Autor Thema: Achtung Bienen&Wespen  (Gelesen 33513 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Zandedog

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 412
Re:Achtung Bienen&Wespen
« Antwort #30 am: Juli 06, 2011, 20:34:56 Nachmittag »
So etwas haben wir auch mal gehabt --> http://www.basenji-forum.de/index.php?topic=62.0
Mimi hat damals ausgesehen wie ein Shar Pei, kann gut nachfühlen das man da mächtig erschrickt :-[. Geht es Pondu wieder gut, alles abgeschwollen? Die Arme.
Manchmal wenn Bodhi und Mimi über Wiesen rennen bekommen sie starken Juckreiz an den Pfoten, was auch immer das auslöst, darauf bin ich noch nicht wirklich gekommen, aber es sind meist die "robusten" hochgewachsenen Wildwiesen, denke mal es ist eine Mischung aus allem.

Offline Teddy

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1113
Re:Achtung Bienen&Wespen
« Antwort #31 am: Juli 07, 2011, 09:19:07 Vormittag »
Das mit den juckenden Pfoten kenn ich auch ganz gut von Bari. Immer wenn die Wiesen schon recht hoch sind, hat er das auch. Dachte auch schon daran das es vom Gras oder den Ähren ist. Er bekommt das aber eigenartiger Weise nicht auf jeder Wiese hier, obwohl alle wild wachsen. Hat es nur auf einigen, die wir dann meiden. Hab mir die betroffenen Mal genauer angeschaut und so kleine, am Boden flach wachsene Diesteln zwischen dem hohen Gras gefunden, denke Mal davon könnte es kommen.

Offline Texoxe

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 266
    • Alingi Koyemba
Re:Achtung Bienen&Wespen
« Antwort #32 am: Juli 07, 2011, 09:46:10 Vormittag »
könnten die juckenden Pfoten von Grasmilben herrühren? Wenn das Phänomen eher im späteren Sommer/Herbst auftritt, dann ist das sehr wahrscheinlich...

Pondu geht es übrigens wieder blendend. Das soll auch bitte so bleiben!  :)

Offline *Dani*

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1102
    • Homepage von Zuri & Thabo
Re:Achtung Bienen&Wespen
« Antwort #33 am: Juli 07, 2011, 11:00:20 Vormittag »
Arme Pondu! Da kriegt man aber auch nen Schock...

Hab das auch schon gehört - dass Junghunde schon mal mit Schwellung auf manch neues Blühendes reagieren.
LG, Dani mit Zuri & Thabo :)

Offline Zandedog

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 412
Re:Achtung Bienen&Wespen
« Antwort #34 am: Juli 07, 2011, 19:29:09 Nachmittag »
Milben sind es nicht, die juckenden Pfoten treten "anfallsartig" auf, und es ist nach der Juck-Attacke wieder gut, bei uns ist das zumindest so.
Stimmt, Disteln, in Verbindung mit winzigen Brennesseln und dann noch das Gras das schneidet, das denke ich ist die Mischung die auch bei meinen zwei den Juckreiz auslöst. Ich kenne auch zwei große Wiesen bei uns die ich inzwischen meide weil sie diese Symptome auslösen.
Mimi hat das mit dem schwellenden Gesicht bis zu ihrem 4. Lebensjahr. Seitdem aber nicht mehr (aufHolzklopf). Denke mal es liegt an ihrem nun etwas gesetzteren Alter da sie nicht mehr wie blöde durch jede Wiesen flitzt. Jetzt flitzt sie nur noch auf frisch gemähten Wiesen wie ferngesteuert ;D.

Offline Teddy

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1113
Re:Achtung Bienen&Wespen
« Antwort #35 am: Juli 10, 2011, 18:28:04 Nachmittag »
Bei dem Wetter müssen wir im Moment sehr wegen den Wespen aufpassen, viele sitzen schon morgens und auch abends im Gras. Normale Bienen hab ich bis jetzt noch nicht gesehen, nicht Mal an den blühenden Sträuchern, die sonst jedes Jahr voll mit ihnen waren. Hab bis jetzt auch nur einen Schmetterling gesehen. Hummeln gibt´s viele in allen Größen. Dieses Jahr auch auf unserem Balkon, wegen der vielen Löwenmäulchen, was Bari nicht gerade toll findet  :D. Ansonsten kommen noch so kleine scheue Zwergbienen (ca. 7mm groß, Fotos) zu uns, aber die machen ja nichts.
Tolle Fotos Karin!
« Letzte Änderung: Juli 10, 2011, 18:29:36 Nachmittag von teddy »

Offline Zandedog

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 412
Re:Achtung Bienen&Wespen
« Antwort #36 am: Juli 10, 2011, 20:17:29 Nachmittag »
Danke Teddy.
Bei uns gibt es alles in Massen, Hummeln sowieso, Bienen in rauhen Mengen, nervige Wespen und sehr viele Hornissen.
Bodhis Zähne hört man alle paar Meter bedenklich klappern, aber bis heute ist es immer gut gegangen :-\.

Offline Zandedog

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 412
Antw:Achtung Bienen&Wespen
« Antwort #37 am: August 11, 2011, 21:06:10 Nachmittag »
Heute wurden wir von Wespen angegriffen. Wir sind einen Feldweg entlang und im Augenwinkel sah ich ein riesen Loch mit seeeeeeehr vielen Wespen drin. Bin zügig daran vorbei aber sie fühlten sich dadurch schon provoziert. Sie gingen auf Mimi los und stachen sie, als ich ihr zu Hilfe kam wurde ich natürlich auch gestochen :(. Dachte schon Bodhi bliebe verschont aber auch er wurde Opfer des Angriffs. Er konnte dann sein Hinterbein nicht mehr benutzten, knickte immer ein weil er direkt am Innenschenkel gestochen wurde. Im Auto wurde nur lauthals gejammert. Aber ich konnte es ihnen gut nachfühlen :-\, spürte es ja selber am eigenen Leib. Mein Daumen ist immer noch dick und schmerzt höllisch.
Boh ich habe so einen Haß auf diese Drecksviecher und auch wenn sie einen Nutzen in unserem Ökosystem, ich bin für Ausrottung oder Wegzüchtung des Stachels :o.
Alle anderen Mitspaziergänger wurden nicht behelligt, freut mich ja für sie aber was hatten wir was die nicht hatten ;).

Offline basenjigirl

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1073
  • Bira + Suri
Antw:Achtung Bienen&Wespen
« Antwort #38 am: August 11, 2011, 21:26:11 Nachmittag »
Ich kannst dir sagen: BASENJIS!!! ;D ;D

Nee jetzt ohne Quatsch, natürlich gute Besserung!!! Ich bin auch allergisch auf diese Monster, und so ein Stich quält mich über Tage.

Kühlakkus bringen zumindest kurzfristig etwas Ruhe.
Lieben Gruß Carmen

Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Offline Basha

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 226
Antw:Achtung Bienen&Wespen
« Antwort #39 am: August 12, 2011, 17:21:40 Nachmittag »
Von mir auch gute Besserung.

Mich hat heute beim Spazierengehen auch eine verfolgt, ich renn dann immer weg. Sieht bescheuert aus, Basha freut es wenn ich wie ne Bekloppte durch die Gegend renn (vielleicht engagiert sie die Wespen?!).

Ich hasse diese Viecher einfach...

Offline Zandedog

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 412
Antw:Achtung Bienen&Wespen
« Antwort #40 am: August 12, 2011, 23:07:26 Nachmittag »
Ja, die Viecher sind die Pest. Mein Daumen brennt und pocht immer noch und mein Arm fühlt sich an als hätte ich ihn durch Brennessel gezogen.
Hab gelesen das man einen mit warmen Wasser getränkten Waschlappen auf den Stich legen soll weil die Wärme das Wespengift neutralisiert. Gegen die Schwellung kühlen, beides im Wechsel wäre am sinnvollsten. Da man nicht unbedingt immer warmes oder gefrorenes Wasser beim Spazierengehen dabei hat, besonders wenn man es bräuchte :) :) :) :), werde ich mir künftig das Fenistil-Spray, die Creme und am besten noch das flüssige in die Hosentasche stecken 8). Sicher ist sicher :D.
Vielleicht war das auch der Grund warum Mimis Rückgrat-Stich so schnell abgeschwollen ist. Ihr schwarzes Fell hat sich in der Sonne so aufgewärmt dass das die gleiche Wirkung hatte und das Gift zum verschwinden gebracht hat :). Ihr Bauchstich hat sie noch lange gefuchst :-\.
Ich bin froh das wir nicht allergisch sind. Die Stiche waren binnen einer Stunde abgeschwollen, die Schmerzen und der Juckreiz wird wohl noch einige Tage anhalten.

Offline Sammy

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 235
Antw:Achtung Bienen&Wespen
« Antwort #41 am: August 17, 2011, 19:24:24 Nachmittag »
Autsch...Gott sei Dank habt ihr nicht allergisch reagiert. Hoffe euch gehts wieder gut?!

LG
No suenes tu vida, vive tu sueno!

Offline Zandedog

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 412
Antw:Achtung Bienen&Wespen
« Antwort #42 am: August 17, 2011, 20:39:52 Nachmittag »
Den Hunden geht es wieder sehr gut - nur das Bodhi jetzt "noch" hysterischer nach Stechviechern schnappt :-\.
Mein Daumenstich ist noch gut erkennbar und juckte seit gestern 24 Stunden am Tag wie Hölle, möchte gar nicht wissen worauf die vorher saß. Seit gestriger Gartenarbeit (wühlte im Dreck) ist es wundersamer Weise vorbei ::).
Beim nächsten mal stopfe ich den Stich sofort in Dreck, der liegt wenigsten auch bei Spaziergängen immer bereit :D.

Offline Teddy

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1113
Antw:Achtung Bienen&Wespen
« Antwort #43 am: Oktober 03, 2011, 08:00:04 Vormittag »
Dieses Jahr, sind bei uns die Mücken auch schlimm, wozu gibt´s die nur und wo kommen die auf einmal alle her? Wasser haben wir hier nicht. Kaum Fenster oder Tür offen, ist die Wohnung voll und man hört sie ständig um einen rum fliegen.