Hallo Tiny,
kenne ich von Bodhi nur zu gut. Bei ihm bin ich ein absoluter Impfgegner, Trittbrettfahrer oder wie auch immer man mich beschimpfen mag und ich steht absolut dazu (bin selber ein "Impfoper" - wäre als Kind fast nach der Pockenimpfung gestorben). Er benahm sich tagelang sehr sehr seltsam nach der Impfung. Hatte ein Hühnerei großes Impfekzem wochenlang in dessen Nähe man nicht kommen durfte sonst schrie er wie am Spieß.
Was ich meinem Hund aber niemals antun würde, auch wenn er keinerlei Impfreaktion zeigt, wäre einen mehrfach Impfstoff verabreichen zu lassen. Wie ich das im Internet lese ist Enduracell8 gegen Staupe, H.c.c., Parvovirose, Parainfluenza-2, Leptospirose, Tollwut. Waaaaahnsinn. Tollwut als Einzelimpfung ist schon für manchen Hund heikel. Tollwut würde ich persönlich nur einzeln impfen lassen und dann erst nach ein paar Wochen NUR gegen Staupe, H.c.c., Parvovirose.
Studien haben gezeigt das nach einer ordentlichen Grundimmunisierung im Welpenalter der Impfschutz auch nach 8 Jahren noch nachweisbar ist, man nimmt sogar an das dieser Impfschutz ein (Hunde)Leben lang anhält (siehe
http://www.welpen.de/service/bodein/impfungen.htm).
Mimi habe ich noch nie gegen Zwingerhusten impfen lassen, sie ist auch noch nie daran erkrankt, obwohl immer wieder mal Fälle bei uns bekannt wurden. Bodhi bekam diese Impfung seine ersten Lebensjahren, leider, er erkrankte an Zwingerhusten und hatte 4 Wochen lang einen sehr schweren Verlauf. Leptospirose ist wie die Borreliose gut mit Antibiotikum behandelbar. Und auch hier ist es wie bei der Borreliose das nur gegen wenige Keime, Bakterien, geimpft wird obwohl es eine Vielzahl davon gibt.
Ehrlich gesagt kann ich deinen Tierarzt nicht verstehen. Aber das ist wieder ein Reizthema und jeder muß für sich und seinen Hund selber entscheiden. Nur muß man, wenn man anderer Meinung ist als sein Tierarzt, auch mal dem Mut haben ihm das zu sagen und etwas kritisch äußern.
Ich habe das Glück das ich, was die Impferei angeht, eine sehr verantwortungsbewußte Tierärztin habe.