Rund um den Basenji´s > Allgemeines
An die Mehr-Basenji-Besitzer...immer große Liebe oder auch mal Zoff ???
Basenjifan:
Bei unseren beiden war es anfangs wirklich schwierig! Jami war schon 3 1/2 Jahre alt und immer Einzelhund, als Arina bei uns einzog. Sie war schon fast ein Jahr alt, als wir sie bekamen (genaue Daten stehen in unserer hp ;)) und Jami hat fast ein ganzes Jahr gebraucht, um sie voll zu akzeptieren. Da waren schon einige brenzlige Situationen :( , aber Arina hat es mit ihrem Charme geschafft, ihn zu becircen. Ok, ab und zu knurren sie sich schonmal an, aber unser Jami ist ihr gegenüber nie böse gewesen, sondern hat immer nur gedroht. Arina hingegen (typisch Weib!) belässt es nicht unbedingt beim Knurren, sondern fällt ihn dann regelrecht an. Das sieht total gefährlich aus und anfangs bin ich grundsätzlich dazwischen gegangen, aber heute mache ich das nur noch im äußersten Notfall, denn bislang gingen solche "Kämpfe" immer unblutig aus. Allerdings sind sie so laut, dass die Nachbarn schon meinten, unsere Hunde brächten sich gegenseitig um! Aber das meinen sie auch, wenn Jami und Arina wirklich wild spielen, weil Jami dabei auch immer sehr knurrende Laute von sich gibt, die ein Außenstehender nicht unbedingt von bösem Knurren unterscheiden kann.
Was das hastige Fressen angeht, so haben wir aus einem Tierheim gelernt, dass man das Futter nicht im Napf servieren sondern über den Fußboden verstreuen soll. Und es stimmt: die beiden fressen langsamer! Allerdings werfen wir es in unterschiedliche Richtungen, damit sie sich nicht in die Quere kommen ;)
Teddy:
Chalice war damals auch etwas über 3 Jahre, als wir Abejide dazu holten. Da sie auf fremde Hunde nicht sehr gut zu sprechen ist, auch nicht auf Welpen, wurde sie zu Hause mit ihm konfrontiert. Nach drei Tagen auf dem Arm rum tragen, kam dann endlich der Funke und sie waren ein Herz und eine Seele (jetzt war er ihr Baby, siehe Fotos). Sie Putze ihn, paßte auf ihn auf usw. wie es eine Mama halt macht. Doch dann wurde Chalice nach 11 Monaten, mit seinem Tod konfrontiert, sie hat sehr getrauert. Suchte ihn, wollte nichts fressen und wurde noch zickiger. Also, holten wir Bari. Auch mit ihm kam sie erst zu Hause zusammen und da dachte ich schon, es wird nie klappen, sie will ihn nicht aktzeptieren. Doch auch wieder nach drei Tagen, ging es. Aber die Zwei haben ein anderes Verhältnis zueinander, da gibt es solch süße Fotos nicht.
Vielleicht, kommt es ja auch darauf an, wie alt der Hund ist, wenn man einen Zweiten dazu holt. Je früher, desto besser?
Marlis:
Unsere beiden hatten am Anfang auch große Probleme miteinander. Murphy, unser Sensibelchen,
ruhig und verschmust, war 2 Jahre allein bei uns und alles und wir waren "seins". Dann holten wir Eddy dazu,
das ganze Gegenteil, lebhaft, verspielt, immer präsent und immer der Versuch, Murphy "unterzubuttern".
Zu Anfang befürchteten wir, Eddy würde Murphy "schaffen", aber sie haben sich im Laufe der Zeit arrangiert.
Murphy lässt sich mittlerweile einiges gefallen, aber er hat die Hosen an und zeigt es Eddie. Trotzdem liegen
sie auch manchmal zusammen auf der Couch. Wasser aus einem Napf nach dem Toben geht, Leckerlis nur weit auseinander.
Marlis
Kat:
Ich finde das toll, dass Ihr alle so zahlreich geantwortet habt und es beruhigt mich schon sehr zu hören, dass es bei Euren Strolchen mit dem Leckerli bzw. Spezialleckerli auch schwierig geht.
Wir machen das jetzt erstmal nur in getrennten Räumen und es funktioniert ganz gut, aber nicht bei Sachen wo's wirklich richtig lange dauert zum Kauen. Die 2 haben dann nämlich große Sehnsucht nacheinander und heulen was das Zeug hält...also dann heißt's immer Leckerli wieder weg und zusammen lassen. Dann wird sich erstmal wie verrückt begrüßt als hätte man sich 2 Jahre nicht gesehen ;D
Lg Katrin
*Dani*:
@Till:
Naja, aber bis der kleine hübsche Amerikaner für Nachwuchs sorgen darf, dauert's ja noch ein bisschen ;)
Bis dahin seid ihr euch bestimmt sicher, ob's ein 2. werden soll :)
@teddy:
Hm - also wir persönlich denken schon je früher desto besser. Also wenn, wohl schon Anfang nächsten Jahres - mal sehen...
Wir haben auch gesagt "Erst mal sehen, wie's mit Zuri läuft und zusehen, dass sie gut "groß" wird." :)
Aber wir sind fast schon überrascht, dass es bis auf ihren immer noch beharrlichen Einsatz der Zähne beim Spielen so gut läuft.
Und wenn man eure Berichte so liest, wie gefestigt das "Allein-Leben" bei den "Älteren" schon ist, peilen wir das wohl ernsthaft an ;D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln