Autor Thema: Achtung Bienen&Wespen  (Gelesen 33533 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Sammy

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 235
Achtung Bienen&Wespen
« am: April 16, 2011, 16:23:48 Nachmittag »
Hey Leute,

musste gerade unsere Gartensession abbrechen, weils mit den Bienen und Wespen wirklich zu arg wurde.
Ist zwar schade, weil das Wetter toll ist, aber Vorsicht ist besser als Nachsicht.
Sammy schnappt jedem fliegendem Etwas hinterher und ich habe wirklich Sorge dass mal eine in den Hals sticht.
Wie ist es bei euren Fellnasen und wie geht ihr damit um?
Irgendwie war es die letzten Jahre nie so schlimm, dass ich nur am aufspringen war und "aus" oder "pfui" gebrüllt habe ???
Gibt es eine Spritze oder Tropfen die man für den Notfall in der Hausapotheke haben kann?
Oder besser...habt ihr Tipps wie ich ihm das Schnappen abgewöhnen kann?
Es ist echt furchtbar im Moment :(

LG
No suenes tu vida, vive tu sueno!

Offline Basha

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 226
Re:Achtung Bienen&Wespen
« Antwort #1 am: April 16, 2011, 16:46:46 Nachmittag »
Also was bei dem Hund meiner Eltern gut funktioniert hat, war den immer mit ner Wasserspritze anzuspritzen wenn er danach geschnappt hat.

Basha fängt da mittlerweile auch mit an.. Aber sie bekommt sie noch nicht  :D

Bei mir hilft Cetirizin wenn mich son Biest gestochen hat, aber ob man dem Hund das auch geben kann  ???

Es gibt da bestimmt auch Globulis für   ;D  Die gibt´s ja für alles..

Offline basenjigirl

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1073
  • Bira + Suri
Re:Achtung Bienen&Wespen
« Antwort #2 am: April 16, 2011, 21:57:08 Nachmittag »
Bira wurde als Welpe in den Hals gestochen. Sie hat nach einer Biene geschnappt, und die hat sie von innen in den Hals gestochen. Nach wenigen Minuten hat sie angefangen zu erbrechen und ist dann in einen allergieschen Schock gefallen. Ich bin dann mit meinem kleinen Hund auf  dem Arm nach Hause garannt, und sofort zum Notarzt. Durch Infussionen und einem Kreislaufmittel konnten wir sie wieder zurück holen. Ich bin 1000 Tote gestorben. Es ist nicht zu scherzen mit diesen Viechern.
Fenistil in flüssiger Form, und  Kreislauftropfen habe ich immer im Haus.
Die Tierärztin hatte damals gesagt, dass ihr ein Hund auch gestorben ist, weil die Hiilfe zu spät kam.
Stiche am Körper behandle ich mit Fenistilsalbe.
Ansonsten halt immer mit einem konsequenten NEIN davon abhalten. Einem besseren Rat habe ich leider auch nicht >:(
Lieben Gruß Carmen

Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Offline Zandedog

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 412
Re:Achtung Bienen&Wespen
« Antwort #3 am: April 16, 2011, 23:12:42 Nachmittag »
Hab auch schon bemerkt das das wieder losgeht. Vor allem sind die Viecher noch so träge bei uns und so gut zu fangen.
Aber - je öfters ein Hund gestochen wurde, desto hysterischer wird er bei den Viechern finde ich. Bodhi wird leider auch gestochen wenn er denen nicht nachstellt, irgendwie hat er irgendwas an sich. Inzwischen hat er das Talent entwickelt nach denen zu schnappen und die auseinanderzuknacken, Kopf drinnen, Hintern draußen - tot sind sie.
Mimi hat diese Woche nach einer Hummel geschnappt, weg war die, vermutlich hat sie das brummeln im Maul irritiert, Maul auf und Hummel flog unverrichteter Dinge davon, sie streifte sich paarmal mit der Pfote über die Schnauze und alles war gut, puuuhhh.
Bodhi ist einmal an ein Erdwespennest geraten und wurde mehrmals in den Hals gestochen, unter sein Halsband hatte sich auch noch eine Wespe verirrt. Ein Drama war das. Ich hatte nichts dabei, war eine Stunde vom Auto entfernt, Hund schrie wie am Spieß. Ich bin mit ihm zu einem Wildbach und hab ihn da reinstellt und so lange gekühlt bis er und ich blau vor Kälte waren.
In die Zunge wurde Bodhi auch einmal gestochen. Das muß irrsinnig weh tun. Er saß da, jammernd, mit halbgeöffnetem Maul und geschlossenen Augen. Ein Bild des Jammers. Heute würde ich ihm Vanilleeis zum schlecken geben, aber das hat man ja auch nicht immer dabei :).
Bei mir gilt als Notversorgung bei Insektenstich in den Hals: Apis, Kühlung des Halses gewährleisten, bei Schock Rescue-Tropfen und ab zum Tierarzt (Notfallnummer einspeichern!).

Offline Heinzelmann

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 110
Re:Achtung Bienen&Wespen
« Antwort #4 am: April 17, 2011, 00:48:37 Vormittag »
Kito wurde als Welpe mal in die Zunge gestochen, hab ich ja geschrieben. Der Stachel steckte noch in der Zunge, hat die Biene vom Boden gefressen, hab das gemerkt weil er nichts mehr Fressen wollte.
Der TA hat den stachel entfernt, er hatte keine allergische reaktion auf den Stich gezeigt .
Er schnappt jetzt auch schon wieder nach den Fliegern, bevor man da Nein oder Aus rufen kann
hat er schon 1-2 mal nachgeschnappt. Sollte er nochmal gestochen werden dann hoffentlich nicht in den Hals,
aber vieleicht ist es wie bei kleinen Kinder wen es aua macht lässt man es sein. Ansonsten aufpassen
und ablenken.


Gruß Heinzelmann

Offline *Dani*

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1102
    • Homepage von Zuri & Thabo
Re:Achtung Bienen&Wespen
« Antwort #5 am: April 17, 2011, 10:51:24 Vormittag »
Ja - im Moment traue ich mich im Garten gar nicht, sie alleine zu lassen...
Wir haben hauptsächlich Hummeln, aber irgendwie reagieren sie auf Nein.
Das mit der Spritzpistole finde ich aber gut ;)

Thabo hat als Welpe in ne Wespe gebissen, sie ihn in die Zunge gestochen und er sich vor Schreck auch noch draufgebissen.
Drama baby...

Ich hole mir regelmäßig ne Cortison-Spritze beim TA.
Ansonsten hab ich auch schon gehört, dass man einfach ne Pulle Fenistil reinkippen soll.
Rescuetropfen für den Kreislauf wollte ich auch noch holen.

Meine reagieren zwar anscheinend nicht allergisch, aber man weiß ja nie.
Im letzten Sommer hat Thabo sich nen Spaß daraus gemacht, Wespen zu töten. Lagen ein paar Tote beisammen.
Er wurde aber wohl nicht gestochen ???
LG, Dani mit Zuri & Thabo :)

Offline Sammy

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 235
Re:Achtung Bienen&Wespen
« Antwort #6 am: April 17, 2011, 12:56:48 Nachmittag »
Carmen, Fenistil habe ich auch Zuhause aber für meinen Männe, weil er Allergiker ist.
Wie verwende ichs denn für Hunde? Tropfen direkt in die Schnute oder auch verdünnt? Wieviele?

Ja Karin, die Viecher schweben zur Zeit auch bei uns im Zeitlupemodus...ein leichtes Spiel sie zu fangen :o

Erzähl mal Dani, Cortisonspritze und weiter?

Die Idee von Basha ist wirklich gut, werde morgen mal schauen ob ich ne Wasserpistole bekomme. Das lenkt wenigstens erstmal ab und dann vielleicht die Ohren vom Räuber durchspülen, dass das NEIN zum Hirn vordringt :D Nee nee Spass...

Ist aber komisch, an einem Brötchen was auf der Strasse liegt geht er vorbei wenn ich nein sage, aber bei den Sumsen schaltet er auf Durchzug und kann es einfach nicht lassen, ist wahrscheinlich der Jagdinstinkt...das Brötchen läuft ja net davon, also doof. ;)

Habe mich gestern noch durchs world wide web gelesen...bei einem Stich in den Hals von außen und innen mit Eis kühlen und dann ab zum TA so wie Karin gesagt hat.
Das heißt Eiswürfel müssen im Sommer immer vorrätig sein.
Außerdem solls noch Zäpfchen für den Notfall geben, der Name stand dort aber nicht.

Danke für eure schnellen Antworten  :)
Werde mir ein "Notfallpaket" zusammenstellen...in der Hoffnung dass ichs niiiie brauchen werde :-\

Schöne Sonntagsgrüße
No suenes tu vida, vive tu sueno!

Offline *Dani*

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1102
    • Homepage von Zuri & Thabo
Re:Achtung Bienen&Wespen
« Antwort #7 am: April 17, 2011, 15:20:39 Nachmittag »
Ich lasse sie mir immer fertig aufziehen. Die TAhelferin meinte zwar, ich bekomme auch ein eigenes Fläschen in der Apo, aber die wollten mir keins geben *g*

0,1ml pro Kilo. Einfach in die Nackenfalte spritzen, wenn's not tut.
Dunkel und eher kühl gelagert hält das glaube ich knapp nen Monat.

Kostenpunkt? Einen Cent pro 0,1ml glaub ich :D
Beim letzten Mal musste ich gar nix bezahlen...
LG, Dani mit Zuri & Thabo :)

Offline Teddy

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1113
Re:Achtung Bienen&Wespen
« Antwort #8 am: April 17, 2011, 17:31:30 Nachmittag »
Bei uns war vor ein paar Tagen, wie jedes Jahr, auch wieder eine Wespenkönigin und hat gesucht, wo sie bauen kann. Diese Tage sind immer fürchterlich, krieg dann das Rennen und heißt Fenster und Balkontür zu und Hunde drin. Muss auch aufpassen, dass sie den Meisennistkasten auf unserem Balkon nicht entdecken, denn der ist immer bewohnt. Im Park müssen wir auch auf der Wiese aufpassen, da die Biester schon morgens drin sitzen und sich wohl die Wassertropfen holen. Chalice hat bis jetzt, in den ganzen Jahren, noch nicht nach ihnen geschnappt, aber bei Bari muß ich sehr aufpassen. Lustig wird´s, wenn wir einer Hummel (besonders den großen) begegnen, bei denen macht Bari vor Schreck einen Satz und rennt wie von der Tarantel gestochen davon  :D und vergißt, dass ich am anderen Ende der Leine bin :o.

Offline basenjigirl

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1073
  • Bira + Suri
Re:Achtung Bienen&Wespen
« Antwort #9 am: April 17, 2011, 23:03:57 Nachmittag »
@Sammy, ja meine Tierärztin hat gesagt, es sollte schon so eine ganze Flasche im Maul, unverdünnt, landen. Wie das gehen soll, wenn der Hund ohnmächtig ist, ist mir zwar noch nicht so klar, aber habe es, Gott sei Dank, nicht mehr gebraucht. Oder halt gleich nach dem Stich einflößen.
Mit der Kortisonspritze wurde mir auch empfohlen, da muß ich aber bei jedem Gassi die Spritze aus dem Kühlschrank holen, und irgendwie habe ich das dauernd vergessen. :o
Ich habe immer einen Baugürtel dabei, mit allem was man so fürs Gassi braucht, und da ist dann die Flasche Fenistil und Gel drin.
In der Hoffnung, dass sie nie mehr gebraucht wird.
Lieben Gruß Carmen

Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Offline Sammy

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 235
Re:Achtung Bienen&Wespen
« Antwort #10 am: April 18, 2011, 10:11:40 Vormittag »
Eine ganze Flasche? :o Da wüßte ich nicht mal wie ich ihm das bei Bewußtsein einflößen soll...
No suenes tu vida, vive tu sueno!

Offline Texoxe

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 266
    • Alingi Koyemba
Re:Achtung Bienen&Wespen
« Antwort #11 am: April 18, 2011, 10:37:21 Vormittag »
Unser Tierarzt hat von Selbstmedikation bei problematischen Insektenstichen abgeraten...

Offline Sammy

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 235
Re:Achtung Bienen&Wespen
« Antwort #12 am: April 18, 2011, 11:23:04 Vormittag »
Selbst rumdoktern ist auch nicht in meinem Sinn.

Es geht ja darum im Notfall Zeit zu schinden...wir fahren ca. ne halbe Stunde zum Doc...ohne Notfallmedikamente ne halbe Stunde zuviel  :(
« Letzte Änderung: April 18, 2011, 12:20:18 Nachmittag von sammy »
No suenes tu vida, vive tu sueno!

Offline Texoxe

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 266
    • Alingi Koyemba
Re:Achtung Bienen&Wespen
« Antwort #13 am: April 18, 2011, 11:40:25 Vormittag »
eine halbe Stunde ist echt lang...man kann echt nur darauf hoffen, daß nichts gröberes passiert...

Offline basenjigirl

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1073
  • Bira + Suri
Re:Achtung Bienen&Wespen
« Antwort #14 am: April 18, 2011, 11:55:56 Vormittag »
Also, natürlich sind das Notfallanweisungen. Bei uns war es Abends um 20 Uhr, finde da mal schnell einen Doc. Ich  mußte ja erst mal vom Gassi nach Hause rennen. ;D
Lieben Gruß Carmen

Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.