Die prinzipiellen Überlegungen hast du ja bei jedem Haustier vor der Anschaffung.
Also Kosten für Futter und Tierarzt, habe ich den Platz und die Zeit usw....
Beim Basenji ist jetzt die Frage: allein oder zu zweit?
Und da würde ich immer sagen: wenn es mit dem Platz und dem lieben Geld passt, dann zu zweit.
Im Alltag braucht man nicht wesentlich mehr Zeit für zwei. Klar, man muss zwei füttern, zwei im Auto anschnallen oder sonstwie "verstauen".....
Aber bei den Basenjis ist es wie bei Katzen, Papageien, Sittichen, Meerschweinchen und vielen anderen Haustieren auch.
Sie leben besser und gesünder zu zweit.
Denn die Frage ist ja umgekehrt an die Halter die zwei haben:
könnt ihr euch einen von euren Basenjis alleine vorstellen?
Wenn man sich ihr Sozial- und Rudelverhalten anschaut.
Meine Beiden haben die Wahl.
Jeder kann sich zurückziehen und alleine sein. Was sie ja auch machen.
Aber fressen tun sie beide nicht, wenn die andere nicht da ist.
Und bei Leckerchen wird auch immer geschaut, ob die andere es nimmt.

Sonst....bäh. Dann will ich auch nicht.

Und was eine ausspuckt, spuckt die andere auch sofort wieder aus!

Also für mich ist die Antwort klar. Basenjis brauchen gute menschliche Partner.
Aber einen zweiten Basenji können wir nie ersetzen.
Dagmar