Rund um den Basenji´s > Allgemeines
Leben mit einem Basenji
Sijumade:
Hallo Till,
erzähl mir von den typischen Basenjimacken ;D
Ich habe auch schon gehört,dass manche ein Katzenklo nehmen am Anfang.
und zu deinen Socken.....es ist so heiss,da brauchst du Gott sei Dank keine :D oder jedenfalls nicht viele
Bis dann ciao
Jutta
*Dani*:
Bezüglich allergischer Reaktionen beim Basenji habe ich auch schon von beiden Fällen gehört.
Zwar irgendwie seltsam, aber manche reagieren nicht auf Basenjihaare, manche schon ???
Aber ihr habt ja schon Erfahrung im Testen ;)
Das machen nicht alle - sich VORHER darum kümmern... :)
Till:
Hi Jutta!
Tja, die typischen Basenjimacken?! Es gibt ja hier im "Verrückten-Forum" ;o) Leute, die schon sehr viel mehr Erfahrungen mit Basenjis haben als ich. Aber nach meiner Erfahrung kommt an erster Stelle mal der "Dickkopf", den sie manchmal raushängen lassen. Basenjis können sehr stur sein. Was sie nicht wollen, dass wollen sie eben nicht! Dann denk ich mal, dass Gassi gehen auch so ne Sache ist. Entweder du musst ziehen, weil der sture "Esel" mal wieder nicht weiter will, oder du wirst gezogen. +lach+ Ohne Leine gehen ist auch nicht ganz so einfach. Wir sind im freien Gelände schon am üben, aber in der Stadt wird es wohl nicht möglich sein. Dann sind Basenjis die "Schnüffler" vor dem Herrn. Aller halben Meter wird geschnüffelt, da kann der Weg zum Bäcker am Samstagmorgen schon mal zum Halbtagesausflug werden, weil man direkt mal gar nicht vorwärts kommt. ;o) Dann, wie hier schon zu lesen war, haben sie einen ganz besondere Art zu spielen, "AUUUUAAAAAAAAA" und die Sache mit den Socken hatte ich ja schon erwähnt.
Aber ich schreibe dies alles mit einem Lächeln auf den Lippen, weil unsere Kleine eine wirklich liebe Maus ist und ich es mir, wie schon oben gesagt, viel, viel schlimmer vorgestellt hatte.
So, die anderen haben sicher auch noch so einiges zu berichten. Aber alles was du liest, sollte dich nicht wirklich davon abbringen, einen Basenji anzuschaffen. Es sind ganz tolle Hunde!!!
Bye Till
Teddy:
Ich schließe mich Till an, er hat´s genau getroffen.
Bei zwei Basenji´s kann das Gassigehen noch schlimmer sein, z.B. wenn es regnet, einer will gehen und zieht und der Andere bleibt stur im Hauseingang stehen und man muß ihn hinterher ziehen. Die Leute auf der Straße lachen dann immer, weil es recht komisch aussieht.
Nicht jeder Basenji kann ohne Leine laufen, dazu gehören z.B Chalice und Bari.
Kat:
Hallo Jutta,
so nun werde ich auch mal meinen Senf dazu geben ;D
Also ich kann mich dem bereits geschriebenen nur anschliesen. Basenjis sind liebenswerte Chaoten :-*
Sie können seeehr anstrengend sein (am Anfang) müssen aber nicht.
Peony z.B. war als Welpi super pflegeleicht, hat nix kaputt gemacht und war auch sonst sehr lieb. Sie war aber die Schnappschildkröte schlechthin ;) aber nach dem Zahnwechsel war das auch vorbei.
Mit Dojo war's auch einfach, weil das Gezwicke sich meist nur auf Peony konzentriert hat. Aber er macht gerne mal Sachen kaputt (wenn er die Möglichkeit dazu hat) und dekoriert damit ganz toll die Wohnung *stolz bin*
Alles in Allem sind die ersten 2-3 Monate schon anstrengend und auch manchmal nervenaufreibend, aber trotzdem halb so wild. Ich finde es auch von Vorteil wenn man noch keine "normalen" Welpen kennt und wichtig ist einfach noch die Einstellung mit der man an das ganze rangeht. Wenn man einfach weiß dass was kaputt gehen kann oder anderes und man schafft es entspannt damit umzugehen, dann ist es wirklich einfach nur schön mit den kleinen Chaoten.
Die Sturheit an der Leine kann ich nur bestätigen und auch dass es mit 2 dann nochmal lustiger wird, wenn der eine nach links will und der andere nach rechts ;D
Ohne Leine in der Stadt geht nicht und auf dem Feld nur bedingt. Peony liebt z.B. auch Züge jagen ::)
Katzenklo hatten wir am Anfang bei Beiden auch und kann ich nur empfehlen.
Wegen der Allergie...vielleicht wäre es mal ganz gut wenn ihr mal jemanden mit Basenjis besucht in der Wohnung, um zu sehen ob da schon eine Reaktion bei Deinem Sohn ausgelöst wird. Ja und Fellprobe würd ich auch testen.
Und zu guter Letzt...lass Dich bloß nicht von uns "Verrückten" mit zugehörigen Aussagen schocken. Basenjis sind einfach die Besten und wir würden unsere 2 nie wieder hergeben.
Nicht umsonst überlegen sich die Meisten relativ schnell nach dem 1. Basenji noch einen 2. dazu zu nehmen.
Drück Euch die Daumen dass alles klappt und Dein Sohn nicht allergisch reagiert.
LG Katrin
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln