Wow hier wird ja heiß diskutiert

@Monika Jaaa ich freu mich so richtig doll, weils wirklich so prima klappt.
Und was macht die Leo Bestechung? Wenn ich mir Karins Story bildlich vorstelle muss ich schmunzeln, so und jetzt stell ich mir deine vor wie du und Ayk dem Leo n Riiiiesenleckersche übern Zaun werft, wie der wohl kuckt

@ Teddy Um größeren Reibereien aus dem Weg zu gehen wechsel ich auch die Strassenseite, also bei Hunden wo ich weiß das geht gar nicht. Aber beim Nachbarn muss ich halt vorbei wenn ich in den Park möchte, da wäre nur fliegen schöner

Ich habe Sammy auch schon mal in die Schnauze gebissen...ja ich

Dachte mir der Rudelmaster macht des auch so
Obs der Umzug war bin ich wirklich net sicher denn wir wohnen knapp 2-3 Monate hier und jetzt erst mit dieser Macke anzufangen finde ich ungewöhnlich für Sam. Er hat jetzt insgesamt drei Umzüge miterlebt und das hier ist für ihn das Paradies auf Erden

Ist ihm wirklich anzumerken dass er sich wohl fühlt und aufblüht.
Aaaaber was ich mir eingestehen muss ist, dass ich ihn wohl geistig etwas vernachlässigt habe, ist mir jetzt aufgefallen seitdem wir wieder mehr Gehorsam unterwegs üben...er schaut mich wieder mehr an, achtet drauf wenn er vorläuft dass er net zu weit weg ist...er ist halt wieder mehr bei mir mit seiner Aufmerksamkeit.
Hätte ich mich mit allem abgefunden was geschrieben steht und man über eine Basenji im allgemeinen sagt, glaube dann wäre ich heute nicht sehr zufrieden mit meinen beiden. Sie sind sehr gelehrig unsere Hunde, harte Nüsse, aber wenn man sie geknackt hat sind sie einfach nur wunderbar.
Genau Karin...man muss seinen eigenen Weg finden um dass Mensch und Basenji in Harmonie zusammenleben, die harte Nuss zu knacken ist immer wieder eine Herausforderung, aber es lohnt sich.
Mir geht immer wieder das Herz auf wenn Sam und ich ergolgreich miteinander gearbeitet haben und einander was gelehrt haben.
Es stimmt, man muss immer wieder am Ball bleiben, hab ja jetzt auch gemerkt wo es hinführt wenn man die kleinen Trainingseinheiten schleifen lässt.

@Basha Umzug oder Schwangerschaft sind natürlich keine Entschuldigung für unerwünschtes Verhalten, allerdings wären es mögliche Gründe warum ein Hund plötzlich Dinge tut die er sonst nie getan hat. Und wenn man die Ursache kennt lässt sich das Problem ja schneller aus dem Weg räumen.
Bei Klein Basha konntest du auch schon eine Lebensveränderung und dadurch ein anderes Verhalten feststellen...es wird noch viele Phasen geben bei denen sie nicht so reagiert wie du es dir wünscht. So wars bei uns...Sammy war einer der beliebtesten Hunde auf unseren Gassirunden...everybodys Darling auch bei den Fellnasen...bis zum 1., 2. und 3. Beißvorfall, dann war Sams Vertrauen in andere Hunde gebrochen...bei Rüden heute noch

Aber kann bei euch ganz anders sein und ist auch Charaktersache.
Ich sehs genauso, beißen ist absolutes no go. Sam würde nie beißen, keinen Hund und keinen Menschen. Er fletscht nichtmal die Zähne.Hat sich immer fleißig beißen lassen

Das einzige was er macht ist knurren und das darf er, denn er muss ja sagen dürfen was ihm gerade net gefällt.
Das Schnappen zähle ich nicht wirklich unter beißen, ich habe keine Verletzungen dadurch. Trotzdem wärs mir lieb wenn er es lassen würde, aber wir sind ja auf nem guten Weg;)
LG und sorry für den Roman
