Autor Thema: Herbstaggression  (Gelesen 12669 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Tsula

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 19
Herbstaggression
« am: September 19, 2006, 16:32:05 Nachmittag »
Hallo Zusammen,

mein lieber kleiner Basenjirüde (6 jahre) bekommt jedes Jahr seinen Herbstkoller.
Kaum wird es kühler, wird er munter. Zu munter. Jeder jüngerer Rüde wird gemoppt und angefeindet.
Sein Revier, und das ist ja die ganze welt, wird gegen jeden Rüden unangenehm verteidigt.
Jeden Herbst die selbe sch.... Kaum von der Leine, werden junge Rüden angepöbelt und angemotzt. Es ist mir total peinlich. Er ist regelrecht rauflustig - rennt 100 von metern in einem affentempo mit gesträubten rückenfell, sobald er einen youngster erspäht.
Kennt Ihr das auch :-\???

lg
marion
« Letzte Änderung: September 20, 2006, 10:55:42 Vormittag von Tsula »

Zandedog

  • Gast
Re: Herbstagression
« Antwort #1 am: September 19, 2006, 21:05:19 Nachmittag »
Hallo Marion,

das ist ja lustig, und wie verhält er sich im Winter, Frühjahr und Sommer?
Mein Rüde, er ist 5 Jahre, mag generell nur unkastrierte Rüden bis ca. 2 Jahre, allerdings unabhängig von der Jahreszeit ;). Rüden die älter sind, davon findet er nur ca. 5 % klasse, dafür aber 95 % doof, werden auch angegiftet. Ich finde aber, je älter er wird, das es immer besser wird und er eher noch sein gegenüber ignoriert. Deiner wäre eigentlich ein Jahr voraus, aber er muß denen halt beweisen das er ein ganzer Kerl ist.

VG
Karin

Offline ela

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 19
Re: Herbstagression
« Antwort #2 am: September 19, 2006, 22:49:42 Nachmittag »
Hallo,

also das ist schon komisch. Unser Golia verhält sich jetzt auch so merkwürdig. Er ist zwar erst 9 1/2  Monate, aber so munter war er noch nie wie in den letzten Tage. Er geht nicht auf die andere Hunde los, er versteht sich ( noch? ) mit allen gut. Aber Er ist mehr auf der Hut, jedes Geräusch erregt ihn, und schnüffelt sehr viel im Graß. Ich verbinde es auch mit dem schlechten Wetter. Der Regen passt ihn überhaupt nicht. ;) Aber es kann auch sein, weil sich die Basenjis im Herbst paaren, dass es damit zusammen hängt.

Ob beim schlechten oder guten Wetter, mit einem Basenji wird es nieeeee langweilig.  ;D
Gruß
ela
wer einen fehler findet, darf ihn behalten

Offline Cleo

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 504
    • Janas Hundeleben
Re: Herbstagression
« Antwort #3 am: September 20, 2006, 10:18:49 Vormittag »
Huhu,

ich hab ja keinen Rüden sondern zwei Mädels. Also Cleo ist grad eher träge, aber das liegt an ihrer Läufigkeit, da ist sie faul und kuschelig. Sie verträgt sich mit allen Hunden super! Die einzigen die manchmal zurückgegiftet werden sind Basenjis  ;D

LG Kathrin
LG Kathrin mit Cleo&Anina&Jana



Offline Tsula

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 19
Re: Herbstaggression
« Antwort #4 am: September 20, 2006, 10:54:32 Vormittag »
da scheint ja jeder hund anders zu sein.
mein rüde ist erwachsenen rüden relativ gleichgültig. außer boxern - da kann er weder männlein noch weiblein ab
selbst eine läufige boxerhündin findet er schrecklich
aber die jungen rüden in seiner größe werden im herbst böse angegangen. frühjahr, sommer, winter sind sie ihm nicht so wichtig
denke, es kommt aus irgend einem konkurrenzgehabe - aber leider scheint es von jahr zu jahr schlimmer zu werden.
wenn die entwicklung so weiter geht, werde ich wohl nur noch mit kopftuch gassi gehen
damit mich keiner erkennt ;)) 8)
lg
marion

Offline Cleo

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 504
    • Janas Hundeleben
Re: Herbstaggression
« Antwort #5 am: September 20, 2006, 11:59:07 Vormittag »
Die Erfahrung das Hunde im Alter immer merkwürdiger werden mach ich auch mit meiner Großen, jeder Rüde wird freudig begrüßt ob groß oder klein, jede kleine Hündin ist auch okay aber sobald eine Hündin an ihre Röße ran kommt, wirds kritisch, da hilft nur an die Leine und ganz schnell weiter.
Vielleicht sollten wir den Hunden das Kopftuch aufsetzen, damit sie die "gegner" gar nicht erst sehen  :o
LG Kathrin mit Cleo&Anina&Jana



Offline Teddy

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1113
Re: Herbstaggression
« Antwort #6 am: September 20, 2006, 12:56:17 Nachmittag »
Zur Zeit sind doch viele Hündinnen läufig, vielleicht muß er da den Boß makieren. Bari ist draußen nur am auflecken und danach klappert er immer so lustig mit den Zähnen. Mit einigen Rüden hat Bari auch Probleme, mit Hündinnen nicht und Chalice mag keine anderen Hündinnen und bei Rüden ist sie auch überwiegend zickig, da mag sie vielleicht auch nur 5%.

Zandedog

  • Gast
Re: Herbstaggression
« Antwort #7 am: September 20, 2006, 20:32:34 Nachmittag »
Bei uns in der Gegend ist immer irgendeine Hündin läufig, das ganze Jahr über. Das erkenne ich daran das meine Nachbarin sehr oft dunkle Augenringe hat, die hat nämlich ein ganz besonderes liebeskrankes Rüdenexemplar der daheim Terror macht und nicht selten nachts einfach mal einen Durchfall vortäuscht nur um raus zu kommen. Meiner spinnt hin und wieder zum Glück nur draußen, daheim gibt er Frieden und seine Nachtruhe würde er für sowas schon garnicht aufgeben.
Bodhi hat eine besondere Abneigung gegen alle Hunde die weiß sind und gegen Chow Chows, keine Ahnung warum. Basenjis liebt er irrsinnnig. Ich glaube das er glaubt das nur die ihn verstehen. Allerdings bekommt er bei jedem Hund eine Krise der im vollen Galopp auf ihn zugerannt kommt, das haßt er.
Mimi versteht sich mit allen Hunden oder geht denen sehr souverän aus dem Weg. Allerdings kann sie keine ängstlichen Hündinnen leiden. Sie tut ihnen zwar nichts, aber wenn die vor ihr auf dem Bauch kriechen ekelt sie sie weg, sie haßt das. (Weibliche) Basenjis findet sie nicht so prickelnd, allerdings hatten wir noch nicht sehr viele Gelegenheiten um das zu testen.
Bodhi hat nur eine Macke, er kann noch so oft von einem Rüden verprügelt werden, er legt sich bei jedem Treffen wieder mit demjenigen an. Wenn Mimi einmal dumm angemacht wurde schleicht sie sich, sobald sie ihr Gegenüber erkannt hat, unverzüglich ganz leise von der Bildfläche - Bodhi lernt nichts dazu (hat das was mit Mann/Frau zu tun?).

LG
Karin

Offline Cleo

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 504
    • Janas Hundeleben
Re: Herbstaggression
« Antwort #8 am: September 21, 2006, 11:09:48 Vormittag »

Bodhi hat nur eine Macke, er kann noch so oft von einem Rüden verprügelt werden, er legt sich bei jedem Treffen wieder mit demjenigen an. Wenn Mimi einmal dumm angemacht wurde schleicht sie sich, sobald sie ihr Gegenüber erkannt hat, unverzüglich ganz leise von der Bildfläche - Bodhi lernt nichts dazu (hat das was mit Mann/Frau zu tun?).


Hihi, das hört sich fast danach an. Cleo ist sowieso immer sehr vorsichtig und stellt erst mal Bürste auf wenn sie einem fremden Hund begegnet oder legt sich ganz flach auf den Boden und wartet...
LG Kathrin mit Cleo&Anina&Jana



Offline Buschhund

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 89
Re: Herbstaggression
« Antwort #9 am: Oktober 01, 2006, 13:34:02 Nachmittag »
Meine beiden (Rüde und Hündin) sind zur Zeit auch besonders forsch.
Die Läufigkeit steht bevor und die Revierregeln müssen geklärt werden.
Schon die Markierstelle eines Konkurenten lässt die Bürste wachsen.
Bei den großen, dominanten Rüpelrüden wird von meinen ordentlich mitgeprotzt.
Die haben auch schon mächtig Haue einstecken müssen, ich bin jetzt bei großen Hunden viel ängstlicher geworden.
Im Winter ist der Homrmonstatus ein anderer, die Hoden werden eingezogen und alles ist friedlich. :)
LG Helga