Rund um den Basenji´s > Allgemeines

Hilfe Appetitlosigkeit

<< < (12/14) > >>

Maren:
Auch bei uns hat die Appetitlosigkeit mal wieder zugeschlagen. Das altbewährte "Futter weg", wenn er nicht will, hatte allerdings diesmal nicht den gewünschten Effekt und Akiro hat total abgenommen. Wenn er rennt oder schnell schnüffelt, sieht man die Rippen und die Hüftknochen sind deutlich spürbar...  :'( Er ist aber gesund und spielt und ist auch sonst ganz der lebenslustige Clown, der er immer ist.

Das Fressverhalten hängt nicht mit Inayas Einzug zusammen. Das ging schon einige Zeit vorher los und hat so eingeschlichen. Es ist jetzt, wo Inaya hier ist, nicht schlimmer geworden. Manchmal lässt er sich von ihrem Appetit sogar ein wenig animieren...

Momentan komme ich ihm futtertechnisch entgegen und er bekommt, was er mag. Auch wenns wahrscheinlich nicht die richtige Lösung ist, kann ich ihn so dünn nicht sehen :-[

In den letzten Tagen hat er ganz gut gefressen und darf auch immer eine Handvoll von Inayas Welpenfutter fressen.

Ich habe ihm gerade Rinderfettpulver als Appetitanreger und zusätzlichen Kalorienlieferanten bestellt. Außerdem wird einfach wieder ein bisschen mehr trainiert, also mehr Fahrrad gefahren und zu Hause hält ihn die Kleine gut auf Trab, so dass er sich hier zu Hause auch wesentlich mehr bewegt. Ein bisschen Muskelaufbau kann nicht schaden und wenn er viel powert, hat er auch mehr Hunger.

Ich bin gespannt, wie sich sein Fressverhalten entwickelt und ob das "Wunderpulver" hält, was es verspricht. In den letzten Tagen hat er überwiegend Nassfutter bekommen, schielt aber nun zwischendurch schon wieder in die Frischfleischnäpfe der anderen zwei. Ich werde in den nächsten Tagen sein Rohfutter wieder anbieten und gucken, dass er möglichst viel Energielieferanten zu sich nimmt... Wir werden sehen.

Hat einer von euch Erfahrung mit "Aufpäppelfutter" oder noch ein paar Ideen, Denkansätze? Ich weiß, dass Futter wegnehmen die eigentlich effektivste Lösung ist. Aber ich glaube auch, dass er erstmal wieder Freude am Fressen finden muss...

Cathy:
Vielleicht können diese Appetitlosigkeitsphase einfach dazu???? Bei Shiva ist es nämlich seit ein paar Tagen genauso. Ihr Lieblingstrockenfutter wird kurz beschnüffelt und das war es denn. :-( Nassfutter oder Selbstgekochtes immer wieder gern, aber alles andere...... Nach 2-3 Tagen lasse ich mich dann auch erweichen und füttere, was sie "will". Ich weiß, ich weiß...... Ich möchte aber auch nicht, das Shiva dünner wird. Wenn es wärmer wird, dann ist es mir "egaler"  :D, aber jetzt soll sie wenigstens ein bissel was auf den Rippen haben. Ist halt auch gut gegen das Frieren - denke ich zumindest.

*Dani*:
Also Zuri hat diesen Winter das erste Mal eine größere Speckschicht und ich merke im "Frieren" keinen Unterschied. Bewegung und gut ist :) Ein bisschen Zittern im Stillstand ist normal.
Dass ihr immer alle nachgebt ;)

Wobei es natürlich wirklich nicht schön ist, wenn sie richtig dürr werden :-\
Ich hatte das Problem halt nur noch nie.
Anscheinend kommt es aber häufiger bei bekochten/gebarften Hunden vor? Oder trügt der Schein?

Maren:
Aufs Barfen würd ichs nicht zurückführen... Da hab ich das Gegenbeispiel zu Hause. Jimmy war ein normaler Fresser, der früher Trockenfutter bekommen hat. Er hat nicht schlecht gefressen, aber auch nicht mit Freude. Seit er gebarft wird, ist er quasi ein Fass ohne Boden und frisst supersupergern.

Vielleicht liegts Shiva und Akiro ja wirklich einfach in den Genen.

Heute Abend gabs übrigens nen Rindfleischmix (also alles Fleisch vom Rind, inklusive Innereien und Knorpelchen) mit Käse und Nudeln - Akiro hat reingehauen wie blöd. Wir waren allerdings auch ne Stunde Fahrrad fahren zusätzlich zum normalen Laufen - er hatte eben mal wieder richtig Hunger. Er hat wohl einfach nur den Winterblues. Ein bisschen Sonne und Rennen und schon mag er fressen, der Kleine. Hoffe jedenfalls, dass sich das Ganze wieder etwas normalisiert... Wir arbeiten jetzt am Fett- und Muskelaufbau  :D

"Eigentlich" geb ich nicht so schnell nach - dachte ich... Aber er war eben vorher auch noch nie dünn.... :-\

*Dani*:
Ich meinte ja auch nicht, dass das ein generelles Barfer/Koch-Problem ist, sondern evtl mehr bei ihnen vorkommen könnte.
Zumindest, was ich bisher gehört habe. Immer nur das Beste ist für die Bs ja schließlich gerade gut genug *g*
Aber naja. Die Gene könnten's bei ihnen natürlich auch sein ^^

Kein Wunder, dass ihm das Rind geschmeckt hat ;D

Und wer hat den Winterblues nicht? *seufz*
Aber die Kraniche sind wieder da! Bald geht's aufwärts ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln