Autor Thema: Leben mit einem Basenji  (Gelesen 62995 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Annalata

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 72
Re: Leben mit einem Basenji
« Antwort #15 am: Mai 29, 2008, 16:21:20 Nachmittag »
Hi,
unser Cisko gehört auch zu den ganz Pflegeleichten:nix kaputt, man kann ihn problemlos allein lassen, guter Kontakt zu anderen Hunden und Katzen, nicht agressiv, naja alles was man an einem  Hund gernehat. Ausserdem ist er äusserst pfiffig und anhänglich.
So, jetzt zu den allergiefreien Hunden : in Amerika werden Labradoodles gezüchtet, Hybriden aus Labrador und Pudel. Sie verlieren ihren Pelz nicht und sind bei Allergikern sehr beliebt. Infos gibt's bei Google. :D
Ciao
Annette
Wenn draussen böse Buben locken, bleib' zuhaus' und stopfe Socken.

Annette

Offline Sijumade

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 11
Re: Leben mit einem Basenji
« Antwort #16 am: Mai 29, 2008, 16:23:12 Nachmittag »
Hallo an alle Chaotenbesitzer,die mir so nett geantwortet haben  :-*
Was mir bei euch allen aufgefallen ist,ist die Tatsache,dass keiner von euch seinen Basenji missen wollte!!
Wahrscheinlich ist es bei uns auch das Besondere an diesem Tier,das uns so fasziniert,obwohl wir ihn bis jetzt nur vom Lesen (vom VIELEN lesen)und You tube Videos kennen.ABER das ändert sich am Samstag ;)
Wir fahren zu einer Züchterin und verbringen da einige Zeit zusammen.Wir sind schon sehr gespannt und freuen uns darauf.Ich melde mich dann wieder und erzähl,wie es war.Bis dahin viel Spass mit euren Süssen

Bye

Offline Sijumade

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 11
Re: Leben mit einem Basenji
« Antwort #17 am: Mai 29, 2008, 16:27:37 Nachmittag »
Hi Annalata
ich kenne die Labradoodle und Cockerpoos schon,aber ich kann mich damit nicht recht anfreunden.Vielen Dank aber für den Hinweis.Wir warten jetzt erst mal ab,ob mein Sohn etwas bei den Basenjis merkt.Wir haben ja Samstag eine Verabredung bei einer Züchterin.
Bye
Jutta

Offline *Dani*

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1102
    • Homepage von Zuri & Thabo
Re: Leben mit einem Basenji
« Antwort #18 am: Mai 29, 2008, 17:18:27 Nachmittag »
Na dann viel Spaß am Samstag! ;)

Und nicht "geschockt" sein:
Basenjis sind in Wirklichkeit viel kleiner und zierlicher als man denkt! ;D

Wir waren jedenfalls trotz Vorbereitung SEHR überrascht.
Wie kleine Rehe. Aber SOWAS von energiegeladen und drahtig!!! :-*

Wo genau geht's denn hin, wenn man fragen darf?
(Basenji-Leute wollen immer alles wissen - und tun's seltsamerweise auch meistens :D )
LG, Dani mit Zuri & Thabo :)

Offline Teddy

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1113
Re: Leben mit einem Basenji
« Antwort #19 am: Mai 29, 2008, 19:24:42 Nachmittag »
So, wie Dani ging es uns auch, als wir den Basenji das erste Mal in Natura gesehen haben. Wir hatten ja vorher einen Basenji-Bullterrier-Mix und da dieser schon recht alt war, wollten wir einen richtigen Basenji noch dazu holen. Ich ging also auf die Hundeausstellung und wollte mir Mal einen echten Basenji anschauen und bin prompt an ihnen vorbei gelaufen, denn mit so etwas kleinem zierlichen hab ich nicht gerechnet, auf Bildern wirken sie irgendwie größer. Mein Mann hat sie erst beim Züchter kennengelernt und war am Anfang recht vorsichtig  ;D denn sie sahen ja recht zerbrechlich aus. Unser Mix war halt doch etwas anderes, größer und kräftiger, den man richtig anpacken konnte, was man sich bei denen nicht traute. Doch das täuscht nur.
Viel Spaß am Samstag!
LG
Teddy

Offline Till

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 452
Re: Leben mit einem Basenji
« Antwort #20 am: Mai 30, 2008, 09:03:44 Vormittag »
Hi Jutta und @all

Ja, dass mit der Größe ging wohl fast allen hier so, uns natürlich auch.
Übrigens, an bestimmte Bezeichnungen unserer Hunde von anderen Leuten, muss man sich auch gewöhnen. Da fallen schon manchmal so Begriffe wie z.B. Reh, Fuchs. Das schärfste war jetzt vor kurzem erst "Osterhase", weil Ciara vor Nachbars Garten im hohen Gras gesessen hat und nur Kopf und Ohren zu sehen waren. +lach+
Aber was bestimmt allen hier im Forum sicher auch passiert ist, ist die Tatsache, dass man mit einem Basenji auf jeden Fall die allergrößte Aufmerksamkeit auf sich zieht. Sei es beim Gassi gehen oder im Welpenspiel. Und wenn die anderen Hundebesitzer beim Welpenspiel dann noch sehen, wie ein Basenji mit den "Großen" umgeht, dann weckt das schon noch mehr Bewunderung, die schnellsten sind sie ja sowieso. Da hängt den anderen schon lange die Zunge raus, da fängt der Basenji erst mal an. +lach+ Ciara´s neuer Spielkumpel ist ein Doggenjunge, 4 1/2 Monate mit ca.25kg. Der hat gedacht, er hat leichtes Spiel mit unserer Kleinen, aber eben nur gedacht. +grins+ Sie zeigt ihm schon wo´s lang geht.

Zu welcher Züchterin fahrt ihr denn?

Bye Till

Offline Sijumade

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 11
Re: Leben mit einem Basenji
« Antwort #21 am: Mai 30, 2008, 14:20:30 Nachmittag »
Hallo,
jetzt bin ich doch noch mal hier.Dachte es klappt erst am Montag.Wir fahren nach Stuttgart,also in die Nähe.Da bin ich aber mal gespannt,ob ich auch überrascht bin,wenn ich die Basenjis LIVE sehe.Ich melde mich wieder.
Bis dann
jutta

Offline *Dani*

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1102
    • Homepage von Zuri & Thabo
Re: Leben mit einem Basenji
« Antwort #22 am: Mai 30, 2008, 15:12:22 Nachmittag »
Ach. Nach Sindelfingen zur Uschi Grewe? :)
Oder ist da sonst noch jemand in der Gegend... ???

Cool. Dann bin ich ja mal gespannt auf deinen Bericht! ;)
LG, Dani mit Zuri & Thabo :)

Offline Till

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 452
Re: Leben mit einem Basenji
« Antwort #23 am: Juni 03, 2008, 09:00:41 Vormittag »
He Jutta!

Wie war denn nun euer Wochenende und die erste Begegnung mit den kleinen Chaoten?
"Gespannt wir alle sind!" +grins+

Bye Till

Offline *Dani*

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1102
    • Homepage von Zuri & Thabo
Re: Leben mit einem Basenji
« Antwort #24 am: Juni 04, 2008, 11:35:58 Vormittag »
*sichanschließ*

Oder bist du noch so geschockt? Oder so beeindruckt? ;)
LG, Dani mit Zuri & Thabo :)

Offline Till

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 452
Re: Leben mit einem Basenji
« Antwort #25 am: Juni 30, 2008, 16:02:55 Nachmittag »

Ich glaube, es war ein Schock und er war wahrscheinlich auch zu groß! +schmunzel+

Offline Roswitha

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 185
Re: Leben mit einem Basenji
« Antwort #26 am: Juli 06, 2008, 13:47:30 Nachmittag »
Hallo Jutta
Habe gelesen das du dir ein Basenji kaufen möchtest.
das finde ich gut ,mir würde interessieren bei welchen Züchter du warst !
Es hört sich gans nach tin about Teka an.
Ich möchte mir jetzt ein zweiten holen.habe mir mein Züchter bereis ausgesucht.
Grüße Roswitha

Offline Till

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 452
Re: Leben mit einem Basenji
« Antwort #27 am: Juli 07, 2008, 08:22:04 Vormittag »
Hi Roswitha!

Von Jutta hören wir wahrscheinlich nichts mehr.

Zu welchem Züchter gehst du denn und wo ist dein erster Basenji her?

LG Till

Offline mausi

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 455
Re: Leben mit einem Basenji
« Antwort #28 am: Juli 07, 2008, 11:21:16 Vormittag »
ich könnte mal versuchen von dani ein paar Fragen "abzuarbeiten":

Tierhaarallergie: Basenjis sind Allergiker-geeignet. Nicht das haaren an sich löst die Allergie aus, sondern eine Eiweißverbindung, die Bestandteil der Hundehaare ist.
Basenjis haben eine andere Zusammensetzung der Haare, darum reagiert man darauf eigentlich nicht allergisch. So wie man anf menschliche Haare auch nicht reagiert.  wär ja schlimm!  :o

Meine Cindy verliert gerade ihr Babyfell. Da wird sie einmal am Tag mit einem Gummistriegel gestriegelt,
was sie seeehr genießt  :D und wenn das rum ist kann ich den Striegel bis nächstes Frühjahr wieder wegpacken.

Stubenreinheit: ich habe meinen ersten Basenjiwelpen mit acht Wochen bekommen und die Kleine war stubenrein. Das war die gute Vorarbeit der Züchterin. Ich weiß das sehr zu schätzen!!
Da Basenjis sehr reinlich sind, ist es aber auch nicht schwer: sie müssen als Welpe Pipi wenn sie geschlafen haben und wenn sie gefressen haben. Wenn man das beachtet sind sie eigentlich von Anfang an sauber.

Freilauf ohne Leine: Ist mit einem Basenji echt riskant, da sie einfach Jagdhunde sind. Wenn andere Hunde dabei sind neigen sie weniger zum weglaufen, da sie sich ja nicht erst etwas zum spielen suchen müssen. Sie sind dann weniger angelenkt.

Spitzname: ich hab was gelesen von "Reh", Fuchs usw....  Meine frühere Hündin hatte im dorf den Namen
"Rehlein". Cindy hat den Spitznamen "Alf". Als ich mit ihr vom Züchter heimka war die erste Reaktion:
"die sieht ja aus wie Alf..." weil sie rotes Fell hat aber eine eher dunkle Schnauze. wie Alf halt.

FAZIT: erstens: Basenjis sind die "unmöglichen Hunde":
                        Es ist unmöglich MIT einem Basenji - und unmöglich OHNE...

          zweitens: wenn man das erst Jahr heil Überstanden hat kann man ein Buch schreiben.

          drittens: Mit jedem neuen Basenji wirds leichter !  ;)

grüße von mausi und cindy


Offline *Dani*

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1102
    • Homepage von Zuri & Thabo
Re: Leben mit einem Basenji
« Antwort #29 am: Juli 07, 2008, 17:48:28 Nachmittag »
Zitat
ich könnte mal versuchen von dani ein paar Fragen "abzuarbeiten":
Hm? Von mir? Hab doch gar keine gestellt ;)

Das mit den Basenjihaaren ist allerdings wirklich eine komische Sache, da es durchaus Menschen gibt, die trotz allem auf sie reagieren.
Schon seltsam...

@Roswitha:
Oh cool - woher denn? :)

Wir werden uns ja auch einen 2. holen, bleiben aber unserer Züchterin treu ;)
LG, Dani mit Zuri & Thabo :)