Rund um den Basenji´s > Off-Topic

.....komm ich zeig dir mal nen richtigen Hasen!!

<< < (2/5) > >>

*Dani*:
Wow. Womit sie schwerer ist als Zuri aktuell.

---

Am Thema "Förderung des Jagdtriebs" scheiden sich die Geister.
Gerade bei Windhunden wird oft gesagt, dass man's nicht machen soll (Rennbahn), wenn der Trieb sich kaum zeigt.
Allerdings hab ich letzteres selten vom Basenji gehört...

Manche Erziehungsratgeber empfehlen ja sogar, den Welpen vom Bällchen-, Blätter-, Zugspielzeugjagen abzuhalten.
Das fördert ;)

Bei Zuri war der Treib lange so lala. Vögel waren zwar spannend, mehr auch nicht.
Sprang ein Reh auf, setzte sie sich hin und wunderte sich.
Mit 9 Monaten kam die Läufigkeit und sie fing ihre erste Maus. Auch heute ist es rund um die Zeit am schlimmsten.
Mit knapp 1,5 kam dann die Rennbahn und nein, ich habe nicht das Gefühl, dass sich da was verstärkt hat.
Allein das "Jagen" von Thabo im Garten ist da ja eher ähnlich *g*

Bei Thabo hab ich nicht mehr 100% drauf geachtet. Zuri hat die Bahn so geliebt, da stand das außer Frage.
Er fand aber schon immer alles Bewegte toll & wollte mal gucken.
Beide kommen zeimlich zuverlässig, wenn sie frei laufen und im Wald lasse ich sie ja eh nicht von der Leine.
Aber ja, bei ihm ist die Lust am Hetzen schon größer. Ob durch die Rennbahn kann ich aber nicht genau sagen.

basenjigirl:
Also Bira ging das erste mal ganau an ihrem 1.Geburtstag jagen. Sie war und ist nicht so triebig. Da muß der Hase direkt vor die Nase laufen, dann rennt sie auch hinterher. Sie ist aber eher der - ich komm gleich wieder- Jäger.
Suri ist sehr triebig, wobei sie als Welpe eher  Jogger, Radfahrer etc. jagte. Sie mußte früh an der Leine bleiben, daher kann ich nicht sahen, wann sie Hasen angefangen hätte zu jagen. So ab 2,5 Jahre konnte ich sie wieder gut rennen lassen, sie kannte ihre gesteckten Grenzen. Bis vor kurzem , vielleicht , weil sie einen Hasen aufspürte , ist sie grenzenlos. Somit geht sie wieder an der Schleppe.
Zum Thema Rennbahn hab ich nur eine Meinung, keine Erfahrung. Ich sehe es eher als Ausgleich für Hunde die NICHT frei laufen können. Warum soll ich einem Hund, der nicht jagdt und alle Freiheiten hat, jetzt das Hetzen beibringen? Freue dich doch,  wenn du das Glück hast, einen Hund ohne Jagdttrieb zu haben.
Wie gesagt nur meine persönliche Meinung. Jeder wie er will. ;)

*Dani*:
Na - Pondu ist ja auch grad erst 20 Wochen alt.
"Kein Jagdtrieb" kann man da noch gar nicht sagen...

Vor allem: Ich hab mir einen BASENJI geholt.
Einer gänzlich öhne Trieb wäre doch recht seltsam :D
Und man lässt sich ja bewusst darauf ein und überlegt, wie man ihn trotzdem auslasten kann.
Wenn das Jagen gut händelbar ist (hängt ja auch oft mit der Umgebung beim täglichen Gassi zusammen), ist ja alles prima.

Texoxe:
danke für eure Antworten. Wir werden sehen wie es mit dem Alter wird - oder wenn wir mal einen Hasen treffen. Das Lure coursing haben wir erstmal beiseite geschoben, weil sie derzeit täglich wunderbar im Wald frei laufen kann und wohl sowieso noch zu jung ist.

*Dani*:
Hab ich echt "öhne" geschrieben? *lol*

Also langsam mal anlernen soll man auf der Rennbahn erst ab ca. 9 Monaten (mal ne Gerade runter) und richtig laufen dürfen sie eh erst ab ca. 15 Monaten.
Fürs Coursing gilt da das Gleiche, weil die Gelenke in Kurven oder bei schnellen Wendungen/abrupten Bremsungen doch etwas belastet werden...

Wenn man aber nem Basenji beim wilden Toben im Garten (und im Wohnzimmer ::) ) zuguckt, trainieren sie ja schon als Welpe sehr gut *g*

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln