ich könnte mal versuchen von dani ein paar Fragen "abzuarbeiten":
Tierhaarallergie: Basenjis sind Allergiker-geeignet. Nicht das haaren an sich löst die Allergie aus, sondern eine Eiweißverbindung, die Bestandteil der Hundehaare ist.
Basenjis haben eine andere Zusammensetzung der Haare, darum reagiert man darauf eigentlich nicht allergisch. So wie man anf menschliche Haare auch nicht reagiert. wär ja schlimm!

Meine Cindy verliert gerade ihr Babyfell. Da wird sie einmal am Tag mit einem Gummistriegel gestriegelt,
was sie seeehr genießt

und wenn das rum ist kann ich den Striegel bis nächstes Frühjahr wieder wegpacken.
Stubenreinheit: ich habe meinen ersten Basenjiwelpen mit acht Wochen bekommen und die Kleine war stubenrein. Das war die gute Vorarbeit der Züchterin. Ich weiß das sehr zu schätzen!!
Da Basenjis sehr reinlich sind, ist es aber auch nicht schwer: sie müssen als Welpe Pipi wenn sie geschlafen haben und wenn sie gefressen haben. Wenn man das beachtet sind sie eigentlich von Anfang an sauber.
Freilauf ohne Leine: Ist mit einem Basenji echt riskant, da sie einfach Jagdhunde sind. Wenn andere Hunde dabei sind neigen sie weniger zum weglaufen, da sie sich ja nicht erst etwas zum spielen suchen müssen. Sie sind dann weniger angelenkt.
Spitzname: ich hab was gelesen von "Reh", Fuchs usw.... Meine frühere Hündin hatte im dorf den Namen
"Rehlein". Cindy hat den Spitznamen "Alf". Als ich mit ihr vom Züchter heimka war die erste Reaktion:
"die sieht ja aus wie Alf..." weil sie rotes Fell hat aber eine eher dunkle Schnauze. wie Alf halt.
FAZIT: erstens: Basenjis sind die "unmöglichen Hunde":
Es ist unmöglich MIT einem Basenji - und unmöglich OHNE...
zweitens: wenn man das erst Jahr heil Überstanden hat kann man ein Buch schreiben.
drittens: Mit jedem neuen Basenji wirds leichter !

grüße von mausi und cindy