Rund um den Basenji´s > Allgemeines

Hilfe Appetitlosigkeit

<< < (7/14) > >>

*Dani*:
Und? Was dazu gefunden? :D

Ich würde ja manchmal denken, dass sie auch viel Wurzeln, Beeren o.ä. fressen. Was sie halt finden.
So, wie sich wohl viele Basenjis aufs junge Gras stürzen ::)
Bei anderen Hunden spricht man da ja von Mangelerscheinungen. Manche gaben dann Sauerkraut.
Aber so viele Bs grasen gerne - da kann ich mir das eig. nicht vorstellen.

---

Zum Futter mache ich mir eigentlich auch keine Gedanken.
Ich hab mir von Anfang an ein "Gutes" rausgesucht und fertig. Gerne mal ein Milchprodukt dazu und gut ist.

Wobei ich "Irgendein Futter aus dem Raiffeisenmarkt" auch nicht befürworten kann.
Bei den Hofhunden hat sich auch nie jemand darum gescherrt, ob der Outfut stimmt, die Zähne iO sind und das Fell gut aussieht.
Die wenigsten werden 17 geworden sein ;)
Gibt ja auch Hunde, die mit getreide- und zuckerreichem Futter ausm Billigladen alt werden. Trotzdem würde ich es nicht empfehlen :)

Monika:
ich habe viel im nett  gestöbert, ;) es wird da erwähnt, das sich der Basenji  von Abfällen und Ratten ernährt,
unsere Bs gehören zu den primitiv Hunden :P.....hi,hi hi
Ich liebe meine Hund :-*

*Dani*:
Na das sicher sowieso. Wie jeder Straßenhund.
Sie würden das sicher auch jetzt noch tun. Wenn man sie ließe *g* ::)

Texoxe:
Der weniger appetitliche Teil:  bei manchen Stämmen Afrikas bekommen Babies (falls es sich die Familie leisten kann) einen Hund zur Geburt als "Windelersatz". Das spart jedenfalls kostbares Wasser und für den Hund (nennen wir ihn: Basenji  ;) ) scheint die kindliche Ausscheidung eine Leckerei... (zu sehen u.a. im Dokumentarfilm "Babys" http://www.kino.de/kinofilm/babys/113123)

Hunde sind wohl - gerade was Ernährung betrifft - unheimlich anpassungsfähig, das zeigt sich wohl in ihrer Entwicklungsgeschichte.

*Dani*:
Das darf ich meinen nicht erzählen. Die ziehen spontan um ::) ;D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln