Rund um den Basenji´s > Allgemeines

Rassebeschreibung

<< < (6/17) > >>

Zandedog:
1. bellt nicht
Bodhi wenn er sich freut - dreht sich dann aber gleich um um zu schaun wer das war, Mimi wenn sie sich erschreckt

2. jodelt
Bodhi versuchts, es kommt aber nur bläbläblä mit Zungenschlag raus, deshalb bellt er lieber, Mimi ist die Jodelkönigin schlechthin und macht das reichlich, inbrünstig und ungeniert laut, egal ob ich nach einem langen Arbeitstag nach Hause komme, kurz aus dem Keller, wenn wir jemandem im Hausgang begegnen, wenn ein toller Hund kommt oder sie schenkt einem wildfremden Menschen auf der Strasse manchmal völlig unerwartet ein buhwuhwuuuuuh

3. pflegt sich wie eine Katze
beide pflegen sich intensiv, besonders wenn sie nass geworden sind

4. geruchsfrei
auf alle Fälle, das fasziniert mich immer wieder aufs neue
 
5. unaufdringlich
Mimi absolut, Bodhi nur wenn er rundum zufrieden ist, sonst mutiert er schon mal gerne zum Terroristen

6. verspielt
Bodhi hat einen Stoffball den bespielt er häufig und gerne und den muss man auch werfen, aber es muss dieser olle Ball sein, mehrfach geflickt und häufig gewaschen, was anderes kommt ihn nicht in die Schnauze, Mimi schaut Bodhi gern dabei zu und hüpft mit, oder flippt aus wenn Bodhi den Aufziehhamster aufzieht, das wars aber dann schon

7. Jagdtrieb
Bodhi sucht nicht nach Wild, Mimi schon - wenn uns was über den Weg läuft dann flippen beide total aus, ausser es bewegt sich langsam, dann ist man eher erstaunt als jagdtriebig

8. braucht Kontakt zum Menschen
auf jeden Fall

9. nicht sehr gehorsam
ich finde meine beiden sehr gehorsam, Mimi hört (meistens) aufs Wort, Bodhi muss man schonmal anschrein damit er merkt das man es ernst meint was man sagt (schreit)

10. Fremden gegenüber reserviert
Bodhi geht auf alle Menschen offen und freundlich zu, möchte deshalb aber trotzdem nicht ungefragt angegrabscht werden, er sucht sich die Menschen denen er die "Erlaubnis" gibt eindeutig aus (was weder an Geschlecht, Alter oder sonstigem festzumachen ist), Menschen die einen Hund dabeihaben dürfen ihn immer und jederzeit ungestraft anfassen (!?) Mimi prüft nur kurz ob was in der Tasche steckt wofür es sich lohnen könnte nett zu sein, dann darf sie auch gestreichelt werden, wenn nicht taucht sie weg

11. neigt zu Zerstörung
Bodhi sehr, vor ihm ist nichts sicher (auch heute noch nicht), da ist er völlig unberechenbar, Mimi würde sowas nie einfallen

12. bedingt oder nie ableinbar
kann ich nicht bestätigen, gut auf Bodhi muss ich mehr achten, aber Mimi hängt mir immer am Bein

13. schwer erziehbar
nicht wenn man seeeehr viiiiiel Zeit hat

14. verträgt sich nicht mit Artgenossen
tägliche Begegnungen mit dem Erzfeind oder fremden Hunden können stressig werden, aber wenn sie Hunde kennenlernen dürfen dann ist das für sie meist schnell in Ordnung, außer wenn Bodhi mit einem unkastrierten Rüden von Anfang an Probleme hat, dann dauert es lange bis sich das legt, aber wenn er einen Hund ins Herz geschlossen hat dann bleibt das so, Mimi passt sich Bodhi meistens an außer sie wird angekläfft, dann mutiert sie zum Monster

mausi:
Ich mach´s mir ganz einfach und bequem:

Ich habe Ciaras Schwester, die Cindy.

Und die ist fast genau wie Ciara. Das meiste ist typisch Basenji.
Auch die Unterschiede zwischen den Basenjis ist typisch Basenji.

Cindy begrüßt Familienmitglieder mit: JJAAAAAHHHHOOOOUUUUUUHHOOOOOUUUUUUU
                                                   BBRRAAA  BBRRAAA BBRRAAA BBRRAAAAA BBRRAAAAA

und ALLES wackelt und wedelt dabei!!!

"Nichtmitglieder" werden freundlich neugierig begrüßt.
Aber ohne Indianergeheule. Dafür werden sie intensivst beschnüffelt.

Besonderheit, was noch keiner geschrieben hat: Cindy krallt.

Sie macht die Pfote zu einer Kralle und zieht sich was her.
Sie liegt neben mir, legt sich mit den Vorderbeinen auf meinen Oberschenkel und "krallt" sich fest
wie eine Katze.  Das ist mir bei ihr besonders aufgefallen.

Die letzten Sätze von Till kann ich besonders unterstreichen:
Ein Basenji ist das, was der Halter aus ihm macht.
Ich glaube, weil sie sensibler (nicht weichlich, sondern sehr scharfe Beobachter) sind als die meisten Hunde, trifft das auf sie besonders zu.


Dagmar

Monika:
Hallo,
Bei Gehorsam hab ich geschrieben „ ist ziemlich folgsam“: was ja auch der Wahrheit entspricht.
Nur muss ich was ergänzen: wenn Ayk draußen was zum Fressen findet, lässt er sich nicht abrufen >:(. Grade jetzt bei dem Schnee, sieht man nicht wo hin er läuft und was da so rumliegt ;) :o.
Hab’s heute erst wieder erlebt, er schaut zu mir wenn ich rufe  „kommt aber nicht“
Es lagen Taschentücher, Filtertüten Teebeutel usw da. Die Fressgier siegt IMMER ;).
Kommt er doch mal und  „folgt meinem rufen -  läuft er aber gleich wieder zu seiner „Beute“.
Ich mach’s dann so: renne von ihm weg, also in die andere Richtung ;).
 Dann ist die Beute für Ayk  nicht mehr so von Interesse und er rennt mir hinterher :D.
Es kommt natürlich auch darauf an WAS er gefunden hat, wenn es ein Knochen ist den die Jäger beim ausschlachten weggeworfen haben muss ich Ayk von DA wegholen :o.
Könnt ihr mir nen anderen Tipp geben, mach ich was falsch?? ;)
Grüße Monika,

Teddy:
@ Mausi

--- Zitat ---Besonderheit, was noch keiner geschrieben hat: Cindy krallt.
--- Ende Zitat ---

Bari kann das auch sehr gut.

@Monika

--- Zitat ---Grade jetzt bei dem Schnee, sieht man nicht wo hin er läuft und was da so rumliegt.
Es lagen Taschentücher, Filtertüten Teebeutel usw da. Die Fressgier siegt IMMER
--- Ende Zitat ---

Das kenne ich nur zu gut, von Bari besonders, was zur Zeit die vielen Taschentücher angeht. Bekomme es auch nicht raus aus ihm. Chalice macht es nur selten, sie mag Essensreste. Beide schlingen die Sachen so schnell runter, dass ich oft keine Chance habe, sie ihnen wieder aus dem Maul zu nehmen.

Monika:
Ja Ayk schaut mich da immer so listig von unten an, bückt sich und flitzt unter mir durch :o.
Habe ihm auch schon so allerlei aus dem Maul rausgeholt ;) :D.
Roland sagt immer:  du holst es noch mal aus seinem Darm raus ;). Ayk frisst aber auch ALLES Runk und Strunk. Er findet jeden noch so kleinen Krümel und vergisst keinen Fleck wo er mal was gefunden hat, es können Wochen dazwischen liegen :D. Ich hab’s lang vergessen wenn er lossaust dämmerst bei mir ;) (da haste ihm doch mal was weg genommen) Ja!!! :P,
Monika,

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln