Rund um den Basenji´s > Allgemeines
Basenji am Fahrrad
Cathy:
@Zandedog. Tja, dann kennst du ja die positiven Auswirkungen des konventionellen Leinentrainings bei einem Basenji, nämlich die, das sie/er dann auch die Richtung bestimmen darf. Ist halt positiv für den Basenji - was wollen sie mehr ;D
Seit einiger Zeit mache ich es auch so - stehen bleiben und zurückziehen, wenn sie zu viel zieht. Das an der Leine rucken raubt nur mir den Nerv und nicht Shiva. Auch mein oft angewendetes "NEIN - nicht ziehen" ist absolut überflüssig.
Bocken oder Bocksprünge macht Shiva so gut wie nie, da bräuche ich beim Radeln keine Angst vor zu haben.
@Basenjigirl. Tja, Shiva hätte ich auch so manchens mal zurück schicken wollen. Wenn ich mal nicht aufpasse und sie zieht ruckartig, so das mein Arm laut schreit, das ist nicht das, was ich so brauche. ;) Ich werde dann auch mal verstärkt mit Leckerlis arbeiten. Sie bekommt da meistens ihr reguläres Trockenfutter. Da sie eh eine eher bescheidene Fresserin ist, mache ich mir da auch keine Gedanken, das es mal zuviel sein könnte. Mit einer Kurzleine habe ich es auch probiert, aber das hat nicht viel geändert. Jetzt habe ich eine 7m lange Flexileine. Wenn sie da zu viel zieht, bleibe ich stehen und ziehe sie zu mir zurück. Hoffe, das ihr das bald auf den Keks geht und auch sie "normal" an der Leine läuft. Ich hoffe, das wir in 2-3 Jahren soweit sind. :D :D
Heute habe ich mir den Fahrradhalter von Kleinmetall bestellt - bei Zooplus :D Ich kann mir sehr gut vorstellen, das Shiva das super gefällt, weil sie es liebt, zu rennen - wie wohl fast alle Basenjis'
Zandedog:
Das zurückziehen macht keinen Sinn, Gewalt erzeugt Gegengewalt (überspitzt gesagt, ich weiß das niemand seinem Hund den Kopf dabei abreißt ;)), meine Meinung. Der Hund muß kapieren was man von ihm will.
Wurde zu stark gezogen bin ich stehen geblieben und habe gewartet bis das andere Ende der Leine die Spannung selber auflöste. Es hat nie lange gedauert dann sind beide zu mir zurückgekommen (ohne den Hund zu mir zu ziehen), haben sich neben mich gesetzt und mich ganz erstaunt angesehen. Es wurde gelobt, dann ging es wieder weiter und wenn die Zieherei wieder begonnen hat alles auf Anfang. War einige Tage ein ziemlich öder, kurzer, aber umso zeitaufwändiger Spaziergang, aber bei uns hat es sich gelohnt.
Aber jeder hat da eben seine Methode die bei seinem Hund ankommt.
Viel Glück beim Radfahren.
nelemaus:
Auch Nele läuft super gerne am Fahrrad. Ich habe auch einen Abstandshalter für sie. Meine Erfahrungen damit sind gut. Er hält ihr aufjedenfall stand und ist bis jetzt nicht kaputt, hatten davor einen der hat beim Schäferhund gehalten aber bei ihr nicht......komisch ;D Möchte aus Spaß an der Freude gerne mit ihr eine Ausdauerprüfung machen. Momentan können wir ja noch nicht trainieren denn sie bekommt ja noch medis aber wenn sie wieder darf dann gerne. Sie liebt es. Wir gehen vorher natürlich auchnochmal mit ihr damit sie sich lösen kann und dann kann es losgehen.
basenjigirl:
@Cathy, die Schnur an der Halterung war mir etwas zu gewagt. ;DHabe sie durch eine ca 20 cm Leine(ich glaube es heist Führungsleine) ersetzt. Wenn du willst schicke ich dir mal ein Foto. ;)
Cathy:
@Zandedog. Ich habe Shiva an der Flexi langsam zurückgezogen bis sie von selbst angetrabst kam. Ab heute probiere ich es auch mal ganz ohne Ziehen. Wenn ich es bisher einfach nur stehen geblieben bin, dann hat sie sich hingesetzt und gewartet. Dann heißt ab sofort unser neues Spiel....wer ist geduldiger???? :D
@Nelemaus. Dann hoffe ich, das ihr bald wieder traininere könnt!!! Schön, das es bei euch auch mit dem Fahrrad geklappt hat.
@Basenjigirl. Foto hätte ich gerne. Kann mir vorstellen, das mir die Leine auch zu gewagt ist. Ich setze gern auf 100% Nr sicher!!!!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln