Rund um den Basenji´s > Allgemeines
Welpe bekommt 1 bis 2 mal täglich totale Ausraster
Texoxe:
Hi,
willkommen und herzliche Glückwünsche zu Badu, ein niedlicher Kerl!
Zum Thema "Schlechtwettergassi" kann ich dir eigentlich nur raten jedenfalls raus zu gehen. Der Kleine wird schnell verstehen, daß er wieder ins Warme darf, wenn er sich gelöst hat - dann gehts auf einmal ganz schnell. Außerdem: viel Geduld ;-)
Nicht in der Wohnung zu spielen ist (in meinen Augen) unsinnig. Man lernt und kuschelt ja auch zuhause, gerade lernen hat oft spielerische Elemente. Ich würde mir das nicht nehmen lassen. Ob Zerrspiele oder nicht (wegen "Aufdrehen", mögliche Zahnschädigungen etc...) hängt ganz von dir ab. Man hört vieles in der großen Hundeerziehungswelt, weniges ist fundiert und die Hälfte von diesem Wenigen passt zu dir und deinem Hund. Ihr findet sicher einen guten Weg.
Detto (oder "dito" in Deutschland) mit dem Kommando "nein": es gibt viele Methoden. Wasserspritzpistole, Gummischuhe, Wattebäusche, Knurren, Genickschütteln, Anbrüllen, Verprügeln. Wattebäusche sind sicher genauso nutzlos wie Prügelstrafen. Finde deinen Weg.
Fraglich ist, ob euer Kleinchen dein "nein" soweit versteht, daß du es ultimativ einsetzen kannst oder es eher ein lustiges Friß-aus-der-Hand-Spiel ist.
Wie auch immer: Welpen sind superspannend, superschlau und man kommt sich echt doof vor manchmal. Und sie sind jedenfalls eine wunderschöne Bereicherung. Vor allem wenn man die Früchte seiner Erziehungsarbeit beim älteren Hund (respektive Basenji) sieht.
Viel Spaß!
Zandedog:
Wenn du denkst du bist bei deinem Hund ausdauernd, dann vergiß es. Du hast es mit einem Basenji zu tun. Keine andere Hunderasse ist hartnäckiger und ausdauernder als sie. Wenn er sich bei seinen beißenden Ausflippattacken nicht blöd vorkommt wenn du ihn ignorierst, dann machst du es nicht lange genug. Du hast es hier mit einem sehr frühreifen Früchten zu tun der genau weiß die Schwächen seiner Menschen gnadenlos auszunutzen.
Die Formel die ich mir für meinen Satansbraten zurechtgelegt habe ist:
Beharrlichkeit – Ruhe – Beständigkeit
Wenn ein Basenji ausgeschlossen wird ist es das schlimmste was ihm passieren kann. Allerdings bin ich von dem ins andere Zimmer sperren nicht sehr überzeugt. Hätte ich meinen Satansbraten damals ausgesperrt, wäre das kontraproduktiv gewesen. In dem Zustand, in dem er in dieses Zimmer gekommen wäre, in dem wäre er daraus auch wieder herausgeschossen und hätte ohne mit der Wimper zu zucken mit dem Affentheater weitergemacht. Die Gitterbox ist keine schlechte Idee für eine Zwangspause. Er sieht euch und vor allem sieht er dass es sich nicht mehr um ihn dreht.
Thema spielen. Macht mit ihm was ihr für richtig haltet denn ihr merkt am ehesten bei was er wirklich komplett aufdreht und mit was ihr ihn ruhig und gleichmäßig beschäftigen könnt. Wenn er sich bei Zerrspielen austobt und dabei wirklich nur in das tote Stoffstück beißt und danach glückselig ist, dann soll er doch zerren.
Aber das A und O bei einem Basenji ist die Auslastung, er muß seine Umwelt erkunden und man muß ihn nicht nur körperlich sondern auch geistig müde bekommen damit er ein glücklicher Hund ist, egal bei welchem Wetter. Weg mit dem Katzenklo, dann wird er auch schneller stubenrein. Und dann will er raus weil er es muß, hilft bei Regen und Wind dass man sie mal trotzdem vor die Tür bekommt ;D.
Ihr habt eine einzigartige und sehr aufregende Zeit vor euch ::). Viel Spaß mit dem Racker, Basenjis sind nur die richtigen Hunde für Menschen mit viel, sehr viel Humor. Die klassische Hundeerziehung müßte für sie umgeschrieben, ihnen auf den Leib geschrieben werden. Aber das Positive ist, sie sind nicht dumm, das sind sie wirklich nicht und wenn man sie mit ihren eigenen Waffen schlägt (Charme, Diplomatie und Raffinesse), dann hat man ein sehr wundervolles Wesen an seiner Seite.
Sammy:
Hallo Franziska/Adrian,
herzlichen Glückwunsch zum Familienzuwachs. ;)
Eigentlich wiederhole ich nur oder bestätige was die anderen geschrieben haben, aber ich geb trotzdem meinen Senf dazu :P
Aller Anfang ist schwer und kann auch bei jedem unterschiedlich sein.
Es gibt immer Phasen wo dein Basenji genau weiß was du von ihm möchtest, und trotzdem hört er nicht. Lerne damit umzugehen, denn mit Zwang und Strafe erreicht man nix. Mit liebevoller Konsequenz kommst du weiter.
Einsperren und Leckerlie finde ich kontraproduktiv, denn so hats Monika ja schon geschrieben, dass eine Belohnung für nicht angebrachtes Verhalten den Kleinen eher durcheinander bringt, als dass er verständlich lernt was Nein! bedeutet. Und sie lernen schnell ;)
Ich würde das Spiel sofort unterbrechen, wenns zu doll wird, zwar im Raum bleiben aber mich abwenden und den Zwerg auf seine Platz schicken. Also kurze Auszeit...fertig.
Beim Wegsperren erreichst du nur dass das Alleinsein eine Qual wird.
Vielleicht braucht dein Kleiner einfach sehr viel Aufmerksamkeit, immerhin ist er gerade von seiner Mama und den Geschwistern weg, und fordert dich so am ehesten heraus. Wer weiß....
Auf jeden Fall solltest du bei Wind und Wetter rausgehen, die große weite Welt entdecken und in kleinen Einheiten spielerisch erziehen. Immer wenns passt. Mir ging und geht auch heute noch das Herz auf, wenn mein Sammy mutig Neues entdeckt, beobachtet und erforscht.
Thema Katzenklo geht gar nicht finde ich, das ist Bequemlichkeit. Geh lieber öfter raus, der Kleine wird dir schon zeigen dass er dringend muss. Umso eher ist er Stubenrein. ;)
Und beim Spielen gibt es hunderttausend Sachen die man machen kann. Man muss es nur mit Kinder bzw. Basenjiaugen sehen :) Hab mal gelesen dass auch Zerrspiele wichtig sind, und auch dass der Hund mal gewinnen sollte. Immer wenns zu grob wird aufhören.
Bloß nicht übelnehmen was ich geschrieben habe, das ist keine Belehrung oder so, jeder macht das eh so wie er es für richtig hält.
Ich wünsche euch dass ihr die Welpenzeit mit dem süßen Badu wie wahnsinnig geniesst, die ist nämlich so schnell vorbei, aber die Jahre die kommen sind auch schön...hauptsache ihr habt manchmal Nerven wie Drahtseile oder wie der Dschungelbuch Balu singt....probiers mal mit Gemütlickeit mit Ruhe und Gemütlichkeit jagst du den Alltag und die Sorgen weg ;)
LG
basenjigirl:
Und Franzi, gibts was Neues?
Bilderbuchautor:
Hallo ihr Lieben,
dann berichte ich euch doch mal, wie wir mit euren Tipps voran gekommen sind. :)
Badu hat immernoch seine 10 minuten am tag, wo er nicht hören mag und abdreht, aber: er ist viel weniger "aggressiv"...
Das mit dem zu dollen Beißen haben wir so ziemlich in den griff bekommen, ab und an wird es nochmal zu doll, aber ich bin sehr zufrieden und er macht wunderbare fortschritte.
Wir tragen ihn jetzt immer ein stück vom haus weg und lassen ihn zurück laufen, weil er immer noch nicht alleine gassi gehen mag - zurück zum Haus ist es aber kein Problem. Vor zwei Tagen lag bei uns etwas Schnee, das fand er auch sehr interessant und wir konnten ihm beim Schneeball-Umherkullern die frische Luft schmackhaft machen.
Und dann haben wir schon vor einer Woche das Hundeklo entfernt, was er vom Züchter kannte. Und jetzt sind wir immer am rausbringen und fein pipi machen und natürlich viel viel loben :)
Wir haben uns einen Kennel besorgt und Badu ist sofort rein und fühlt sich in seiner "Höhle" sehr wohl. Auch wenn man die Tür zu macht hat er keine Angst. War eine gute Investition :)
Ich bin sehr glücklich mit Badu. Er ist so ein cleverer Schatz. :D
Und da wir die Ausraster jetzt in den Griff bekommen bin ich auch viel entspannter.
@ Zandedog: du hast mit Sicherheit recht^^... und ich bin sehr gespannt und freu mich auf die nächste Zeit mit dem kleinen Racker.
Beharrlichkeit, Ruhe und Beständigkeit...wir werden daran denken. :)
Insgesamt ist Badu entspannter geworden. Und wir auch. Langsam kommt Routine in den Alltag.
Vielen Dank nochmal an Alle für eure tollen Beiträge und eure Bemühungen. Euch und euren Vierbeinern wünschen wir schonmal ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch. :)
Liebe Grüße, Franzi
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln