Autor Thema: Achtung Bienen&Wespen  (Gelesen 33544 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Sammy

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 235
Re:Achtung Bienen&Wespen
« Antwort #15 am: April 18, 2011, 12:26:08 Nachmittag »
Klar, wenn was passiert dann immer zu den unmöglichsten Zeiten ::)
War bisher bei uns der Fall...
No suenes tu vida, vive tu sueno!

Offline Zandedog

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 412
Re:Achtung Bienen&Wespen
« Antwort #16 am: April 18, 2011, 20:11:43 Nachmittag »
Reagieren eure Hunde so hochallergisch auf Bienen- und Wespenstiche das euer TA gleich Kortisonspritzen verteilt? Also meine TA hält sich mit sowas zurück. Ich habe für solche "Notfälle", meine zwei reagieren nicht hyperallergisch auf Bienen- und Wespenstiche, Apis dabei, das wirkt durchaus sehr schnell abschwellend und schmerzlindernd. Wenn ich das Bodhi nach einem Stich gegeben habe ließ die Schwellung und der Schmerz sehr schnell deutlich nach. Bisher wurde er einmal eben von diesen Erdwespen angegriffen und einmal wurde er binnen ein paar Minuten von fünf Bienen gestochen, zum Glück auch wieder in Flußnähe. Hier hatte ich Apis dabei, gekühlt und als wir beim Auto waren jammerte er schon nicht mehr und die Schwellungen waren wenig ausgeprägt, bei den Erdwespen bekam er es 1 1/2 Stunden später und auch hier ist der Halsbereich schnell wieder abgeschwollen.
Aber das Mittel seiner Wahl muß jeder für sich selber finden.
Klar passiert immer abends oder am Wochenende was, ist bei mir persönlich auch nicht anders ;D.

Offline Teddy

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1113
Re:Achtung Bienen&Wespen
« Antwort #17 am: April 26, 2011, 11:09:23 Vormittag »
Wir haben wohl noch Mal Glück gehabt. Die Wespenkönigin hatte Wochenendanfang die Meisen aus dem Nistkasten vertrieben und schon angefangen darin ihr Nest zu bauen  :o, was ich noch rechtzeitig gesehen und wieder entfernt hab. Ließen uns dann so einige Sachen und Mittel einfallen, um das Biest wieder los zu werden. Hat anscheinend funktioniert, denn seit gestern sind die Meisen wieder darin und bauen fleißig ihr Nest weiter  :).

Offline Texoxe

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 266
    • Alingi Koyemba
Re:Achtung Bienen&Wespen
« Antwort #18 am: Juni 29, 2011, 10:08:29 Vormittag »
am Sonntag ist's passiert: Pondu wurde erstmals gestochen.
Die Hunde hatten Erdwespen aufgestöbert und als Pondu schrie wie am Spieß hingen auch schon 4-5 Wespen auf ihr. Gestochen hat zum Glück nur eine, und nur in die Flanke.
Allergisch scheint sie nicht zu sein, die kleine Schwellung war am Abend schon wieder weg.
Aber erschrocken haben wir uns alle  :o

Offline Monika

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 810
    • www.basenji-vonderlohe.de
Re:Achtung Bienen&Wespen
« Antwort #19 am: Juni 29, 2011, 13:39:25 Nachmittag »
Ayk wurde auch schon gestochen, da erschreckt man schon :o, (denn sie können ja schreien wie am Spies,) ??? ;D
jedes mal geht’s mir gleich bis unter die Haut. 
Man kann in die Tiere nichts hinein prügeln,

aber man kann manches aus ihnen heraus streicheln.

-Astrid Lindgren-

Offline Zandedog

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 412
Re:Achtung Bienen&Wespen
« Antwort #20 am: Juni 29, 2011, 22:15:57 Nachmittag »
Erdwespen sind agressive Biester >:(. Schön das es Pondu so gut "weggesteckt" hat.

Denke diese Jahr kann man sich auf eine satte Wespenplage einstellen. Die sind jetzt schon so aktiv wie sonst im August.
Wir treffen auch jetzt auf jede Menge Hornissen bei uns. Die fallen leider die harmlosen Bienen an und töten sie. Die sollen sich mal lieber über die nervigen Wespen hermachen.
« Letzte Änderung: November 25, 2013, 23:43:12 Nachmittag von Zandedog »

Offline Texoxe

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 266
    • Alingi Koyemba
Re:Achtung Bienen&Wespen
« Antwort #21 am: Juni 30, 2011, 08:48:20 Vormittag »
die Fotos, besonders das erste, sind klasse! Sowas kriegt man nicht allzu oft vor die Linse!

Offline Sammy

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 235
Re:Achtung Bienen&Wespen
« Antwort #22 am: Juni 30, 2011, 14:00:47 Nachmittag »
Und natürlich Sonntag, wie solls auch anders sein...zum Glück hat Pondu nicht allergisch drauf reagiert.

Aber die Biester sind furchtbar...GsD konnte ich Sammy bis jetzt vor einem Wespenstich bewahren  :-[
Vor ein paar Wochen hatten wir eine Hornisse zu Gast im Wohnzimmer...mit der einen Hand den Hund ferngehalten und mit der anderen Hand die Hornisse in Richtung große weite Welt gefuchtelt.
Puh... Schreck lass nach. :o
No suenes tu vida, vive tu sueno!

Offline Zandedog

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 412
Re:Achtung Bienen&Wespen
« Antwort #23 am: Juni 30, 2011, 22:24:50 Nachmittag »
Eigentlich wollte ich die Biene auf einer Blüte fotografieren als plötzlich die Hornisse daherkam und sie sich geschnappt hat. Sowas hab ich noch nicht gesehen. Das Foto schoß ich ganz schnell damit ich Bodhi abhalten konnte sich in den stechenden Zweikampf einzumischen :).

Wenn man solche Fotos macht finde ich verlieren diese Stechtiere etwas von ihrem Schrecken und sehen fast schon faszinierend aus.
« Letzte Änderung: November 25, 2013, 23:42:55 Nachmittag von Zandedog »

Offline Texoxe

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 266
    • Alingi Koyemba
Re:Achtung Bienen&Wespen
« Antwort #24 am: Juni 30, 2011, 22:36:57 Nachmittag »
Wenn man solche Fotos macht finde ich verlieren diese Stechtiere etwas von ihrem Schrecken und sehen fast schon faszinierend aus.

Die Faszination des Grauens oder so ähnlich :-)
Jedenfalls darf man weder die Gefahren unter-, noch überschätzen. Es lohnt sich jedenfalls Insekten und Spinnentiere genauer kennen zu lernen!

Offline Zandedog

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 412
Re:Achtung Bienen&Wespen
« Antwort #25 am: Juni 30, 2011, 22:48:43 Nachmittag »
Die Faszination des Grauens oder so ähnlich :-)
Genau, als Fotograf faszinieren sie mich, mit ihnen leben möchte ich nicht. Bin auch schon häufig gestochen worden und auf Wespen reagiere ich mega allergisch, brauchen tut man sowas wirklich nicht.
Zerbreche mir auch schon seit Jahren den Kopf über den Nutzen von Zecken - ich komme einfach nicht drauf.... Heißt doch immer, alles hat seinen Sinn, diese Viecher sind meiner Meinung nach nutzlos wie sonst was.

Offline Maren

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 309
Re:Achtung Bienen&Wespen
« Antwort #26 am: Juni 30, 2011, 23:16:11 Nachmittag »
So ein blödes Zeckenbiest muste ich heute nach dem Agility auch noch von Akiro entfernen. Eigentlich ist er da eher weniger anfällig, im Gegensatz zu Jimmy-Maus - dem musste ich trotz Frontline letzte Woche eine Zecke aus (!) dem Ohr drehen. Brrr...! Da schüttelts mich!

Offline Texoxe

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 266
    • Alingi Koyemba
Re:Achtung Bienen&Wespen
« Antwort #27 am: Juli 01, 2011, 09:58:51 Vormittag »
Zecken sind heuer echt eine Plage.
Nach gemeinsamen Spaziergang mit einem Samoyeden holten wir über 40(!) Zecken aus seinem Fell. Auf Pondu krabbelte nur eine - sie trägt Spot on, er nicht (die Fellstruktur des Samoyeden ist natürlich auch prädestiniert zum Aufsammeln von Zecken).
Am Dienstag befreite ich die Kleine von einer festgesaugten Zecke - direkt am unteren Lidrand.

Ob Parasiten irgendeinen Sinn haben oder nicht kommt auf den Betrachter an. Der Erreger der Borreliose findet Zecken wahnsinnig praktisch.
Die Zecken-Mittel-Industrie (Halsband, Spot-on, Zangen, Wässerchen) und Wissenschaftler profitieren auch von den Viechern.

Wieviele Arbeitsplätze gehen verloren, wenn die Zecken aussterben?  ;)

Offline Monika

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 810
    • www.basenji-vonderlohe.de
Re:Achtung Bienen&Wespen
« Antwort #28 am: Juli 01, 2011, 14:59:41 Nachmittag »
Habe den Sinn von den Viechern auch noch nicht entdeckt!!
Es gibt genug Zeckenopfer, die leiden seit Jahren an den Spätfolgen ???.
Diese Viecher sind so was von unnütz!


Gestern musst ich auch eine entfernen, zum Glück, gibt’s bei uns nicht so viele,
war erst die dritte in diesem Jahr.  Und Ayk hat seit Wochen keinen Zeckenschutz mehr drauf,
Ja, wenn es mehr währen, würde ich auf jedenfall auch was drauf tun, 
Man kann in die Tiere nichts hinein prügeln,

aber man kann manches aus ihnen heraus streicheln.

-Astrid Lindgren-

Offline Texoxe

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 266
    • Alingi Koyemba
Re:Achtung Bienen&Wespen
« Antwort #29 am: Juli 06, 2011, 11:50:20 Vormittag »
und dann kommt doch immer alles ganz anders....
gestern, nach der üblichen Morgenrunde und dem Frühstück schwoll Pondus Schnute schnell heftig an. Die Schwellung breitete sich rasch übers ganze Gesicht, v.a. auf der rechten Seite, aus. Dazu kamen heftig geschwollene Lymphknoten am ganzen Körper.  :o
Zum Glück fanden wir rasch einen diensthabenden Tierarzt  drei Autominuten weg von zuhause und Pondu wurde umgehend wegen allergischer Reaktion behandelt.

Warum und v.a. auf was sie so reagiert hat - wir wissen es nicht.
Wir haben von unserer Züchterin erfahren, daß Welpen v.a. im ersten Jahr sogar auf frische Gräser, einfache Moskitostiche o.ä. heftig reagieren können, weil sich das Immunsystem erst etablieren muß.

Am abend war die Schwellung fast wieder Geschichte und heute ist's schon vergessen...aber erschrocken haben wir uns heftig! Zum Glück war's nicht am Wochenende und die Atemwege nicht betroffen. So schnell brauch ich das nicht mehr - und Pondu wohl erst recht nicht!