Autor Thema: Eine Begegnung der 3. Art  (Gelesen 31410 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline mangbetu

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 195
Re: Eine Begegnung der 3. Art
« Antwort #15 am: Mai 27, 2009, 05:39:15 Vormittag »
Hallo Till,

zu aller erst: Gott sei Dank ist deine Maus noch mit mal einem blauen Augen davon gekommen!
Mag garnicht weiter drüber nach denken *grusel*
Wir hatten so einen ähnlichen Fall als meine Zaubermaus 6 Monate alt war: sie wurde von einem R. Ridgeback angefallen und hatte 2 richtig tiefe Löcher an der Seite ( fast an der Stelle wo Ciara auch die Blessuren hat ), klar bin ich auch zum TA, der hat aber weiter nix gemacht.... die Folge war ne schöne fette Entzündung........................... und die Narben waren noch ein gutes Jahr deutlich zu sehen, das Fell hat auch ewig gedauert bis es wieder nachgewachsen ist!
Mittlerweile haben sich die Narben etwas zurück gebildet und sind nur dann zu erkennen, wenn mal wirklich genauer und intensiver hinschaut.......... ich würde jedenfall auch den TA aufsuchen, wer weiß welche Sch***** die Schäferhunde vorher noch gefressen haben.

Viele liebe Grüße
Manja

Offline *Dani*

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1102
    • Homepage von Zuri & Thabo
Re: Eine Begegnung der 3. Art
« Antwort #16 am: Mai 27, 2009, 09:54:06 Vormittag »
Bei richtigen Löchern wird ich evtl. doch mal beim TA die Löcher spülen lassen, da sich da auch wenn's harmlos aussieht, doch ordentlich Bakterien drin sammeln und entzünden können.
Würde ich auch dringend zu raten! :-\ Kam im Bekanntenkreis letztens auch vor und da musste regelmäßig ausgespült werden.
Nochmal Glück gehabt! Der Horror :o Arme Ciara...

@Manja:
Ach du Schreck! Und da verlässt man sich auf seinen Tierarzt.
LG, Dani mit Zuri & Thabo :)

Offline Teddy

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1113
Re: Eine Begegnung der 3. Art
« Antwort #17 am: Mai 27, 2009, 10:15:21 Vormittag »
Unserem damaligen Basenji-Mix Dingo, wurde unter dem Auge, die ganze Wange abgerissen (hing nur noch an einem kleinen Stück dran) und ein tiefes Loch in die Stirn zwischen die Ohren gebissen, von einem Schäferhund. Der Tierarzt hatte es gespült und super wieder zusammen genäht. Nach ein paar Tagen mußte er ca. drei Fäden ziehen und noch Mal spülen, weil solche Bakterien nicht ohne sind. Es ist alles so super verheilt und zugewachsen, man mußte schon sehr genau hinsehen, um die Narbe zu entdecken. Hatte ja schon so einige Hunde, aber beim Basenji scheint es besser zu verheilen, so daß kaum noch etwas zu sehen ist.

Offline Till

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 452
Re: Eine Begegnung der 3. Art
« Antwort #18 am: Juni 04, 2009, 14:50:23 Nachmittag »
Hi Leute!

Schöner Mist!!!  >:(

Wie ihr ja auf den Bildern sehen konntet, hat Ciara auf der linken Seite von den Schäferhunden ein paar Löcher im Pelz. Ist ja nicht weiter dragisch, weil, heilt gut! Nun hat sich auf der gegenüberliegenden rechten Seite eine Schwellung/Knubbel gebildet und da bin ich mit ihr heut gleich mal zum TA. Jetzt dachte ich, naja, doch ne Entzündung oder so was, war ja anfangs nix zu sehen, aber was soll ich euch sagen? Der größte Mist, was einem so passieren kann. Bin immer noch bisl durch den Wind, weil Diagnose:

- Riss des Bindegewebe im Rückenmuskel
- das verwächst sich jetzt gerade zu einem Knubbel
- nicht behandelbar
- die Schwellung wird als Knubbel bleiben
- Schönheitsfehler, Pech gehabt

Soooooo ne Scheisse !!!!!!!  :'(   Bin voll bedient und kotz total ab!!!!   

Offline Kiki

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 67
    • Homepage von Luna
Re: Eine Begegnung der 3. Art
« Antwort #19 am: Juni 04, 2009, 15:51:37 Nachmittag »
Mensch Till,

das ist ja Mega Ärgerlich--ich an deiner Stelle würde mich auch furchtbar aufregen.
Das kann ja nur bei dem Angriff passiert sein!!

Ich weiß nicht ob es hilft aber du könntest mal versuchen mit "Traumeel Salbe" von Heel (ist homöopatisch gegen diese Art von Verletzungen) täglich einzureiben und zu massieren.
Wenn du magst scanne ich dir den Beipackzettel mal ein und schicke in dir per Mail.

Gruß Kiki
« Letzte Änderung: Juni 04, 2009, 21:33:54 Nachmittag von Kiki »

Offline Till

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 452
Re: Eine Begegnung der 3. Art
« Antwort #20 am: Juni 04, 2009, 16:06:59 Nachmittag »
Hi Kiki!

Oh Ja! Das wäre nett!!!

Offline Monika

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 810
    • www.basenji-vonderlohe.de
Re: Eine Begegnung der 3. Art
« Antwort #21 am: Juni 04, 2009, 18:41:14 Nachmittag »
Hallo Till !
auch uns tut es furchtbar leid -was deiner kleinen Ciara da passiert ist, auch ich würde es mal mit Traumehl-Salbe probieren-... (wir verwenden die Salbe schon viele Jahre bei Verletzungen)... vielleicht  wendet es sich  mit etwas Geduld und Zeit doch noch zum Guten ...wir wünschen es euch:..auch Arnica D6 ist ein Homöopathisches Mittel ,gibt es als Salbe oder Tabletten -
LG Monik
Man kann in die Tiere nichts hinein prügeln,

aber man kann manches aus ihnen heraus streicheln.

-Astrid Lindgren-

Offline Till

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 452
Re: Eine Begegnung der 3. Art
« Antwort #22 am: Juni 04, 2009, 22:31:14 Nachmittag »
@Kiki
Danke, hab deine Mail erhalten und werd mich morgen gleich mal kümmern.

Auch Monika - Danke für den Tipp !

Frauchen Moni ist am Boden zerstört und voll traurig. Blöde Sache das! Na mal sehen! Vielleicht haben wir Glück und der Knubbel bleibt doch nicht so groß, wie er jetzt im Moment ist. Wir machen uns jetzt doch bisl Vorwürfe, dass wir nicht gleich zum TA gegangen sind, obwohl der mir versichert hat, dass das an der jetzigen Situation nichts geändert hätte. Blöd gelaufen! :-\

LG Till

Offline mausi

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 455
Re: Eine Begegnung der 3. Art
« Antwort #23 am: Juni 05, 2009, 13:35:50 Nachmittag »
Hallo Till,

bei allem Ärger könnt ihr aber trotzdem froch sein, dass es nicht wirklich schlimmer gekommen ist.
Cindy ist ja auch gebissen worden, vorne am Brustkorb, aber bei hr sieht man nix mehr.

Selbst wenn bei Ciara ein Schönheitsfehler bleibt, damit kann man doch leben, oder?

Besser als ein bleibendes gesundheitliches Problem.

Außerdem haben sehr viele Basenjis irgendwann mal solche Blessuren. Das gehört bei denen fast dazu.
So arg kann man sie halt nicht abschirmen.
Bei Wuschelhunden sieht man das einfach nicht mehr.

Grämt euch nicht und freut euch, das es ihr sonst gut geht!

liebe Grüße von Schwesterherz und Dagmar

Offline Till

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 452
Re: Eine Begegnung der 3. Art
« Antwort #24 am: Juni 05, 2009, 14:41:13 Nachmittag »
Hallo Dagmar!

Ja, du hast sicher recht und ich bin auch wirklich froh, dass es nur so "klimpflich" ausgegangen. Aber ärgerlich ist es schon und alles nur wegen so einem Idoten! Wobei, wenn nicht er mit seinen beiden Schäferhunden, dann wäre es vielleicht irgendwann jemand anderes gewesen. Naja, was solls?!

Glücklicher Weise geht Ciara trotz des Vorfalls immernoch freundlich auf jeden anderen Hund zu, egal wie groß!  ;)

LG Till

Offline basenjigirl

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1073
  • Bira + Suri
Re: Eine Begegnung der 3. Art
« Antwort #25 am: Juni 05, 2009, 15:36:10 Nachmittag »
Hallo zusammen,

bei uns "aufm Feld" gibts auch nen neuzugang. >:( Ein junges Pärchen (er geht immer mit Bierflasche spazieren ???) mit Rotweiler. Ich hatte schon zweimal glück sie haben mich früh genug entdeckt und ihren rießigen Kerl an die Leine genommen. Heute habe ich erfahren, dass eine Bekannte mit ihrem Sennehund mit ihm Bekanntschaft gemacht hat. Diese Jungen haben ihren Rotweiler OHNE LEINE durchs Dorf spazieren geführt , und als diesen den Sennehund sah, lief er über die Strasse und hat ihn gebissen. Meine Bekannte war so erschrocken(das Pärchen macht auch so nen freundlichen Eindruck :(), dass sie ANgst hatte mit den Leuten zu streiten. Der Sennehund wurde geklammert und geht im moment nicht mehr so freundlich auf andere Hunde zu. Da werden wir sicher noch mehr erleben. Manchen Leuten gehört einfach kein Hund!!!!!

Gruß Carmen
Lieben Gruß Carmen

Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Offline mangbetu

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 195
Re: Eine Begegnung der 3. Art
« Antwort #26 am: Juni 05, 2009, 16:10:52 Nachmittag »
Hallo Till,

die Arme, aber nicht die Ohren hängen lassen........

du kannst auch selber was dagegen tun!............ und zwar massieren  ;D das ist mein vollster ernst!
Ich bin ja Physiotherapeutin und setzt mich auch bissel mit den Therapiemöglichketen bei Hund und Pferd auseinander - gerade im Sportbereich entstehen solche Verletzung häufig! Sicher kann man da nix mit Medikamenten machen, aber du kannst mit Massage die Wachstumsrichtung des Bindegewebes bestimmen bzw. unterstützen, d.h. massiere den Knubbel im Verlauf des Rückens und drumherum - nicht lasch, schon ein bissel fester ( wenn deine Maus gegenspannt, war es zu doll  ;) - du wirst nach einer Zeit merken, dass man das Ding etwas weicher kriegt und wenn du Glück hast, geht der Knubbel auch wieder ganz weg!
Diesen Knubbel kann man super mit unseren Nackenverspannungen oder Muskelzerrungen vergleichen und da hilft Massage ja auch!
----------------------

Aber ich habe da auch noch eine Story!

War ja ein paar Tage bei meinen Eltern und da kann ich meine Beiden auch ableinen, weil es da kaum Wild und Autos gibt - ja blöd nur, dass meine einen Augenblick nicht zu sehen und zu hören waren ( waren hinter einer Kurve ) - in der Regel weiß ich, dass sie gleich wieder da sind und ich kann mich zu 99% darauf verlassen, aber ich hatte so ein blödes Bauchgefühl und habe sicherheitshalber gerufen - sie kamen auch sofort, allerdings verfolgt von einer Schäferhündin und einen Bernersennenrüden! Den Rüden kannte ich ja - ist ein ganz liebeer, aber mir ist der Schreck sofort in die Glieder gefahren als ich die Schäferhündin gesehen habe - das ist die giftigste "Tölle" ( *sorry* ) im ganzen Dorf - und sie hat Calaila auch zu halten gekriegt und einmal über den Rücken gefasst, die Zahnspuren waren im Fell zusehen! Gotts sei Dank hat Calaila weiter nix abgekriegt!
Ich wusst ja wo der Hund hingehört und bin auch gleich zu dem Typen hin und habe ihn erstmal ne Moralpredigt gehalten, was sein Hund ohne Aufsicht draussen rumläuft, er weiß genau wie sein Hund tickt - es hätte ja sonst was passieren können, mag gar keinen Gedanken daran verschwenden *grusel*
Gott sei Dank war eer einsichtig und hat wenigstens die TA-Rechnung bezahlt.

LG Manja
 

Offline Till

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 452
Re: Eine Begegnung der 3. Art
« Antwort #27 am: Juni 08, 2009, 20:47:35 Nachmittag »
Hi ihr!

Manja´s Tipp und auch all die Anderen, scheinen zu helfen, denn der Knubbel knubbelt sich langsam kleiner. Mit Massage und Einreibung scheint es zu funktionieren, wobei ich die Hoffnung aufgegeben hab, dass die Bläsur ganz verschwindet. Naja, wahrscheinlich gehören ein paar kleinere Kampfspuren zu einen Basenji einfach dazu. Wooooobbbbeiiiiiii. . . . . diese nicht hätten sein müssen!

LG Till

Offline Monika

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 810
    • www.basenji-vonderlohe.de
Re: Eine Begegnung der 3. Art
« Antwort #28 am: Juni 08, 2009, 21:22:43 Nachmittag »
Hi Till !!
Das is ja super klasse ::)....ich freue mich für euch ;D......mit viel liebe und Fürsorge kann man einiges ereichen,....man darf eben nie aufgeben,was beim Mensch hilft kann ja bei unseren kleinen Lieblingen auf keinen fall schaden
LG Monika
Man kann in die Tiere nichts hinein prügeln,

aber man kann manches aus ihnen heraus streicheln.

-Astrid Lindgren-

Offline Till

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 452
Re: Eine Begegnung der 3. Art
« Antwort #29 am: Juni 28, 2009, 18:05:10 Nachmittag »
Hi ihr!

Ich wollt nur mal schnell von unseren Fortschritten erzählen. Also Moni hat den Knubbel wegmassiert und man merkt nur noch bei genauerem Fühlen, dass da was ist. Haare wachsen auch schon wieder drüber! :D

LG Till