Rund um den Basenji´s > Allgemeines
Welpe bekommt 1 bis 2 mal täglich totale Ausraster
Bilderbuchautor:
Hallo Basenjigirl,
woher kennst du denn die fam. Frank? Und ja :D
Ganz liebe Leute und haben sich sehr viel mühe mit den hunden gegeben und haben sich wirklich um die hunde gesorgt. Was ich auch gut finde, ist dass die kleinen mit beiden Elternteilen "groß" werden konnten. Soll ja auch nicht immer die regel sein.
Liebe Grüße
basenjigirl:
Hallo Franzi,
also
1. ist die Basenjiwelt sehr klein. Und gerade in der Wurfzeit schau ich gerne nach "Neuen Basenjis"
2. Ich kenne die Fam. nicht, nur über die Webside, es war ja ein sehr früher Wurf, und man sieht wieder wie gläsern man heutzutage ist, übers Internet.
3. Beim ersten Wurf , war Dares Salaam Balu der Vater, ein Bruder unserer Bira.
Unsere Hunde sind nicht alle von "namhaften" Züchter, auch mal ein kleiner Ausländer dabei. ;) Ich rede jetzt mal für die Anderen, wir lieben Alle. :D
Drück die Daumen, für Euch!!!
Teddy:
Hallöchen und herzlich willkommen!!!
--- Zitat ---da liegt ne uralte kaustange von der nur die rinderhaut übrig ist und dir er eigentlich nur benutzt wenn er gerade ne kleine beißwut hat
--- Ende Zitat ---
Probier´s Mal mit verschiedenen Kausachen, z.B. gefüllte Hufe, mit Pansen gefüllte Kauknochen usw.. Lag bei uns im Welpenalter immer viel rum, wegen der Zähne und dann könnte das Beißen auch schon nachlassen, hat jedenfalls bei uns funktioniert außer spielen. Ab einer bestimmten Größe, solltest du es dann aber wegnehmen, damit er den Rest nicht einfach runter schluckt und es im Hals stecken bleibt. Zerrspiele sollten auch nicht übertrieben werden mit ziehen, wenn Welpi alleine zieht gut, aber nicht zu doll zurückziehen, damit sich der Kiefer nicht verformt, später bei den zweiten ist es kein Problem mehr.
Raus muß er und wenn du ihn erst auf den Arm nimmst ein Stückchen läufst, ihn absetzt und er dann wenigstens das Stückchen alleine wieder zurück laufen muß. So hab ich es am Anfang auch bei allen dreien gemacht.
Cathy:
Hallo ihr Beiden,
schön, das ihr hier gelandet seit und was habt ihr für ein kleines knuddliges Kerlchen!! Richtig Tipps "wage" ich euch nicht zu geben, da wir unsere Shiva auch erst seit Februar haben, da war sie 8 Wochen. Shiva hat auch gerne "gebissen". Zwar nie so heftig, das es geblutet hat, aber sie hat auch immer wieder ihre Anfälle gehabt und musste toben. Das ganz Wilde hörte irgendwann von selbst auf. Ich habe es meistens mit einem scharfen Nein gestoppt -wenn es denn zu stoppen ging - ansonsten habe ich den Raum oder den Platz (z.b Sofa) verlassen.
Zur Zeit ist es ihr ein Liebsten sich von hinten ranzuschleichen und in die Kniekehle zu beissen, zu stupsen. Das geschieht aber immer sehr vorsichtig und sagt mir:"Beachte mich. Ich will spielen". Je mehr Auslauf sie hat, desto ruhiger ist sie zu Hause, aber sie braucht ihre tobphasen - eben wie Kinder. Im Frühjahr werde ich auf jeden Fall versuchen, sie am Fahrrad mitzunehmen, damit sie powern kann. Bei manchen Hunden hilft es auch, ganz laut Aua oder ähnliches zu rufen. Da hilft wohl nur Ausprobieren.
Verzweifel nicht an seinem jetzigen "Beißverhalten", das wird besser. Wir haben mit Shiva übrigens auch Zerrspiele gemacht, obwohl so manche uns davon abgeraten haben. Shiva hatte jede Menge Spaß dabei und wir auch.
Auf jeden Fall hast du hier erfahrene Basenje-Frauchen/Herrchen, die dir gerne weiterhelfen. Da spreche ich aus Erfahrung. :)
Lieben Gruß von Cathy und Shiva
Maren:
So ein süßes Kerlchen!!!
Herzlichen Glückwunsch erstmal zu dem zauberhaften kleinen Mäuschen! Ach ja, und natürlich herzlich willkommen hier!
Also diese total abgedrehten fünf Minuten kennen wir wohl alle, wobei das mit der Zeit auch vorsichtiger wird. Wenn der Kleine aber so ruppig wird, müsst ihr ihm Grenzen setzen. Wenns zu doll wird, würde ich in jedem Fall das Spiel beenden, ein scharfes Nein oder Aua helfen oft auch.
Wenn Akiro (er ist jetzt 1 1/2 Jahre alt und auch unser erster Basenji, wenn auch nicht der erste Hund - DIE Erfahrung habe ich also auch noch nicht) zu körperlich wurde, bin ich eben auch nicht mehr sooo vorsichtig gewesen. Ich rede sicher nicht von "körperlicher Züchtigung", aber wenn er es übertrieben hat, musste ich auch wohl mal deutlich werden. Zum Beispiel wenn er auf der Couch oder so so abgedreht ist, habe ich ihn "runtergeschubst" (also nicht mit voller Wucht runterkegeln, sondern eher ein runterschieben) und es war vorbei mit Spielen. Wenn er zu sehr abdrehte, habe ich nicht ihn gepackt und entfernt, sondern habe ihm ein scharfes Nein gegeben, mich dann umgedreht und selbst den Raum verlassen. Wenn er mit dem Beißen nicht aufhörte, habe ich das Spiel beendet, seine Schnauze kurz festgehalten und das Spiel beendet.
Ansonsten würde ich auch schauen, dass er mehr rauskommt. Mäntelchen an und bewegen. Er wird lernen, dass soooo schlimm da draußen gar nicht ist. Und vor allem: Zeigt ihm die Welt, wenn der Garten kalt und langweilig ist, wird er ihn halt blöd finden... Geht mal durch die Stadt, über den Weihnachtsmarkt, zeigt ihm ein paar Menschen und Dinge, die er noch nicht gesehen hat. Wenn er müde ist oder unsicher kann er auch vom Arm aus, die Welt beobachten (jaaa, ich weiß, hochnehmen und Unsicherheit bestärken ist doof, aber wenn er sich bei dir euch/sicher fühlt und die tolle Welt bestaunen kann, ist das sooo schlimm nicht, Akiro hat das geliebt und ist heute alles andere als ein unsicherer ängstlicher Hund!).
Hundeschule finde ich extrem wichtig... Sucht euch eine gute und zeigt ihm was für Hunde es so gibt. Das "gemeinsame Lernen" fördert unglaublich die Bindung.
Wie ihr das Nein übt, finde ich gar nicht verkehrt. Bei uns gibt es auch ein "ruhiges Nein" und ein "scharfes Nein", das erste wird eingesetzt um zu zeigen, was er darf und was nicht, und zwar bevor er es macht, das andere um eine "verbotene Handlung" zu beenden. Gut für uns, war das auch immer beim füttern. Also Futter steht vor Hund und er lernt, dass er es erst nehmen darf, wenn ich es "freigebe"... Damit sind wir aber auch erst nach ein paar Wochen angefangen... Eure Methode klingt für mich jedenfalls ganz gut. Wie man sieht, sind auch hier die Meinungen unterschiedlich ;), aber das gehört halt dazu, jeder Hund ist anders und das gilt auch für Basenjis, was bei einem funktioniert, kann dem anderen schon wieder egal sein...
Sorry, das war jetzt ein ziemlicher Roman, oder??
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln