Autor Thema: Basenji am Fahrrad  (Gelesen 56490 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Kiki

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 67
    • Homepage von Luna
Basenji am Fahrrad
« am: März 04, 2010, 10:51:43 Vormittag »
Hallo an Alle! ;D

Ich weiß dieses Thema gab es schon mal in 2005 aber vielleicht wurden seitdem neue Erfahrungen gesammelt.

Wer lässt seinen Basenji/anderen Hund neben dem Fahrrad herlaufen? ???
Welchen Springer/Fahrradhalter benutzt ihr?
Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?
Welche Ratschläge könnt ihr geben?

Danke, schonmal!

Offline Monika

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 810
    • www.basenji-vonderlohe.de
Re: Basenji am Fahrrad
« Antwort #1 am: März 04, 2010, 19:05:34 Nachmittag »
Hallo,
Wir wollen es im Frühjahr versuchen Ayk neben dem Fahrrad laufen zu lassen ;).
Man soll es ja erst ab den 15. Monat machen wegen der Knochen.
Wir gehen am Montag zum HD Röntgen.
Wenn mit  der Hüfte alles in Ordnung ist, geht’s im Frühjahr los :D ;D.
Mich würde auch interessieren wer seinen Basenji mit am Fahrrad hat- und wies funktioniert??  :)
Monika,
Man kann in die Tiere nichts hinein prügeln,

aber man kann manches aus ihnen heraus streicheln.

-Astrid Lindgren-

Offline basenjigirl

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1073
  • Bira + Suri
Re: Basenji am Fahrrad
« Antwort #2 am: März 04, 2010, 19:58:33 Nachmittag »
Also ich würde im FRÜHJAHR (wenn den eins kommt) auch gerne mit Suri radeln. Werde am Anfang mit Sicherheit auch erst mal eine kurze Leine nehmen. Und wenn es klappt, überlege ich eine Halterung. Am Anfang werde ich erst mal noch jemanden mitnehmen, wird wohl etwas viel mit Fahrrad,kurze Leine,Hund und allem . :o
Berichtet mal, wie es bei euch war ;)
Gruß Carmen
Lieben Gruß Carmen

Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Offline Teddy

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1113
Re: Basenji am Fahrrad
« Antwort #3 am: März 05, 2010, 09:35:12 Vormittag »
Ich bin mit Dingo, unserem damaligen Hund viel Rad gefahren. Hab ihn beim Radeln an einer kurzen Leine mit der Hand festgehalten, da hatte ich die beste Kontrolle über ihn und konnte gleich reagieren, wenn er oder ich etwas gesehen hatte (anderer Hund usw.).
« Letzte Änderung: März 05, 2010, 13:12:47 Nachmittag von teddy »

Offline *Dani*

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1102
    • Homepage von Zuri & Thabo
Re: Basenji am Fahrrad
« Antwort #4 am: März 05, 2010, 15:39:49 Nachmittag »
Wir gehören auch zu der Fraktion, die es in diesem Frühjahr mal mit Fahrradfahren probieren möchte ;D

Zumindest Thabo wird da wohl nen riesen Spaß dran haben - der will immer nur vorwärts *g*
Zuri weiß ich noch nicht. Wär' aber nicht schlimm wenn nicht - ich darf eigentlich wg Bandscheiben eh nicht fahren ::) Mach ich halt Agi mit ihr :)

@Monika:
Ui - Röntgen! Schon nervös?
Wir haben's ja zum Glück auch schon hinter uns.
LG, Dani mit Zuri & Thabo :)

Offline Woodstock

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 130
  • Trickdog
    • Wir bei Youtube
Re: Basenji am Fahrrad
« Antwort #5 am: März 05, 2010, 19:11:52 Nachmittag »
Also mit der Hündin von meinen Eltern bin von Frühjahr bis Herbst regelmäßig gefahren!

An den Straßenstrecken lief sie an der Leine neben mir her, im landlichen Gebiet lief sie dann ohne...
Willow hatte immer einen riesen Spaß dabei, sodass ich sie später auch mit in´s Offroad genommen habe.

Mit Woods muss ich es erst ausprobieren... ich denke aber, dass er sich da leicht begeistern lässt!!!
[Es gibt nur eine Sünde, und das ist Dummheit!]
von Oscar Wilde

Offline Monika

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 810
    • www.basenji-vonderlohe.de
Re: Basenji am Fahrrad
« Antwort #6 am: März 05, 2010, 19:45:34 Nachmittag »
@ Dani
Ja, bin schon bissel nervös wegen Narkose und so,...
Hab aber Unterlagen die ich von Andrea bekommen habe schon beim Tierarzt abgegeben, hoffe das alles gut geht.
Monika
Man kann in die Tiere nichts hinein prügeln,

aber man kann manches aus ihnen heraus streicheln.

-Astrid Lindgren-

Offline mangbetu

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 195
Re: Basenji am Fahrrad
« Antwort #7 am: März 05, 2010, 20:39:21 Nachmittag »
Hallo zusammen.

Also wir fahren sehr viel mit dem Rad, so ca. 10 km - anfangs hatte ich beide auch mit Leine in der Hand, das war mit Embayo aber überhaupt nicht machbar, er ist mir immer ins Vorderrad gesprungen ( er hat sich dabei nie etwas getan nur ich  ;D ) Dann habe ich mir so eine Radhalterung zugelegt - von der Firma Kleinmetall. Und ich muss sagen, das klappt richtig gut. Nur anfangs war es etwas schwierig, da sich Calaila und Embayo erstmal einig werden mussten wer innen und wer außen läuft - das war vielleicht ein durcheinander ohne vorwärts zu kommen ;) aber nun genießen die beiden es in vollen Zügen und es kann garnicht schnell genug gehen. Je nachdem wo wir dann unterwegs sind, darf dann auch immer einer frei laufen ( das klappt ganz gut, da sie sich darauf konzentrieren wo ich hinfahre da bleibt nicht viel Zeit zum *mal hier und mal da* schnüffeln um dann auf dumme Gedanken zu kommen  :P - dafür haben wir ausgewählte, wildfreie Plätze ) Nur wenn wir durch eine Ortschaft fahren habe ich Embayo noch zusätzlich an einer kurzen Leinen, wenn nämlich ein kläffender Hund ankommt, fühlt er sich immer sehr potent, zudem hat er mich auch schon durch solch eine Aktion vom Fahrrad gerissen ( das gab vielleicht ein paar Blessuren, die stören mich so nicht weiter ich bin es gewohnt, wenn man z.B. vom Pferd fällt  ::) ). An der Leine, weiß er, er muss sich benehmen.

Viele liebe Grüße


@Monika

Ich drücke die Daumen, dass alles gut geht, bei Calaila wäre mir beinahe das herz stehen geblieben.........

Offline Monika

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 810
    • www.basenji-vonderlohe.de
Re: Basenji am Fahrrad
« Antwort #8 am: März 06, 2010, 10:45:01 Vormittag »
@ Manja,
Danke fürs Daumen drücken, kann’s gebrauchen. Bin schon in Sorge!! ???
Morgen 13:00 Uhr gehe ich dann mit Ayk zum Röntgen. Lasse gleich den Nabelbruch mit machen (ist nur gering ) wenn er aber einmal in Narkose liegt: denk mal is es „ein kleiner  Eingriff“  und wir haben es gleich mit behoben.
Hat’s bei Calaila Probleme gegeben??
Grüße Monika,
Man kann in die Tiere nichts hinein prügeln,

aber man kann manches aus ihnen heraus streicheln.

-Astrid Lindgren-

Offline mangbetu

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 195
Re: Basenji am Fahrrad
« Antwort #9 am: März 06, 2010, 12:05:41 Nachmittag »
Hallo Monika,

ja bei Calaila hat es kleinere Probleme gegeben  :'( .
Mir war in dem Momet überhaupt nicht gut. Ich will dir jetzt aber auch keine Angst machen.

Calaila wurde in Narkose gelegt und das hat bei ihr schon relativ lange gedauert bis sie endlich müde wurde, das lag daran, dass sie sich noch 5 min vorher tierisch über eine Katze aufgeregt hatte. Dann ging es ab zum Röntgen und nach ca. 10 min wurde sie wieder zu mir gebracht, mein armer Hund hing wie tot da *grusel* ja und ich habe gewartet und gewartet bis sie endlich wieder wach wurde, sie hatte ja immerhin ein Antisedan bekommen und demnach sollte sie nach 5 min wieder die Augen aufmachen, allerdings wurde die Atmung immer flacher bis sie garnicht mehr sichtbar war, der TA kam ganz schnell mit seinem Stetoskop an, hörte sie ab und gab ihr noch schnell eine Vitaminspritze -  dieser Moment war der absolute Horror........ Dann kam ein junges Mädchen mit einem Terrier rein, der stürtze sich dann gleich auch noch auf mein Mädchen und plötzlich sprang Calaila auf , biss dem Hund in den A**** und taumelt noch ein bischen hin und her. Dann war wieder alles gut. Ich konnte mir mit Tränen in den Augen ein Grinsen kaum verkneifen......
Es lag auch nicht an dem TA, der hat sich voll und ganz an die Narkoseregeln gehalten, aber Calaila mit ihren gerade mal 8,2 kg hat das nicht einfach so weggesteckt wie ihr Bruder. Embayo hatten wir vorher schon sedieren und röntgen lassen, da ging das einschlafen sehr schnell, das röntgen hat etwas länger gedauert und als er wieder kam, hatte er seine Augen auch schon wieder auf.

Wollte auch bei Embayo den Nabelbruch mit machen lassen, aber meine TA meinte, es lohnt sich nicht mehr bei ihm, der Bruch ist schon zu nur noch eine Hautfalte ist übrig geblieben.

Bei Ayk wird schon alles gut gehen.

Liebe Grüße
Manja

Offline basenjigirl

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1073
  • Bira + Suri
Re: Basenji am Fahrrad
« Antwort #10 am: März 06, 2010, 12:17:28 Nachmittag »
@
Monika
läßt du Ayk nur wegen der Rennbahn röntgen? Ist das Pflicht? Ansonsten wäre es doch uninterressant für dich, oder? Der rennt doch stundenlang durch den Wald, da sind doch die paar Meter Rennbahn ein Witz für ihn ;)

@
Manja
Kannst du die Halterung uneingeschränkt empfehlen? Laut Hersteller kann der Hund einem nicht zu Fall bringen ??? Wie war es bei dir??? Ist es wirklich unmöglich, dass der Hund an die Räder kommt??? Wie lange brauchten deine(einzeln) bis es gut lief? danke für deine Auskunft ;D
Gruß carmen
« Letzte Änderung: März 06, 2010, 14:05:20 Nachmittag von basenjigirl »
Lieben Gruß Carmen

Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Offline Monika

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 810
    • www.basenji-vonderlohe.de
Re: Basenji am Fahrrad
« Antwort #11 am: März 06, 2010, 16:17:52 Nachmittag »
Hallo  Manja,
Also wenn ich lese wie es Calaila ergangen ist wird’s mir richtig flau im  Magen.
Kann mir vorstellen dass es ein Horror für dich war ???.  Man steht ziemlich hilflos dabei und das is schlimm. Mag gar nicht dran denken (grauenhaft).
Ich vertraue der Tierärztin, es ist jedoch ihr erster Basenji, sie kannte die Rasse:  hat aber vorher noch nie einen in der Praxis behandelt. Oder live erlebt.
 Drum bin ich am Überlegen: ob ich das Röntgen morgen nicht absage :-\. Und es vielleicht in einer größeren Klinik machen lasse: wo man Basenjis kennt und schon behandelt hat.
Grüße Monika,
Man kann in die Tiere nichts hinein prügeln,

aber man kann manches aus ihnen heraus streicheln.

-Astrid Lindgren-

Offline Monika

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 810
    • www.basenji-vonderlohe.de
Re: Basenji am Fahrrad
« Antwort #12 am: März 06, 2010, 16:26:12 Nachmittag »
Hallo Carmen,
Du hast schon Recht!, ich muss es nicht machen.
 Aber, ich möchte Ayk röntgen lassen um Sicherheit zu haben ;).
Sollte was mit den Hüften sein, müsste ich bestimmte Übungen im Wald oder vielleicht dass mit dem Fahrrad lassen :-\. Will Ayk auf keinen Fall unnötigen Belastungen aussetzen
Möchte nicht dass er  (sollte was sein) Schmerzen bekommt oder es sich verschlimmert wenn ich ihn im Wald springen, klettern lasse usw ;) :D.
Natürlich  hoffe und gehe ich davon aus: es ist alles IO. Dann kann ich Ayk auch weiter Stressen (lach).
Grüße Monika,
Man kann in die Tiere nichts hinein prügeln,

aber man kann manches aus ihnen heraus streicheln.

-Astrid Lindgren-

Offline mangbetu

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 195
Re: Basenji am Fahrrad
« Antwort #13 am: März 06, 2010, 20:24:16 Nachmittag »
@ Carmen

Also die Hunde kommen definitiv nicht ans Rad - ich fahre ja nun immer mit beiden ( sie sind an einer kurzen Koppel befestigt ) und auch wenn sie sich nicht immer einig sind wer außen und wer innen läuft, kommt keiner ans Rad.

Ich muss ehrlich gestehen, dass ich schon gestürzt bin, aber auch nur weil Embayo seine ganze Manneskraft in die Leine gelegt hat und extrem zur Seite zum Kläffer gesprungen ist, das hat mir den Arsch weggerissen und ich habe das Gleichgewicht verloren - ich war total unvorbereitet und wollte die Sache auch bissel austesten, deshalb habe ich ihn jetzt auch in den Ortschaften noch zusätzlich an einer kurzen Leine. Aber sonst, wenn wir unterwegs sind, gleicht die Feder schon gut aus und dämpft das zur Seite wegspringen - ich fahre mit denen auch kurze Strecke auf der Straße und wenn Autos entgegenkommen scheut Embayo immer ein bissel und wird langsamer. Ich werde natürlich dann auch achtsamer, aber man merkt nichts.

Ich habe nie mit beiden einzeln geübt! Ich habe sie vor vollendeter Tatsache gestellt, befestigt und bin einfach losgefahren. Die Beiden haben recht schnell begriffen was von ihnen verlangt wird und wie der Hase läuft. das einzige was bissel genervt hat, dass sich beide nicht einigen konnten wer wo läuft, aber das hat sich mittlerweile auch gelegt.

Als ich noch mit der leine in der Hand gefahren bin, dass war etwas krimineller, Embayo war unberechenbar ist mir ein paar mal vors Rad gesprungen - ihm und mir ist GsD nie etwas passiert.

LG manja

Offline mangbetu

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 195
Re: Basenji am Fahrrad
« Antwort #14 am: März 06, 2010, 20:33:02 Nachmittag »
@Monika

Ich habe mich schon hilflos gefühlt ja und ich war auch erstarrt.

Aber das muss ja nicht gleiche heißen, dass Ayk es ähnlich ergeht, wie gesagt ich will keine Panik verbreiten - bei Embayo ist alles super gewesen und bei Calaila eben nicht. Die TA meines Vertrauens haben super reagiert und sie haben vorher auch noch nie einen Basenji behandelt geschweige denn in Narkose gelegt.
Ich denke, dass es hätte in einer großen Tierklinik auch passieren können. Mal ein Bsp.: meine Stute ist auch nicht mehr aus der Narkose aufgewacht obwohl sie in einer Spezialklinik für Pferde war.
Die TA meinte auch, wenn Calaila sich vorher nicht so aufgeregt hätte, wäre wahrscheinlich auch alles gut gegangen.

Das geht schon gut! Ich drücke ganz fest die Daumen.