewPrint
http://www.vitalisis.com/msm.htm
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln