Leber gibt es bei uns eher selten. Hat mit der Leber an sich nichts zu tun, die Jungs fressen sie nur nicht gern - ich denke dass das eher an der "Konsistenz" liegt, als am Geschmack - getrocknete Leber, egal von welchem Tier, wird beispielsweise verschlungen. Habs mit Hähnchenleber mal selbst ausprobiert, die war sehr schnell weg...und es gab ein paar Tage lang täglich ein paar Häppchen, geschadet hats nicht. Ich hab auch mal Leber püriert für Leckerlies, das war vielleicht ekelhaft!! Das war auch Rinderleber, der Geruch hat meine zwei sabbern lassen...
Was den Vitamin A Abbau angeht: Stimmt, meines Wissens nach... Eine Überfütterung mit Vitamin A halte ich also auch für eher unwahrscheinlich!
Und die einhellige Empfehlung ist tatsächlich Innereien nur einmal wöchentlich zu geben.
Ich gebe Innereien insgesamt eher unregelmäßig, wenn ich was tolles günstig bekommen (Hähnchenherzen und -mägen stehen hier hoch im Kurs) gibt es das auch wohl mal öfter, roh oder auch abgekocht oder getrocknet als Leckerlie... Vertragen haben meine beiden es gut, auch bei häufigerer Fütterung. Es kommt aber auch vor, dass es mal nur einmal im Monat Innereien gibt, ich bin nicht so der Plan-Fütterer, ich halte mich an ein paar Grundregeln und mache sonst auch einfach oft "frei Schnauze"...
Ob dir das nun wirklich weiterhilft...na ja, so sind jedenfalls meine Erfahrungen zum Thema Innereien...