Seit Akiro eingezogen ist, sind wir auch Barfer!
Ist gar nicht so schwer, man muss sich halt ein bisschen einlesen (Swanie Simon - hoffentlich hab ichs jetzt richtig geschrieben- die Barfbroschüren sind da sehr gut) und auch vom Zeitaufwand ist es gar nicht so wild! Ich bestell Fleisch beim Barfexpress, da kann man auch frisch eingefrorene Barfmenüs bekommen, wenn man so wie ich, die ich ja auch Anfängerin war, Angst vor Mangelerscheinungen hat. Bei uns gibts in der Woche meist Barfmenüs und am WE mix ich selbst was...
Akiro mag sein Gemüse und Obst immer sehr gern und auch die wöchentliche Fleischfreimahlzeit ist super! Er steht unglaublich auf gekörnten Frischkäse :-)
Kleiner Tipp ums schmackhafter zu machen: Ich hab ein paar verschiedene Futteröle, u.a. auch Dorsch-Lebertran und Akiro, der kleine Fischkopf, fängt beim kleinsten Fischgeruch das sabbern an! Also mit einem Spritzer Dorschlebertran schmeckt einfach alles!
Seit einigen Monaten mach ich sogar alle Leckerlies selbst (bis auf Kaustangen natürlich). Ich bin ja mit Akiro in der Hundeschule und übe auch so immer wenn Zeit ist. Ich arbeite recht viel mit Leckerlies und ich möchte ihn ja nicht "fettfüttern", also hab ich angefangen selbst zu backen und mittlerweile stell ich sogar schon eigene Rezepte zusammen. Macht total Spaß und meine zwei wissens zu schätzen!! Ist zwar ein bisschen Aufwand, aber ich back ganz gerne mal und ein/zwei Mal im Monat für meine Jungs in der Küche rumstehen (wie sie dann den Backofen bewachen, ist göttlich!!), das ist immer drin!