Autor Thema: Fragen zum Basenji  (Gelesen 48459 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Till

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 452
Re: Fragen zum Basenji
« Antwort #45 am: August 09, 2008, 09:33:26 Vormittag »
Hi Roswitha!

Wie ich hier schon mehrmals geschrieben hab, geh auch ich mit Ciara ohne Leine. Natürlich muss auch ich, so wie du es schon erwähnt hast, rechtzeitig reagieren, dass der Radius nicht zu groß wird. So 3-5 Meter ist ok, hält sie auch meistens ein. Wenn die Distanz zu groß wird, dann hab auch ich nur noch eine einzige Chance. Ich ruf dann ziemlich laut, dann setzt sie sich hin und wartet bis ich komme. Ich muss also immer schon voraussehen, was da vielleicht irgendwie passieren kann und muss ständig mit ihr kommunizieren. Das kann für mich zwar manchmal sehr anstrengend sein, für Ciara ohne Leine aber sehr entspannend.

Ob ich da nun von Anfang an alles richtig gemacht habe? Keine Ahnung! Ich denke mal, dass man auch ein klein wenig Glück haben muss, dass das so funktioniert.

Wenn man auch manchmal alles zwei mal sagen muss, hört sie eigentlich sehr gut und benimmt sich auch.
Ich kann keinen Unterschied zu anderen Hunden feststellen.

Ich bin auch der Meinung, dass man sich wahrscheinlich von der Meinung, dass Basenji´s schwer erziehbar, unberrechenbar, dickköpfig sind und allerlei anderer nicht hundetypischen Sache an sich haben, sooo langsam mal verabschieden sollte!!!

LG Till




Offline *Dani*

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1102
    • Homepage von Zuri & Thabo
Re: Fragen zum Basenji
« Antwort #46 am: August 09, 2008, 10:31:38 Vormittag »
Mal zu deinem letzten Satz Till:
Nur, weil du zufällig weniger Probleme hast und deine Kleine auch recht pflegeleicht ist, trifft DAS schon mal definitiv NICHT zu.
Geh mal mehr unter andere Basenjileute ;)

Man sollte den Mäusen auf jeden Fall mehr zutrauen, als es über lange Jahre hieß, ja.
Aber wenn man sich mal intensiver damit beschäftigt, kommt man um den Schluss, dass sie wirklich anders sind, gar nicht herum :)
LG, Dani mit Zuri & Thabo :)

Offline basenjigirl

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1073
  • Bira + Suri
Re: Fragen zum Basenji
« Antwort #47 am: August 09, 2008, 11:14:49 Vormittag »
Hallo Till,

Ausnahmen bestätigen die Regel. Ich bin auch der Meinung wie Dani. Gibt es bei deinen Spaziergängen eigentlich auch Wild? Denn gerade dies ist ja auch das große Problem. Auf einem wildfreien Platz hört unsere auch gut, aber wehe wenn irgendwo ein Hase oder ähnliches zu riechen ist, dann ist Ende. Unsere Bira lief bis zu ihrer Läufigkeit einwandfrei ohne Leine mit, danach folgte ihr Jagdtrieb. Ich hatte zwei mal mehr als Glück bei ihrer Jagerei, danach war mir dies zu nervenaufreibend immer die Angst im Nacken.
Jetzt gehen beide an der Schleppleine (10 Meter) und ich kann entspannt Gassi gehen. Und meine Entspannung ist mit ehrlich gesagt wichtiger als die meines Hundes.Sorry!
LG Carmen
Lieben Gruß Carmen

Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Offline mausi

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 455
Re: Fragen zum Basenji
« Antwort #48 am: August 09, 2008, 18:49:14 Nachmittag »
hallo Till,

unsere beiden Basenjimädels sind beide

erstens: noch sehr jung. Die meisten Basenjis waren mal so.
            Warte mal ab bis Ciara ein bis eineinhalb jahre alt ist.
            Wenn du sie DANN immernoch gut frei laufen lassen kannst, dann hast du glück
            gehabt. Das kann sich aber auch noch Jahre später ändern.

zweitens:  die Eltern sind eher sanft von Charakter. Das macht auch viel aus!
               Waren die Eltern dominanter, sturer...dann werden es die Welpen auch.

Die Auswahl bei der Zucht beschränkt sich nicht nur auf das Aussehen der Hunde, sondern auch auf den Charakter. Cindy ist für einen Basenji außergewöhnlich lieb und brav.
Das kenne ich auch ganz anders von anderen Basenjis.

Fazit:  freu dich, aber bleib wachsam.  Basenjis sind immer für eine Überraschung gut!  ;)


mausi

Offline Roswitha

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 185
Re: Fragen zum Basenji
« Antwort #49 am: August 09, 2008, 20:54:52 Nachmittag »
Hallo

Ich habe mit meinen Glück  ;)erst hiess es wenn er ein halbes Jahr ist hört er nicht mehr
als nestes wenn er in der Pflegezeit kommt,hört er nicht mehr er wird im Dezember 3 Jahre
und hört für ein Basenji recht gut.das liegt daran das ich mir mit der auswahl des Zuchters
Zeit gelassen habe.Die Eltern habe ich auch beide kennengelernt,sind beide nicht Dominannt.
Habe mir die Mühe gemacht ihn zu erziehen.( Wenn man das erziehen nennen kann*grins*)
Ich bin der Meinung das es das ist warum er *eigentlich *gut hört.
Aber wie schon gesagt ich achte immer auf ihn den hier ist viel Wild ;)
Ob das mit den Zweiten klappen wird weis ich nicht.Den Züchter kenne ich ja,die Hündin habe ich noch nie leif gesehen. :-\

Offline Annalata

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 72
Re: Fragen zum Basenji
« Antwort #50 am: August 10, 2008, 18:24:33 Nachmittag »
Ja, bei Cisko hab' ich auch gedacht "Ausnahmen bestätigen die Regel", denn er gehorchte wirklich sehr gut und lief immer ohne Leine. Jetzt ist er fast 10 Monate alt un nimmt sich immer mehr Freiheiten 'raus. Wenn wir abends spazieregehen, auf dem Feldweg gerade vor unserem Haus, folgt er einfach nur noch seiner Nase und das heisst Wildschweinspuren , Füchse ,Kaninchen auch mit Sichtkontakt. Nur Schildkröten findet er doof, die kriechen so langsam über den Weg, das er sie nur höflich beschnuppert und dann weitergeht.
Seit einem Monat ist er hauptsächlich an der Leine, denn wenn bei uns die Jagdsaison anfängt, ist die Hölle los in seinem Revier. Die Jäger haben noch nie einen Basenji gesehen und er könnte farblich mit einem Fuchs verwechselt werden.
Manchmal lasse ich ihn frei laufen, aber das bedarf einer 100prozentigen Konzentration. Denn Vicky, die Labrador-Mixin darf frei laufen ( sie gehorcht) un Cisko rennt ihr hinterher, nur ER kommt nicht wieder, wenn ich ihn rufe. Deshalb habe ich Vicky als Basenji-Sitter engagiert. Wenn mir der Arm vom Ziehen wehtut, leine ich beide Hunde mit einer ca. 40 cm langen Leine zusammen und lasse sie im Tandem freilaufen. Daran haben sie sich sehr schnell gewöhnt und wenn ich Vicky rufe hat Cisko keine Wahl, er muss folgen, Vicky ist kräftiger als er. Meine Kinder finden das gemein, aber bisher haben die Hunde sich noch nicht beklagt, sie laufen ja sowieso ständig Seite an Seite und Wettrennen können sie auch machen, wenn sie aneinandergebunden sind. Auf jeden Fall ist sein Radius so um ein vielfaches grosser.
Wenn draussen böse Buben locken, bleib' zuhaus' und stopfe Socken.

Annette

Offline Till

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 452
Re: Fragen zum Basenji
« Antwort #51 am: August 10, 2008, 19:03:27 Nachmittag »
Upsi!!!! Klingt ja fast, als wären hier einige entrüstet über mein Geschreibsel.

Ihr Lieben! Ich wollt hier wirklich niemandem zu nahe treten! Tschuldigung!

Natürlich weiß ich auch, dass sich Ciaras Verhalten auch noch ändern kann und hab ja auch gesagt, dass ich/wir sicher auch Glück haben mit ihr.


Habt mich bitte wieder lieb!!!!!!!  ;D


Offline mausi

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 455
Re: Fragen zum Basenji
« Antwort #52 am: August 11, 2008, 10:59:20 Vormittag »
NÖÖÖÖ

ich glaub nicht, das hier jemand "entrüstet" ist.  :)

Du bist ja Basenjitechnisch auch ein "Greenhorn".

Ich habe ja meine erste Hündin auch voller Stolz frei laufen lassen.
Vor allem bei den Basenjitreffen. Dort haben mir dann die anderen Basenjihalter gesagt:
"....warte mal ab bis sie ein Jahr alt ist...."

Und genau SO war´s dann auch.
Die Hündin war genau ein Jahr alt und ist abgeflitzt.
Als Welpe hat sie natürlich immer Sichtkontakt gehalten.
Aber als erwachsener Basenji war dann alles andere wichtiger und vor allem viel interessanter als ich.

Das ist einfach bei den meisten Basenjis so.
Und das liegt auch nicht am Halter oder an der Erziehung.
Es sind nun mal Jagdhunde UND Urhunde.

Wir haben das ja so gewußt und gewollt.
Sonst hätten wir heute Pudel, Labradoodel, oder sonstige Sofaschlumpel....

Ich warte jetzt einfach mal ganz lässig ab bis Ciara ein Jahr alt ist.
Dann sind wir alle schlauer.   ;)


mausi


Offline Teddy

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1113
Re: Fragen zum Basenji
« Antwort #53 am: August 11, 2008, 13:02:34 Nachmittag »
Hallöchen,
einen Wurf hab ich noch, kann man auf Mariannes HP anschauen. Sind glaub ich jetzt ca. 6 Wochen alt.
Gruß Teddy

Offline Annalata

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 72
Re: Fragen zum Basenji
« Antwort #54 am: August 11, 2008, 14:34:10 Nachmittag »
Lieber Till, bitte weine nicht!!! Alle haben dich lieb!!!! ;D ;D ;D ;D
Klar war ich genauso stolz, weil mein Cisko so gut gehorchte, bis er mir eines Tages die rosarote Brille von der Nase gefegt hat. Er hat ja auch nie was kaputtgemacht, bis auf vorgestern....den schönen tunesischen Kilim, und als ich geschimpft habe, ist er einfach weggegangen und hat mich mit meinem Ärger allein gelassen. Ach was soll's: nobody is perfect!
Wenn draussen böse Buben locken, bleib' zuhaus' und stopfe Socken.

Annette

Offline Roswitha

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 185
Re: Fragen zum Basenji
« Antwort #55 am: August 11, 2008, 20:06:40 Nachmittag »
Hallo teddy
Wuste gar nicht das Marianne jetzt schon Welpen hat.
Habe sie mir angeschaut,sehen süß aus*grins* ;)

Offline Chocly

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 22
Re: Fragen zum Basenji
« Antwort #56 am: August 11, 2008, 21:44:29 Nachmittag »
kann mal jemand einen Link zu der Seite reinstellen mag mir auch die Welpis angucken :)

Offline Chocly

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 22
Re: Fragen zum Basenji
« Antwort #57 am: August 11, 2008, 22:19:01 Nachmittag »
schon gefunden

Offline Roswitha

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 185
Re: Fragen zum Basenji
« Antwort #58 am: August 12, 2008, 15:26:13 Nachmittag »
Hallo Chocly

Sind die nicht süß ;D
Sie hat im Forum auch Bilder hinein gestellt(gestern)
hast du sie schon gesehen? ;)

Offline Chocly

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 22
Re: Fragen zum Basenji
« Antwort #59 am: August 12, 2008, 19:07:17 Nachmittag »
jaaa voll niedlich :) ja hab die im Forum gesehen...achja würde mich so freuen auch bald wieder son kleinen frechdachs bei uns zu haben....*träum*