Rund um den Basenji´s > Allgemeines
Zeckenmittel
Heinzelmann:
Taoasis, wieder so ein natursch..... der nicht wirklich wirkt. Meiner bekommt Ex-spot, da hat er vieleicht 4-5 Zecken das Jahr über(für Bayern annehmbar). Er verträgt es auch gut, kein Kratzen oder irgendwelche Hautrötungen. Lieber eine Chemische Keule die wirkt, als ätherische öle die nur dem Besitzer ein gutes gefühl vermitteln, aber den Hund nicht wirklich Schützen.
Heinzelmann
Basha:
Also ich werd Basha auch auf jeden Fall was draufmachen, war gestern beim TA und hab mir was besorgt..
Wenn man einmal nen Hund dahinraffen sieht der Borreliose hat denkt man da glaub ich etwas anders drüber... :'(
*Dani*:
@Zandedog:
Siehste! Noch mal Bayern ;D
Die Borreliose-Gefahr ist halt bei euch unten noch ne andere...
@Heinzelmann:
Nana - schlechte Laune gehabt? ;)
Wenn jemand damit gute Erfahrungen gemacht hat... :)
Bernsteinketten sind ja ähnlich.
Ich habe den "Nachfolger" zu Ex-Spot. Wirkt gleich, ist aber hautverträglicher.
Ersteres hat meine schon mal zum Extrem-Kratzen und Juckreiz unter den Krallen gebracht.
Monika:
die Chemie kommt bei uns NICHT MEHR zum Einsatz.
Hatte es, nachdem an Ayk zwei Zecken waren, „voriges Jahr versucht“ er hatte sich geschart, hatte am Nacken Rötungen ???.
Das „SPOTON rein Pflanzlich“ Wirkstoff „Neebaumöl“ verträgt er sehr gut, es erfüllt seinen Zweck er erleidet keinen Schaden und ist geschützt :D.
Nachteil! das Zeugs riecht man in der Wohnung noch einige Tage, ist aber auszuhalten ;)
Zandedog:
--- Zitat von: *Dani* am April 01, 2011, 10:46:07 Vormittag ---Siehste! Noch mal Bayern ;D
Die Borreliose-Gefahr ist halt bei euch unten noch ne andere...
--- Ende Zitat ---
Bayern gilt als eines der Zeckenrisikogebiete was die FSME angeht. Borreliose hingegen kommt deutschlandweit gleichermaßen vor.
Borrelien wandern 12-24 Stunden nach dem Zeckenbiss durch den Rüssel der Zecke in den Körper und nicht jede Borreliose-Bakterie macht krank. Wenn man die Zecke innerhalb dieser Zeit entfernt dann verhindert man eine Infektion. Wenn Borreliose durch nichts heilbar wäre, würde ich auch anders denken, aber Borreliose ist eine bakterielle Erkrankung und lässt sich prinzipiell gut antibiotisch behandeln. Wenn mir bei meinen Hunden irgendetwas auffallen würde, würde ich auch sofort an Borreliose denken und das abklären lassen.
Wie gesagt, meine Hunde hatten im vergangen Jahr zusammen fünf Zecken und ich habe ihnen nichts draufgetan, wenn sie dann genausoviel mit Frontline, Exspot und Co. hätten würde mich das ärgern.
Viele von uns hier lassen ihren Hunden zum jährlichen Check Blut abnehmen. Eine Bestimmung des Borreliose-Titers gehört seit Jahren schon für mich selbstverständlich dazu.
Das ist eben ein Thema das jeder für sich und seinen Hund selber entscheiden muß.
Ich für meinen Teil bin davon überzeugt das die ganze Chemie die man seinem Hund reinpumpt nicht gesund sein kann. Wenn man mal bedenkt wie oft man selber zum impfen geht und wie oft man seinen Hund zum impfen zerrt. Sollte man schon hin und wieder darüber nachdenken wer sich hir wohl gesund stoßt. Zumal die Krebserkrankungen bei den Haustieren enorm zugenommen haben, das kommt meiner Meinung nach auch nicht von ungefähr.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln