Rund um den Basenji´s > Allgemeines

Zeckenmittel

<< < (9/12) > >>

Buschhund:
Habt ihr tatsächlich so ein großes Zeckenproblem?
Ich habe erst einmal in 10 Jahen eine erbsgroße pralle Zecke vom Hund geholt, die wenigen anderen waren noch schlaff und gerade erst festgesaugt.
Und die 2 die die Hündin je hatte waren verkümmert und ausgetrocknet.
Und wir wohnen auch im Grünen und wandern über Wiesen. :)

Da schätze ich für meine Hunde das Gesundheitsrisiko durch chemische Spoton höher ein als das an Borreliose zu erkranken.

Texoxe:
in unserer Gegend sind Zecken wirklich sehr häufig anzutreffen. Gerade nach so einem milden Winter sind die Zecken-Populationen enorm hoch und Hunde kommen nach jedem Ausflug mit diesen Blutsaugern zurück. Auch in den Grünalagen der Stadt, ganz zu schweigen von Wald- und Wiesengegenden, sind die Biester anzutreffen.

Nicht jede Zecke ist ein obligatorischer Krankheitsüberträger, aber in unserer Gegend ist der Infektionsdruck als hoch einzustufen.

Wahrscheinlich kann man in bestimmten Teilen Deutschlands und ev. auch Österreichs wirklich auf Prophylaxe verzichten. Ich bin der Meinung, daß man sich jedenfalls informieren sollte, wie hoch der regionale Infektionsdruck ist.

*Dani*:
@Buschhund:
Wir haben vor allem auch Glück mit unseren Hunden. Vonwegen kurzes Fell und so.
Der Zwergschnauzer der Schwiegereltern durfte eine Zeitlang kein Zeckenmittel bekommen.
Die hatte jeden Tag mind. 3. Die meisten waren noch nicht lange drin, aber gerade aus dem Bart fällt gerne mal ein pralles Monster (und lag unter anderem bei uns auf der Couch *wäh*).
An ihr sieht man, wie viele Zecken hier sind.
Das haben unsere ja nicht mal ansatzweise und ich sehe sie ja auch ab und an schon vorher krabbeln.
Länger als 6 Std saß bestimmt noch keine fest.

Monika:
Na, Zecken gibt’s hier dies Jahr wie Sand am Meer.
Habe zwar erst am Montag was drauf getan, musst aber heut eine raus nehmen.
Ayk hat sie immer an den unmöglichsten Stellen, hab das Biest am Hinterteil entdeckt.
da schaut man ja nicht zuerst hin,
Das war ne schwere Geburt, Ayk war ganz geduldig, wirklich lieb, aber ich hab mich so schwer getan, dacht ich könnt ihn da hinten verletzen, endlich geschafft!!!

Mal zu TAOASIS, das kann ich mir nicht vorstellen, das, das funktioniert, aufs Halsband gesprüht und Hund setzt sich ins Gras. Das macht Ayk ständig, 
Na, das kann dieses Jahr ja heiter werden,
Gruß

Zandedog:
Der Winter war doch jetzt wirklich hart und lange. Meine Hoffnung war ja das viele dieser Biester in die ewigen Jagdgründe eingehen. Aber zur Zeit sind sie wirklich die Pest, bin auch nur am rumklauben und Zentimeter für Zentimeter absuchen. Spür sie schon ständig an mir selber, was Quatsch ist, aber man könnte schon leicht hysterisch werden....

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln